Meine Hündin ist eine Möchtegern-Domina!
-
-
Hallo Ina,
gut geschlafen?
Worauf ich halt gestern hinaus wollte ist einfach, man weiß eben nie, wie der andere Hund reagiert. Sprich wenn er sich unterwirft, ob er dann nicht doch zu schnappen beginnt oder so ... und dann könnte eben die Keilerei perfekt sein, weil deine Maus sich das sicher nicht gefallen lässt. (Ich denke in dem Punkt sind Dobis ebenso wie Rotti... sie gehen einer Keilerei nicht aus dem Weg, wenn der andere anfängt)
Die Situation, die du beschrieben hast mit dem Cockerhalter ... klar, deine Maus völlig irritiert, weil sie das gar nich kennt und dass ein anderer Halter meinen Hund haut, ist mal gar nicht drin.
Aber von der Situation her, kann ds öfter passieren, klar hätte der Mann den spielenden Hunden ausweichen können und hat es praktisch provoziert, aber ... es gibt eben Halter, die von Hundeverhalten und normaler Komunikation zwischen Hunden keine Ahnung haben. Hinzu kommt eben dann "großer Schwarzer Hund = böser Hund" oder deiner ist ja ein Dobermann, die sind ja eh nicht ohne! Auf solche Vorurteile stößt du immer wieder, das ist leider so. Wie ich schon sagte ... sobald ein Rotti, Dobi oder ein SOKA beteiligt sind, sind das mal gleich potentielle "Kampfhunde"...
Da auch den richtigen Zeitpunkt abzupassen, wann sie lospöbelt
ist irre schwer, kann ich mir sehr gut vorstellen. Aber deine Maus legt im Grunde stinknormales Hundeverhalten an den Tag ... wie du es eben schon beschrieben hast, sie nutzt jeden noch so kleinen Moment, um zu zeigen, wie stark sie ist. Immer wirst du es nicht gleich umlenken können, denn sowas kann sogar auch mal mitten im Spiel passieren.
Hier kann ich dir ehrlich nur den Tipps geben, sie genau zu studieren in den Spielen mit anderen Hunden, eben ihre Taktik aufzudröseln wie du sagst.
WAs das Ballspiel anderer betrifft ... ja ... ganz ehrlich als ich das gelesen hab, musste ich erstmal lachen.
Ein Balldieb und dann auch noch zickig werden, wenn der andere Hund SEINEN Ball wiederhaben will. Im Grunde muss du hier klar machen, dass es eben nicht ihr Spiel und auch nicht ihr Ball ist und zu Üben sie abzurufen, wenn sie ansetzt, dem Fremdball hinterherzuhechten. (eventuell mit einem eigenen Ballspiel in direkt entgegengesetzer Richtung?)
Aber das sind im Grunde alles keine "Probleme" an sich, sondern nur ein gewisses Feintuning, denn du hast hast bereits erwähnt das du sehr gut mit ihr umgehen kannst, konsequent bist und ihr bieden gut miteinander arbeiten könnt.
Es gibt eben leider immer Hundehalter, die solches Hundeverhalten für abnorm halten und keine Ahnung haben, wie ihr eigener Hund komuniziert egal ob per Körpersprache oder Hundeverhalten.
Es gibt halt hier die Möglichkeit, entweder dem Hund das Verhalten zu unterbinden, weil die Gesellschaft das falsch interprätieren kann. Jedoch eben mit dem Aspekt, man beschneidet den Hund einer Komunikationsmöglichkeit.
Oder, du beschränkst praktisch das Spiel deiner Maus auf die Hundekumpelz, die du und sie auch kennen, wo das Hundeverhalten auch entsprechend richtig eingeordnet wird.
Letztes würde ich persönlich vorziehen und sollte dann doch mal der Fall wie mit dem Cocker eintreten, würde ich den Hundehalter bitten, entweder seinen Hund ebenfalls abzuleinen und wenn das nicht möglich ist, möge er bitte seinen Hund aus dem Spiel nehmen/bzw. lassen.
Du kannst einem Hndehalter leider auch nur bis zur Stirn schauen und man weiß eben nie wie dessen Hund agiert und reagiert. (Alllerdings hab ich in den ganzen Jahren festgestellt, dass der Spruch "Wie der Herr so´s Gescheer" auch ot zutreffend ist)
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Tipp, deinen Hund genau zu studieren in ihrem Verhalten, ist das, was man immer und jedem ans Herz legen kann und sollte!
In einem süßen Buch hab ich mal gelesen, dass es auch hilfreich ist, sich jede Woche in den bverschiedensten Situationen immer einem bestimmten Körperteil zu widmen, also eine Woche lang hauptsächlich auf die Ohren, in der nächsten auf die Rute konzentrieren usw... fand ich ganz nett, aber ich denke, besser ist es wirklich, in jeder Situation den Hund im Ganzen zu betrachten.
Wenn mein Hund in Kontakt mit anderen tritt, quatsche ich nicht, telefoniere nicht, ich BEOBACHTE sie. Ich hab sie auch erst 7 Monate und ich kann dadurch in super vielen Situationen vorhersagen, wie sie wann reagiert.
