Nass oder Trockenfutter für Welpen??

  • @ Hummel
    wie schon geschrieben 2 meiner arbeitskollegen schwärmen von dem futter (sie haben beide labis) und im übrigen habe ich vom ta medizin bekommen das ist auch von vet-concept
    aber ehrlich so genau kenn ich mich mit der zusammensetzung,futter nicht aus (siehe pedigree :kopfwand: )
    warum wär es DEFENITIV nicht das was du kaufen würdest und was bekommt dein kleiner von dir!


    grüsse

  • Huhu! ;)


    Also beim Vet Concept ist die Deklaration so schwammig bei einigen Dingen - wo ich finde, dass das nicht sein muss. Man kann schon sehr genau scheiben, was man reintut und es gibt ja auch genug Futterhersteller die das tun. Bsp "Öle und Fette" - welche, wieviel, woher? Es ist mehr Getreide drin als Fleisch und leider sieht man auch nicht wieviel - zumindest in etwa (also prozentual). Und bei den "schlachten Marken" ists nicht anders - die "verstecken" viele schlechte Rohstoffe oder einfach Füllstoffe hinter diesen Begriffen, die die offiziellen sind. Aber: Wenn man nichts zu verheimlichen hat, denke ich, ists ein Gesetz der Marktwirtschaft, dass man sich mit seinen Vorteilen "brüstet". Also: Wer Gutes reintut, schreibst auch drauf. Die sind ja auch sehr genau im Deklarieren, dass ihre "Fleisch und Nebenprodukte" kein Müll sind und schreiben es dazu. Ich finde das einfach merkwürdig.


    Klar - nochmal: Vet Conzept finde ich wirklich sehr viel besser als dein Futter bisher!! Es ist kein schlechtes Futter.


    Aber als ich noch Trockenfutter gegeben habe, da gabs immer eins oder zwei von diesen Futtern hier:
    http://www.lupovet.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.bestes-futter.de
    http://www.cdvet.de


    Als Leckerlie verwende ich übrigens immer noch dieses hier:
    http://www.platinum-hundefutter.de


    Bei Dosen (die ich jetzt als "Notration" hier habe) gibts meist:
    http://www.herrmannshundefutter.com
    http://www.lunderland.de
    http://www.terra-canis.de
    http://www.terra-pura-tiernahrung.de/



    Aber das, was ich mittlerweile dem ollen Prinzen fütter ist frisches, rohes Fleisch, Fleischknochen, Gemüse, Obst, Öle, und je nach Bedarf Calzium - und es geht ihm besser damit denn je (organisch) und er liebt er mehr als alles andere.


    Menues bei uns sind zB:


    Hühnerschenkel mit Möhren und Kartoffel
    Rinderhack mit Eigelb, Salat und Zucchini
    Kalbsrippe mit Apfel-Möhre-Mus
    grüner Pansen
    Kaninchen an Chinakohl und Pflaumen
    Putenleber mit Amaranth und Schmand


    Wenn man sich da eingelesen hat ists wirklich nicht mehr schwer - und mit ein bißchen Planung nicht sehr zeitaufwändig und mit den richtigen Fleischquellen sogar höchstens so teuer oder auch billiger als gutes Fertigfutter.


    Hier Infos:
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.dubarfst.com
    oder hier in der "BARF" Rubrik. :^^:


    PS: Ich finds gar nicht schlimm, keine Ahnung von Futter zu haben - ich habe selber Jahrelang Discountermarken und so nen Kram gefüttert. Nur wenn man drauf aufmerksam wird, dann kann man sich ja ein wenig informieren (so wie du) - das finde ich dann wieder wichtig und gut.
    Ich bin damals leider erst darauf gekommen, weil mein Hund wirklich dauernd krank war. Das war am Anfang auch nicht so. Aber die ganze Chemie, die nicht artgerechneten Zusammensetzungen und die Qualität der ROhstoffe gehen scheinbar wirklich an die Substanz - und wer keine guten Gene hat, der wird krank. So wie mein Hund. Als ich das Futter umgestellt habe hat sich alles wieder eingerenkt. Darum bin ich so überzeugt davon, dass Futter ein wichtiger Baustein der Gesundheit ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!