Bessere Bindung zu mir als zu Herrchen?

  • Hi,

    wollt mal was fragen, weshalb ich mir bissl Sorgen mach.

    Also Napoleon ist ja der Hund meines Vaters, wohnt auch da und ich komme nur täglich zu Besuch zu meinen Eltern und dem Hund. Mein Vater macht auch das Meiste mit Napoleon inkl. die Hauptfütterungen und Hundeschule.
    Ich selber gebe meinem Vater Tipps für die Erziehung und die Fütterung von Napoleon anhand der Tipps die ich hier und aus Büchern bekomme, gehe 1 mal am Tag mit dem Hund Gassi und erziehe ihn ebenfalls. Also mache so Grundgehorsamsübungen + 1 Mahlzeit bei den Übungen verfüttern, nehme ihn mit auf Zugfahrten, in die Stadt ins Kaufhaus etc.

    Jetzt ist mir aufgefallen, dass Napoleon immer zu mir unter den Rolli flüchtet oder auf den Schoß will ( nehme ihn aber nicht auf den Schoß, wenn er Angst hat ) wenn er vor irgendwas Schiss hat bzw ihm was nicht so geheuer ist. Zu meinem Vater rennt er nicht so, wenn er unsicher ist. In der HuSchu rennt er zb immer zu mir, wenn ihm etwas zuviel wird mit einem anderen Hund, zu meinem Vater rennt er zwar auch aber sucht keine rechte Zuflucht hinter ihm sondern geht kurz hin und stürmt kurz drauf wieder auf die anderen Hunde zu.

    Bedeutet dieses Verhalten, dass er zu meinem Vater nicht so eine enge Bindung hat? Also läuft da was verkehrt? Wenn ja, was kann mein Vater tun um die Bindung so zu festigen, dass Napoleon auch bei ihm Zuflucht sucht. Ich werde ab November nicht mehr hier wohnen und nur noch 1 mal im Monat den Hund sehen, also die Erziehung übernimmt mein Vater ab da komplett. wäre blöd, wenn der Hund dann keinen mehr hat an den er sich wenden will, wenn er Angst hat.

    Lieben Gruß

    Carina

  • Huhu,

    hm, warum gehst du mit zur Hundeschule, wenn dein Vater da ist?
    Vielleicht würd es helfen, wnen nur dein Vater dabei ist, der Hund also nur zu ihm kann.

    Du machst eben viel mehr mit ihm, unternimmst was und bist eventuell konsequenter, daran könnte es liegen, dass der Hund lieber zu dir mag.

    Was macht dein Vater außer Füttern und Hundeschule noch mit ihm?

  • Er geht mit ihm spazieren, spielt, macht diese ganzen Grundgehorsamsübungen die ich auch mache ....
    Also Napoleon wohnt bei meinem Vater, also meines Vaters Hund.

    Zur Hundeschule geh ich jetzt nimmer mit, war aber die ersten paar Male dabei um mir das Ganze anzugucken, damit da nicht so dubiose Dinge praktiziert werden und mein Vater da vielleicht nix gegen sagt. Mein Vater ist leider nen Mensch der sich von anderen Leuten leicht beeinflussen lässt. Vorallem, wenns zb so "Hundetrainer" sind.

    Ab November bin ich dann aber eh nimmer in Fulda und sehe Napoleon vielleicht noch 2 mal im Monat. Dann kann ich nur noch über Telefon fragen, was die Erziehnung macht und sehe halt dann zwischendurch wenn ich da bin, wie sich Hundi entwickelt. Denke aber, dass ich ihm und meinem Vater gute Grundlagen für die weitere Entwicklung mitgeben konnte *hoff*.

  • Mein Vater kann das nich mit Internet. Also was is schlimm dran, wenn ich mir Tipps hier hole und sie weitergebe? Besser, als wenn mein Vater da alleine rumwurschtelt und es dann letzendlich in die Hose geht und am Ende das Geschrei groß ist, weil nix so klappt, wie es soll.

    Wird schon werden .... Vielleicht bild ich mir auch was ein, weil ich so am Hund hänge und wegen dem Umzug recht traurig deswegen bin.

  • Vielleicht bist Du mehr mit dem Herz dabei, wenn Du Dich mit Napoleon beschäftigst, gibst ihm evtl. auch mehr Streicheleinheiten als Dein Vater? Alle Dinge, die wichtig sind, macht zwar Dein Vater, aber die Streicheleinheiten sind ja auch sehr wichtig. Ist jetzt auch nur so eine Vermutung von mir, dass es daran liegen könnte.
    LG Francisca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!