Das hilft ungemein. So kann ich frühzeitig eionen Konflikt beenden, indem ich Missy aus der Situation nehme, die sie grad überfordert.
-
Moinmoin,
ja, ich beobachte sie sehr aufmerksam, anders gehts auch gar nicht. Da sie meist frei läuft, da sie sehr gut hört und eigentlich bis auf die beschriebene Situation immer abrufbar ist, muss ich genau hinschauen, wenn sie andere Hunde begrüßt, beschnuppert. Wenn sie spürt, der ist ängstlich oder hat Hemmungen, kriegt sie den Kamm und macht sich riesengroß, stolziert um den anderen Hund herum, Schwanz senkrecht nach oben, Kopf hoch, und kann dann jeden Monat lospöbeln, wenn ich nicht genau hinschaue.
Reagiere ich rechtzeitig (meistens, zum Glück!!), geht sie ohne Probleme weiter, würde ich sie lassen, hätten wir bei jedem Gang sicher mind. eine Begegnung der `dritten Art`.
Übrigens, die Sache mit dem `keinem Streit aus dem Weg gehen, wenn der andere anfängt` mag ja bei deinem Rotti so sein,
Judy kann man gut und gern als streitlustig beschreiben.
Sie piesackt gern andere Hunde, wenn auch meist so, dass die merken, es ist Spaß. Zwicken und anbellen und dann weglaufen macht sie oft bei Hunden, die ihr körperlich oder sonstwie überlegen sind. Sie sorgt immer dafür, dass ihr nichts geschieht. Rennt auch schon mal weg. Wenns nicht anders geht, beschwichtigt sie fleißig.
Die hat die Kommunikation unter ihresgleichen schon drauf, so ist es nicht. Ich finde sie sogar ziemlich geschickt darin. Nur spricht sie eine Sprache, die hierzulande nicht alle (Menschen) verstehen. Leider.Die Sache mit den Bällen haben wir mit Sicherheit in der Vergangenheit auch übertrieben. Sie braucht halt unheimlich viel Bewegung, ist ein Muskelpaket, dann ist es einfach, sie so ko zu kriegen.
Inzwischen arbeiten wir mehr mit Verstecken, Fährte suchen usw. Was ich gern machen würde, wären ein paar kleine Übungen, um sie geistig mehr zu beschäftigen, sowas wie Rolle, Stirb für Eastburne oder so. Leider möchte Judy sich nicht auf den Rücken rollen, sie steht lieber auf, wenn ich das Leckerli hinter ihren Kopf führe, das ist eben so eine unterwürfige Haltung, die gefällt ihr natürlich nicht.
Auch das mit dem toten Hund, bewegungslos liegen bleiben, keine Ahnung wie man sowas übt. Vielleicht könnte ich Judy mit solchen Sachen ein bisschen anders konditionieren..!?
Lieben Gruß aus Bremen
Ina -
Rolle ist auch schwierig^^
Versuchs erstmal mit leichten Sachen.
Gib Pfötchen und aus dem Platz ins Sitz und Bleib und Slalom durch die Beine oder so^^
Ich glaub, so wie sich das anhört, machst du eigentlich alles "richtig" wenns um Hundekontakte geht.
Wichtig ist da eben auch, dass der Hund regelmäßig in geklärter Runde seine sozialen Fähigkeiten übt und dass du eben immer weißt, wann bei deiner Maus der Bogen überspannt wurde, wann sie unnötig ruppig wird und der andere Hund dies nicht aushalten kann usw.
-
So Sachen wie Pfötchen geben, Satz, Bleib, Steh, rückwärts kann sie schon, eigentlich lernt sie sehr gern und schnell. Ich hab nur manchmal das Gefühl, vielleicht fang ich es falsch an, denn Judy versteht offensichtlich nicht, was ich von ihr will. Sie denkt sicher, die spinnt die Alte... :irre:
-
-
Hallo Ina,
wenn ich das so lese, muss ich ehrlich sagen, find ich es toll wie sehr du dih mit deiner Süßen beschäftigst. Vorallem das du dich jetzt auch mit ihrem Kopf beschäftigst damit der "BAlljunkie" etwas gemildert wird
Tricks üben braucht manchmal einfach viel Zeit und kann auch in Etappen gelernt werden. Ich mische da ganz gern immer das Clickern mit unter, um eben genau den richtigen Ansatz zu belohnen. Später lass ich den Clicker dann weg, wenn die Geschichte sitzt.
Hier im Forum, gibt es unter anderem ein Unterforum "Kleine Spielchen mit dem Hund! (Hundesport und Freizeit) Da werden einige Trickübungen sehr gut erklärt und man kann sich immer wieder Ideen dort holen und auch nachfragen.
