Hundesitting / Betreuung / Wer hat Erfahrung ?
-
-
Hallo Zusammen!
Ich bin im Moment etwas verzweifelt, weil sich in meiner persönlichen Situation sehr viel verändert hat und ich nun nicht mehr (fast) den ganzen Tag bei meinem Vierbeiner sein kann! Ich habe einen deutschen Pinscher, sehr lebhaft und sehr mit mir verbunden.
Ich habe ihn seit etwa einem Jahr aus dem Tierheim.
Nun habe ich die Frage, wer Erfahrung mit Hundesitting hat.Da ich meinen Racker nicht abgeben will, denke ich über Hundesitting nach. Wer hat Erfahrung damit?
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte
Micha - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundesitting / Betreuung / Wer hat Erfahrung ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey...
ich hatte selbst nie einen Sitter, hatte aber eine Zeitlang Hunde mit denen ich spazieren ging, die halbtags bei mir waren oder auch mal für ein paar Tage...
Was möchtest du wissen? -
Mich interessiert vor alem, wie mein Hund damit (oder ein Hund im allgemeinen) zurecht kommt. Ich denke, wenn er den ganzen Tag allein ist, aber in seiner gewohnten Umgebung (Wohnung) und z.B. 3 mal am Tag jemand kommt und mit ihm länger Gassi geht.
Also ich suche nach einer Lösung, die es mir ermöglicht, meinen Hund nicht abgeben zu müssen und aber auch eine gute Lösung für meinen Racker.
Bin etwas verunsichert, was wohl das Beste in dieser Situation ist.
-
Hallo Micha,
ich hatte immer mal wieder Hundesitter für meinen nicht einfachen Hund, so dass die Suche auch immer etwas schwieriger war; hat sich aber absolut gelohnt, länger nach einem Sitter zu suchen.
Ich habe mich immer gefreut, wenn Sammi gerne hinging und hatte auch ein gutes Gefühl dabei.Eine zeitlang habe ich meine Wohnung einer Studentin zur Verfügung gestellt, die sich dort auf ihr Examen vorbereitet hat und zwischendurch mit Sammi spazieren ging. Sie hat ihn auch mal über Nacht betreut.
Sie ruft jetzt noch ab und zu an und fragt, ob sie den Sammi mal ausleihen darf, für einen schönen Spaziergang. Mittlerweile ist es zwei Jahre her. Dennoch spitzt Sammi noch heute die Ohren und geht zur Tür, wenn ich sage: die Katharina kommt.Dann habe ich mal eine Frau mit zwei Hunden angesprochen, die immer zu denselben Zeiten ging wie ich. Ich habe ihr den Sammi morgens übergeben und sie hat ihn mir nachmittags wieder ins Büro gebracht. In den sechs bis acht Stunden, die er da war, war er zweimal für jeweils 1 1/2 bis 2 1/2 Stunden draußen und zwischendurch noch im großen Garten. Er hat sich immer gefreut, wenn er da war und war hinterher platt, glücklich und zufrieden.
Trotzdem war klar, dass ich seine Bezugsperson bin. Wenn wir uns jetzt treffen, freut er sich, aber es ist klar, dass er mit mir geht, wenn wir unterschiedliche Wege einschlagen.Und dann hat mal ne damals arbeitslose Frau - mittlerweile Freundin, die ich aus der Hundeschule kannte und selbst auch einen Hund hat, ihn tagsüber genommen. Dort geht er immer noch - gerne - hin, wenn ich mal übers Wochenende weg bin.
Also ich fand es durchgehend positiv und kann gut ausgewählte Sitter empfehlen. Allerdings war Sammi auch nur maximal drei Tage die Woche dort.
Ich wünsche dir viel Glück zur Lösung deines Problems.
Liebe Grüße
Andrea mit Sammi, der sich immer freut, mal was anderes zu erleben und sich auch immer freut, wieder bei mir zu sein. -
Hey...
also ich hatte ja einige unterschiedliche Hunde, Mischlinge, Rassehunde, Rüden,Hündinnen, mit verschieden Geschichten etc...
Da kam es echt auf den Hund an, der eine musste sich erst einmal an die Situation gewöhnen, der andere wiederrum hatte von Anfang an kein Problem damit...Alles in allem kann ich aber sagen, dass sich alle Hunde dann wohl gefühlt hatten und auch wenn sie froh waren, ihre Besitzer wieder zu sehen und wieder zuhause sein, freuten sie sich immer, wenn ich zu ihnen kam oder sie zu mir gebracht wurdeJemanden zu finden, der 3x am Tag kommt stelle ich mir schwer vor, die meisten Leute die einen Hund betreuen sind entweder gewerbliche Hundesitter, Schüler, Studenten oder Rentner...Zum großteil aber einer der drei ersten genannten...
Ihr könnt ja nach einem Hundesitter suchen und nach einigen gemeinsamen Spaziergängen könnt ihr ja dann mal einen "Probetag" am Wochenende ausmachen...
So war es jeden falls bei mir immer, zuerst geht man gemeinsam spazieren, um sich kennenzulernen und um zu schauen, ob es generell bei allen passt...Dann wie gesagt ein Probetag, am besten am Wochenende, wo man im Notfall das ganze abbrechen kann, falls der Hundesitter oder der Hund mit der Situation nicht zurecht kommen (gibt halt ein besseres Gefühl für alle) ....
-
-
Hallo Andrea,
lieben Dank für deine Antwort!
Also ich wohne erst seit kurzem hier, habe aber doch schon einige Hundeführer/innen kennen gelernt.
Ich denke, ich spreche die Leutchen mal an.Mein Eddy ist halt die neue Wohnung auch noch nicht so ganz gewohnt wie die alte...da war er ab und an schon mal für 3-4 Stunden alleine.
Ich denke, wenn ich ihn hier in der neuen Wohnung auch "zur Ruhe" bringe, er also entspannt alleine bleiben kann, dann dürfte es doch machbar sein, wenn 2-3 mal am Tag jemand nach ihm schaut.
Ist echt übel, wenn sich die Situation plötzlich und gänzlich ändert!
Aber wie gesagt, abgeben will ich ihn niemals.Ich werde jedenfalls berichten, wenn ich eine Lösung gefunden habe.
Beste Grüße
Micha mit Eddy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!