Das schlechte Gewissen

  • So, unsere erste Woche mit Zwingerhaltung ist rum und es lief ganz gut, aber ein schlechtes Gewissen habe ich trotzdem :-(

    Aber von Anfang an...

    Vor gut zwei Jahren haben mein damaliger Lebensgefährte und ich Arco aus dem Tierheim geholt. Wie sich im Nachhinein herausstellte, ist er kein Anfängerhund, aber ich bin mit dieser Aufgabe gewachsen und meistere sie gut (wie mir unsere Hundetrainerinnen immer wieder bestätigen). Zeitliche Betreuung war auch kein Thema, da ich freiberuflich von zu Hause aus arbeite.

    Etwa acht Monate nachdem Arco zu uns gekommen war, war die Beziehung am Ende und ich bin mit Hund in eine eigene Wohnung gezogen. Weiterhin kein Problem, da ich mich mit meinem Ex auf freundschaftlicher Basis noch super verstehe und er auch gerne, wenn er Zeit hat bei Bedarf das Hundesitting übernimmt.

    Nun lief es beruflich die letzten Monate nicht besonders gut und ich wurde in meiner beruflichen Situation immer unzufriedener. Also habe ich mich entschlossen mir eine Teilzeit-Festanstellung zu suchen und nur noch nebenbei freiberuflich zu arbeiten.
    Glücklicherweise habe ich auch ein Teilzeitstelle gefunden (in der IT-Branche sind diese echt Mangelware) und arbeite jetzt drei Tage die Woche außerhalb. Arco kann ich nicht mitnehmen. Alleine bleibt er auch nicht und dass mal zwischendurch jemand mit ihm rausgeht oder gar den ganzen Tag auf ihn aufpasst, klappt auch nicht, weil er eben kein einfacher Hund ist und die kleine Zahl von in Frage kommenden Personen tagsüber arbeiten muss.

    Zum Glück bietet meine Hundetrainerin in ihrere Hundeschule eine Tagesbetreung (das böse Z-Wort) an. Ich bringe ihn morgens gegen 7 Uhr dahin, spiele mit ihm etwa eine viertel Stunde bis zwanzig Minuten. Dann muss er in den Zwinger, ich stelle ihm sein Futter rein und fahre zur Arbeit. Zwischenzeitlich lässt die Trainerin ihn mindestens einmal am Mittag zum Toben raus. Ich hole ihn dann abends gegen 18/18:30 ab, dann spielen wir noch etwa eine Stunde auf der Hundewiese zusammen "werfen und bringen".

    Sonst in der Woche machen wir Unterordung, Fährten, Agility und Clickern. Wir trainieren an der Schleppleine, weil er gerne jagd und üben andere Hunde an der Leine passieren laut Buch "Alter Angeber" von P.B.McConnel und K.B.London.

    Wenn ich das so lese, mache ich eigentlich ziemlich viel mit meinem Spatz. Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn er drei Tage die Woche tagsüber im Zwinger ist. Ich stelle mir vor, dass ihm kalt ist, obwohl das eigentlich Blödsinn ist. Er liebt schlechtes Wetter... und legt sich auch bei Minusgraden gerne mal in ein Schlammloch.

    Wenn das mit der Freiberuflichkeit weiter so schlecht läuft, bin ich am Überleben sogar in Vollzeit außerhalb zu arbeiten. Aber wenn ich dran denke, ihn fünf Tage die Woche in die Betreuung zu geben... ich weiß nicht . Aber ich muss ja auch das Geld für sein Futter & Co. verdienen :verzweifelt:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das schlechte Gewissen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,
      na welcher HH kennt dieses elende Schuldgefühl nicht?
      Ich muss sagen das diese Situation sicher nicht perfekt ist, aber ihm geht es dabei immer noch besser als vielen vielen anderen Hunden...
      Fünfmal die Woche wäre dann allerdings tatsächlich ein wenig viel...

      Momentan musst du einfach versuchen das Ganze wie folgt zu sehen: Dein Hund hat dreimal die Woche Urlaub! So das volle Entspannungsdingens- im Ausgleich zu den sonst gut gefüllten Tagen... :D

    • Hallo Nicole,

      ich kenne Deinen Hund nicht, aber so, wie Du ihn beschreibst, frage ich mich, was für ihn die Alternative wäre, wenn Du ihn nicht behalten könntest/würdest. Vermutlich das Tierheim und dort würde er dann ja 24 Stunden im Zwinger sitzen.

      Natürlich ist es schöner für einen Hund, während der Abwesenheit von Herrchen und/oder Frauchen in der warmen Wohnung auf der Couch zu liegen. Aber nicht alle Hunde können alleine bleiben und manchmal reicht eben die Zeit schlichtweg nicht, es dem Hund auf die Schnelle zu lernen. Andere Hunde, so wie Deiner anscheinend, kann man halt nicht jedem x-beliebigen Hundesitter anvertrauen.

      Daher finde ich Deine Lösung nicht optimal für den Hund, aber durchaus akzeptabel. Und wegen der Kälte: Ich nehme doch an, dass die Zwinger eine Hütte haben, wo sich der Hund hineinkuscheln kann? Dann solltest Du Dir wirklich keine Sorgen machen.

      Viele Grüße

      schlaubi

    • Zitat

      ich kenne Deinen Hund nicht, aber so, wie Du ihn beschreibst, frage ich mich, was für ihn die Alternative wäre, wenn Du ihn nicht behalten könntest/würdest. Vermutlich das Tierheim und dort würde er dann ja 24 Stunden im Zwinger sitzen.


      Ja stimmt, nach Kindern schnappende Hunde sind nicht besonders beliebt :/

      Zitat

      Ich nehme doch an, dass die Zwinger eine Hütte haben, wo sich der Hund hineinkuscheln kann? Dann solltest Du Dir wirklich keine Sorgen machen.

      Ja, der Zwinger hat einen nach oben offenen, sowie einen von dreieinhalb Seiten geschlossenen Teil, in dem nochmals eine separate Hütte steht deren Eingang zur geschlossenen Seite zeigt. Zusätzlich lege ich auch immer noch einen Hundekissenbezug mit rein, in dem eine gefaltete Isomatte ist.

    • Zitat

      Ja stimmt, nach Kindern schnappende Hunde sind nicht besonders beliebt :/

      Das kenne ich ebenfalls, aber ich mag auch keine Kinder, die Hunde ärgern (weswegen Hund oft beißen!)

      Ja, der Zwinger hat einen nach oben offenen, sowie einen von dreieinhalb Seiten geschlossenen Teil, in dem nochmals eine separate Hütte steht deren Eingang zur geschlossenen Seite zeigt. Zusätzlich lege ich auch immer noch einen Hundekissenbezug mit rein, in dem eine gefaltete Isomatte ist.

      Das klingt doch schon ganz gut. Frag doch mal die Hundetrainerin, ob im Winter nicht Stroh in die Hütte könnte. Kenne ich von früher vom Hund des benachbarten Bauernhofes und ich finde das besonders gut, damit sich Hunde ein "Nest" bauen können.

    • Ich werde mal testen, ob Arco Stroh mag. Er ist nicht so der Nestbauer. Er scharrt höchstens mal eine Decke weg, damit er sich auf den nackten Boden legen kann :irre:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!