Ich hab be jedem Hund immer erst mit den Sachen angefangen, die sie von sich aus zeigten und hab vieles davon mit Komando belegt und darauf dann andere Sachen aufgebaut. Samson ist beipsielsweise ein totaler Pfötchenfetischist
damit macht er alles, HighFife, Guten Tag sagen (mit der schönen Pfote) gib 10 (beide Pfoten) Männeken (Im Sitzen Männchen machen), Kumpel Fraule (Oder beliebig bei jedem von hinten die Pfote auf die Schulter legen) Looks like a Lady (Poten überkreuzen) Schämen usw. Da hat sich vieles dann einfach ergeben ... Die Rolle hat bei ihm (73 cm hoch) etwas länger gedauert und ich hab mehrerer Ansätze dafür gebraucht, bis ich rausgefunden hab, wie ich es mit ihm hinkriege..
Ich nenn das Totstellen immer "schlafen gehen" .. find ich netter
Aus dem Platz ersteinmal auf die Seite legen ... bis das gesessen hat, hats auch gedauert und dann hab ich mich gefreut wie Bolle (Samson merkt sich bestimmte Sache besser, wenn man ausufernd Freude zeigt) Als das "Schlafen gehen" dann gesessen hat ... bin ich weiter gegangen und hab die Rolle geübt ... genau wie du beschrieben hast, aber aus dem "Schlafen gehen" heraus ... nach ein paar Versuchen hat er es dann geschafft und ich hab mich gefreut wie Schneekönigin, seither sitzt es auch ...
Cheyenne ist mit ihren 12 Jahren auch eifrig immer mit dabei und lernt rasend schnell dich sachen (manchmal schneller als Samson) und ich muss sie etwas wegen ihrer Athrose bremsen ... weil manches einfach für sie nicht mehr drin sein sollte. Wenn ich aber mit Samson arbeite und die Schritte langsam zeige, dann kugelt sie sich schon längst rum (ist manchmal echt ein Bild für die Götter)
Schau dich mal in dem Spielchenforum um, da gibt es auch etliche Links zu Website wo solche Sachen auch Schritt für Schritt erklärt werden.
Viel Spaß dabei und liebe Grüsse
Pandora -
Danke für die Blumen!
Ich lese mir die `kleinen Spielchen` mal durch.......deine Tips sind aber auch sehr anschaulich. Danke dafür!
Ich werd mal versuchen, aufzupassen, wenn Judy von allein eine bestimmte Haltung o. Bewegung zeigt, und dann loben, loben, loben. Sie reagiert auch immer intensiv, wenn ich Freuden- und Regentänze aufführe...Kein Wunder, sie ist eine Prinzessin und möchte gefeiert werden.
Jetzt muss Judy sich erstmal erholen, sie hat sich gestern ne dreckige Scherbe in den Hinterlauf gerammt, wir waren heute beim TA, es ist aber nicht soo schlimm.
Zu ihrem Leidwesen muss sie heute und morgen ziemlich still sitzen.
DAS ist nix für diese Karacho-Dame!Sie hat eben diese dicken Wurmkur-Tabletten ohne Murren geschluckt. Manchmal denke ich, sie vertraut mir total, schluckt alles und käme nie auf die Idee, dass ich ihr etwas andrehen könnte, was ihr nicht gut tut. Soo süß!
-
ja die Prinzessinnen
Ich halte das eigentlich immer so und hab auch immer gute Erfahrungen damit gemacht, dass Hunde schlichtweg schneller und nachhaltiger Dinge lernen, wenn sie es mit Spaß tun. Meine Belohnung ist praktisch immer eine Mischung aus, wie du so schön sagtest Regentanz und wie Bolle einen abfreuen und durchknuddel, Leckerli und einfaches Lob wie ein einaches Fein ...
Es gibt auch einfach mal Tage, wo man schon bei den Grundübungen merkt, entweder bin ich heute nich so ganz dabei, oder die Fellnase mag heute nicht, dann lass ich die Fünfe eben auch mal grade sein und dann ist reines Toben angesagt. Aber bisher hat jeder meiner Hunde, die mich in meinem Leben begleitet haben, ihre Motivation über Spaß und Leckerli bekommen und waren allesamt eifrig dabei, sobald die Leckerlitüte raschelt.
Ich wünsch dir viel Spaß dabei!
Ganz liebe Grüsse
PandoraPS. wie wäre es mal mit einem schicken Foto von deiner Süßen?
-
Ja, im Dackelverein wird das auch immer so gehandhabt. Die Hunde sollen es gern und freiwillig machen...dann klappts viel besser und zuverlässiger.
Ein Foto würde ich ja gern einfügen, aber wenn ich eines von Judies Bildern auf 100 kb verkleinere, sieht man nur noch Krisselkrissel...
Wie geeeht daaas?
Lieben Gruß
Ina -
Tust du so
Öffnest eine neue IE Seite
Durchsuchen (nach dem Foto das du hochladen willst)
Größe wählen (320 x 280 ) Im Forum wird bis 600 x 480 erlaubt damit es nicht gelöscht wird, aber ImageShack bietet das nicht an
dann auf host it
Dann zweite Adresse (Thumbnail for Forums 1) einmal anklicken damit sie sich färbt und rechtsklick - kopieren
Kopierst direkt die Adresse hier rein(rechts klick - einfügen) und dann bevor du die Antwort losschickst Vorschau klicken um zu sehen, ob das mit dem Bild funktioniert hat.
Sieht dann etwa so aus:
Externer Inhalt img186.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img186.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!