Medien und Experten? über Huskys, sie nerven tierisch
-
-
Ein Husky muss nicht ständig laufen, rennen, arbeiten, er ist keine Maschine. Nach einem ausgiebigen Spaziergang, oder 1 Stunde schnellen Radfahrens, das zweimal täglich, und dann Spaziergang oder ähnliches. reicht vollkommen. Auch Tiere, die Rennen machen, machen nur einmal am Tag Training, dann liegen sie einfach rum.SIE RENNEN NICHT DEN GANZEN TAG UND SIE WOLLEN ES AUCH NICHT. Mich nervt es wirklich total.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, was willst du uns mit diesem Beitrag sagen ??
Hast du seit Jahren Huskys, züchtest du welche, hast du ein Rudel und fährst mit diesen ?? Wieviele hast /hattest du schon ?
Bist du Husky-Experte ??
Gruß, staffy
-
Ein Husky ist aber nun mal ein Arbeitshund und kein klassischer "Begleithund".
Rassegerechte Auslastung muss m.E. sein, sonst wird keiner glücklich.
Ausnahmen bestätigen die Regel.Und nein, ich spreche Huskys nicht ab, vielseitig einsetzbar zu sein. Meine kann ich auch fast überall mitnehmen. - Sofern die Auslastung stimmt.
-
Ich versteh total was du sagen willst....
Ja gut ein Husky braucht etwas mehr auslauf und beschäftigung als ein anderer Hund, ABER solang man nicht mit ihm Trainiert (Schlittenhunde die auch als solches arbeiten) finde ich nicht dermassen viel unterschied, auch diese arbeitshunde brauchen Training um so Fitt zu werden man kann auch die nicht einfach einspannen und zu nem 3 tages rennen fahren. DAs muss schließlich auch antrainiert werden das sie so dermassen fitt sind. Ich kenne auch keinen der solche Rennen fährt der JEDEN einzelnen Tag mit seinen Hunden arbeitet. Die haben genauso Tage wo sie nichts machen und ruhe haben. Diese hunde werden aber auch anders ernährt und anders gehalten meist an einer Kette mit Hütte draußen und kommen nicht in Wohnung/Haus.
Es kommt immer auf Haltung Erziehung und Wunsch an was der Hund machen soll. Wie die TS schon gesagt hat auch ein Husky ist ein HUND keine Maschine.
-
Hallo,
Aber ich sage ganz ehrlich, dass ich lieber sowas in den Medien höre, als Arbeitshunde (egal welche Rasse-ob Husky oder Weimarer spielt da keine Rolle) auch als das hinstellt, was sie sind= Hunde die artgerecht ausgelastet werden müssen.
Denn gerade das "oh der hat so süße blaue Augen" Problem hat so manchen einen Hund anschaffen lassen, dem er nicht gewachsen war. Ja natürlich muss man jeden Hund artgerecht beschäftigen. Aber keiner wird abstreiten, dass es Rassen gibt, die eben mehr Ansprüche stellen.
Deswegen lieber etwas abschrecken, als ein Kuscheltier draus machen. So wie beim Golden Retriever geschehen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!