Nelly und die Hetz-Vorliebe...
-
-
Jaja mein Hundchen...
Es ist zum Mäusemelken. Nelly (Mix) ist 3 und hat (neuerdings seit wir früh morgens die erste Runde drehen) eine riesen Vorliebe, ihren Hetztrieb auszuleben...
Morgens ist es schlimm.. Da ist egal ob es ein Hase, eine Katze, oder ein Reh ist.. Sie rennt hinterher, lässt sich nichtmehr abrufen, hört nicht (wie gewöhnlich) auf "Halt" oder so...
Da reicht auch schon eine Fährte die sie aufnimmt... So.. Und nun?Wenn ich Spielzeug werfe und sie hinterher will, lässt sie sich stoppen - Ohne Probleme... Aber bei Tieren - keine Chance..
Allerdings kommt sie immer recht schnell wieder.
Habe heute morgen dann mal die Schleppleine getestet... Einmal hat sie es ganz kurz versucht, loszuhetzen.. Ist dann aber durch meinen Tritt auf die Leine und ein scharfes NEIN gebremst worden..
So weit so gut.. Nur möchte ich ja nicht immer mit Schlepp Gassi gehen. Wie soll ich da weitermachen?
Und - Es sind nicht nur Tiere, die sie hetzt... Sie rennt auch hinter Drachen und (haltet euch fest) Heißluftballons her...
Sehr unschön.... Sie hetzt nie lange.. Nur bis sie merkt, es hat keinen Sinn, dann kommt sie wieder.
Allerdings bei Drachen rennt sie dann dadrunter herum und bellt. Da muss ich sie dann wiederholen. Wenn der Drachen allerdings runterkommt beißt sie nicht rein oder so...Ist anscheinend lediglich dieses "Hetzen" was sie so geil findet...
Was tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da wird Dir glaube ich die Schleppleine , bis sie sich sicher abrufen läßt, nicht erspart bleiben. Und das kann Wochen oder sogar Monate dauern. Aber einen sicheren und vor allem dauerhaften Erfolg bekommst Du nur dadurch.
Viel Erfolg beim üben und liebe Grüße Brigitte
-
Huhu,
ich würde dir das Buch "Antijagdtraining" von Pia Gröning und Ariane Ullrich ans Herz legen. Dort wird nicht nur die Schleppleinenarbeit sehr gut erklärt, sondern das ganze Konzept drumherum ist sehr gründlich aufgebaut und stimmig. Hat mir bei meinen beiden Jagdmäusen schon sehr geholfen!
Liebe Grüße,
Anja -
Hallo,
da stimme ich den beiden Vorrednern zu.
Ein gezieltes Antijagdtraining mit Hilfe der Schleppleine ist unerlässlich.
Glaube mir, ich spreche aus Erfahrung und kann Deine Abneigung gegen die SL verstehen, doch es geht nicht anders.
Ein guter Grundgehorsam ist ebenfalls sehr wichtig, um den Jagdtrieb unter Kontrolle zu bekommen.
Wenn Du spezielle Fragen zum Antijagdtraining/Supersignal etc hast, her damit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!