Dogge als Anfänger?

  • Hallo zusammen,

    wir möchten uns unseren ersten Hund zulegen. Mein Mann kommt aus einer Familie, in der schon immer Hunde gehalten wurden. Für mich wäre es der erste eigene Hund, wir sind also schon irgendwie Anfänger in der Hundehaltung.
    Nun habe ich aber "leider" schon immer den Wunsch, eine Deutsche Dogge zu halten. Kann ich mich da als lernwilliger Anfänger rantrauen? Dass Doggen sehr sensibel sind, ist mir bewusst, ich halte mich im Ungang mit Tieren für recht gelassen und kontrolliert.
    Vielleicht kann mir hier ja jemand raten.

    LG,
    blunalein

  • Wieso denn "leider" den Wunsch? ^^
    Also ich finde schon das du dich das "trauen" kannst ;) Wenn du dich halt vorher sehr gut informierst und die Ansprüche erfüllst (z.B. nicht gerade im 5. Stock ohne Fahrstuhl lebst), mit dem "Gesabber" gut leben kannst, usw. Sind zwar doch ganz schöne Dickköpfe, aber einfach die tollsten Hunde überhaupt :herzen2:

  • Hallo dogpassion,

    "leider", weil mein Umfeld mich glaub ich für völlig durchgeknallt hält, mir so ein sabberndes Riesenvieh zulegen zu wollen. Ich persönlich find´s natürlich toll, habe aber nur ein klein bißchen Sorge, was so ein großer Hund mit mir anstellen könnte, wenn ich eventuell typische Anfängerfehler mache. Möchte aber schon von Anfang an in die Hundeschule gehen.
    Ja, unsere Wohnsituation ist passend für einen großen Hund, eigenes Haus und riesiger umzäunter Garten ist vorhanden. Noch dazu auf dem Dorf mit Wiesen und Wald direkt hinterm Haus.

    LG,
    Blunalein

  • Na das hört sich doch toll an. Und was das Umfeld denkt ist ja egal ;) Wo die Liebe hinfällt... ^^
    Also meine Dogge ist jetzt 8 Monate (und schon 80cm Schulterhöhe), und sie ist auch mein erster "eigener" Hund. Anfängerfehler hab ich auch gemacht, und Madame ist mir hin und wieder auf der Nase rumgetanzt. Mein Fehler war einfach nur dass ich nicht von Anfang an 200%ig konsequent war.. Das hab ich jetzt absolut geändert, und es ist besser geworden. Da es nicht so toll aussieht wenn dich so ein Pony hinterher zieht, von Anfang an absolut konsequent sein. Muss man zwar bei allen Rassen, aber es ist ein Unterschied ob ne Dogge an der Leine zieht oder ein Cocker Spaniel..
    Aber ansonsten kann ich diese sabbernden Riesenbabys nur wärmstens empfehlen! :herzen2:

  • Hi Bluna,

    also ne Dogge vom guten Züchter halte ich persönlich für einen einfacheren Hund. Und so dolle sabbern... ist auch nicht mehr.

    Allerdings mußt Du Dich aufgrund der Größe auf einen Lebenserwartung von 8-10 Jahren einstellen, von Ausnahmen mal abgesehen.

    Gruß
    Angie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!