Hundesicherer Garten - ein paar Fragen dazu
-
-
Hallo lieber DFler!
Erstmal vorneweg: Ja, ich kenne die Suchfunktion und habe diese benutzt! Aber da der gefunde Thread der sich gut mit dem Thema beschäftigt abgegleitet ist in "Wie halte ich meinen Hund artgerecht" und ich diese Diskussion nicht wieder aufkochenlassen möchte, erstellt ich mir, frech wie ich bin, einfach einen neuen Thread!
So, jetzt zum eigentlichten Thema:
Wir haben einen schönen Garten, der aber leider noch nicht eingezäunt ist. Da Monk aber noch nicht 100% hört und ich denke das es in zukunft erstmal eher schlechter wird (dank anstehender Pupertät die ja langsam auf uns zukommt *g*) darf er bisher nur mit Schleppleine im Garten sein wenn wir z.B. grillen oder war im Gemüsebeet arbeiten. Auf der anderen Seite der Straße (zwar durch die Hecke verdeckt aber gut zu hören) ist ein Kinderspielplatz und so quietschende Kinder sind schon seeeehr interessant, viel besser als Frauchen oder Herrchen die da "langweilig" im Garten was tun.
Also sind wir natürlich dabei zu planen unseren Garten "hundesicher" zu machen und ihn einzuzäunen. Dazu hab ich aber noch ein paar Fragen.
Also als Höhe hätt ich mir 2 m gedacht. In o.g. Thread wird mal erwähnt das 3 x Schulterhöhe als ausbruchssicher angenommen werden kann. Da Monk ein Boxer ist, Schulterhöhe max. 63 laut Standard, nehmen wir mal 65 an, ergibt das 3 x 65 cm = 195 cm ~ 2m
Müsste ok sein oder?Dann ist natürlich auch die Sache mit dem "Ausbuddeln" Klar wird er nicht alleine im Garten sein, aber da unser Garten ja schön um's Haus drum herum geht, kann er schonmal außer Sichtweite verschwinden und draum soll's möglichst auch buddelsicher sein.
Als Möglichkeiten hierfür hab ich schon gelesen:
Entweder Zaun etwas einbuddenl (Maschendrahtzaun)
oder (das hört sich für mich besser an) so Randsteine, also Steinplatten drunter setzten und darauf dann gleich die Zaunpfeiler befestigen.Wer hat eins von beiden schon gemacht und will mir vielleicht mal den Arbeitsaufwand beschreiben?! Und wie tief sollte das ganze dann sein?
Dann ist da noch die Frage "was" für ein Zaun überhaupt! Er soll ja schon auch ein bißchen hüsch sein.
Maschendrahtzaun find ich z.B. furchtbar!
Als Zaun zum Nachbarn dachte ich mir wär sowas ganz nett:
Externer Inhalt www.zaun-kaufen.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das könnte man dann z.B. mit Efeu zuwachsen lassen und wäre dann auch blickdicht (und ich könnte die verhasste hecke fällen lassen die schon total verholzt ist ... :x )Für die Straßenseite hätte ich aber schon gern was "schöneres" Hat jemand von euch eine Idee? Ich hab immer Angst, das so verschnörkelte Zäune gefährlich sind, falls er mal hochspringt und dan i-wo hängen bleibt.
Tja, und dann wäre da noch unsere Katze. Ein Freigänger. Also darf der Zaun auch nicht soooo dicht sein, das Katerchen da nicht mehr durchpasst. Was meint ihr, wieviel cm Gitterabstand sollte der Zaun haben, damit Kater durchpasst aber Hundekopf bitte noch nicht?
So, ich denke das war erstmal genug von mir!
Ich hoffe ihr habt ein paar Erfahrungen und könnt mir weiterhelfen!LG,
Deoris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundesicherer Garten - ein paar Fragen dazu schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Klingt doch alles schon super durchdacht mit zaunpfeilern und steinen anstelle des maschendrahtes ist die ganze sache perfekt die höhe reicht auch würde ich sagen und stabil schauts auch alles aus...
Ach, ich wünschte wir hätten auch wieder
einen größeren garten,
denn das ist js sooooo schön
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!