Mal wieder die Stubenreinheit

  • Hallo,


    ich bin neu hier und hoffe alles richtig zu machen.


    Ich weiß, das Thema Stubenrein werden ist schon oft durchgekaut. Aber ich habe bis jetzt noch keinen gefunden, der das gleiche Problem hat wie ich.


    Unser Merlin ist ein Appenzeller und jetzt 4,5 Monate alt. Wir haben ihn mit 12 Wochen bekommen. Allerdings wurde er beim Züchter nicht zur Stubenreinheit erzogen.


    Nun ist es so, dass er insofern stubenrein ist, dass er immer zur Tür läuft, wenn er raus muss. Wenn man dann nicht geht, macht er in die Wohnung. Das ist ja auch so weit noch normal. Allerdings muss er mit 4,5 Monaten immer noch alle 1 1/2 bis 2 Stunden raus. Das ist doch eigentlich noch viel zu oft für sein Alter, oder? Nachts hält er problemlos 8 - 10 Std aus und wenn er alleine ist (länger als 3 Std. war er noch nie allein) auch. Die großen Geschäfte hat er nur selten in die Wohnung gemacht und seit mehreren Wochen gar nicht mehr. Beim Tierarzt war ich auch schon, die konnten aber nichts feststellen. In der Welpenschule konnte mir auch nicht geholfen werden.


    Ich würde einfach gerne wissen, ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mich beruhigen kann oder mir ein Tipp geben kann, was ich noch versuchen kann. Bis jetzt habe ich es so gemacht das ich ein böses Nein gesagt habe, wenn er drin gemacht hat und ich ihn direkt erwischt habe. Hab ich es später gesehen, habe ich es ignoriert. Wenn er draussen dann gemacht hat, ganz doll gelobt, auch mit Leckerchen.


    Dazu muss ich sagen, dass er extrem aktiv ist. Kann das damit zusammenhängen? Dass es dadurch einfach länger dauert bis er es aufhalten kann?


    Bin für jede Hilfe dankbar. Und sorry, dass es so lang geworden ist.
    Gruß
    Simone

  • Hallo Simone,


    und erst einmal Willkommen im Forum ;)


    Stubenreinheit ist anfangs immer Grundsätzlich Thema und es gibt immer Geschichten, die anders verlaufen als bei anderen.


    Pauschal zu sagen, für einen 4,5 Monate Appenzeller Bären sind 1,1/2 Stunden viel zu kurz, ist unmöglich... Pi mal Daumen sagt man im allgemeinen alle 2 Stunden und nach Fressen, Schlafen, spielen... Aber das ist Variable von Pelznase zu Pelznase eben unterschiedlich. Also mach dir da mal keinen Kopf, die Anfänge sind doch schon prima und im Allgmeinen machst du das schon richtig so.


    Aus Erfahrung kann ich schon mal vorweg sagen, der eine Hund braucht länger, der andere weniger Zeit bis er vollkommen Stubenrein ist.


    Ich hab das immer so gehalten, alle 1 1/2 bis 2 Stunden mit dem Bären raus... wenn ich gesehen hab, die 2 Stunden hält er durch und keine Unfälle passieren mehr, dann verlängere ich die Abstände 15 bis 30 Minuten (also von 2 auf 2 1/2 bis 3 Stunden) klappt das, prima... wenn nicht wieder zurück zum Gängigen alle 2 Stunden... so lässt sich das langsam verlängern, und da ist egal wie lang er nachts durchhält... ich denke der Kleine hat sich bereits an den Tagesrhythmus von euch gewöhnt, Tagsüber jedoch ist enfach was anderes...


    Lass dich nicht aus der Ruhe bringen, es ist bis her noch jeder Stubenrein geworden ;)


    Viel Spaß mit dem Süßen.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo,


    ich kann dich beruhigen, unser Großer Schweizer Sennenhund hat etwa 6 Monate benötigt, bis er zuverlässig stubenrein war, unser Entlebucher hat es wesentlich schneller begriffen. Es ist eben unetrschiedlich und mit 4,5 Montaten ist dein Appenzeller noch wirklich jung. Verfahre weiter so, du musst eben alle 1 1/2 bis 2 Stunden mit ihm los. Warte bitte nicht, bis er sich meldet. Meistens ist der Druck dann schon zu groß und bei einem jungen Hund ist der Schließmuskel noch nicht richtig ausgebildet.


    Gruß


    Leo

  • Hallo


    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Na dann werde ich mal einfach noch so weitermachen.


    Was ich aber vielleicht noch sagen könnte ist, dass Merlin schon seit Wochen gleich lange aushält. Immer wenn ich dann denke, jetzt versuch ich es mal etwas länger (gab nämlich auch schon mal ne Woche wo er gar nicht in die Wohnung gemacht hat) steht er wieder nach 1 1/2 bis 2 Std. an der Tür, wenn ich dann mal nicht mit ihm rausgehe, um eben den Rhythmus etwas zu verlängern, macht er in die Wohnung.


    Na ja, aber sonst muss ich auch mal sagen, das meiste andere klappt echt schon super. Hört auf Sitz, Platz, Bleib und Hier und kann super alleine bleiben. Er hat noch nie was kaputt gemacht und das ist glaub ich echt selten, wenn man sich einen Welpen holt...


    Bis dann
    Gruß Simone

  • Hallo Mone,


    mh ich hab da was wohl überlesen, und zwar die Sache, dass er sich meldet in dem er zur Tür rennt. Das ist doch prima und schon ein voller Erfolg, das er die Stubenreinheit schon so gut drin hat.


    Wenn er sich meldet, dann muss er auch, dann zu warten um den Rhythmus zu verlängern ist eher kontraproduktiv. Er muss wohl dann eben noch jede 1 1/2 Stunden. Vielleicht lob ihn mal, wenn er zur Tür renn, weil er sich eben meldet und geh mit ihm zum lösen. Damit er auch sieht, das ist absolut richtig sich zu melden und er es beibehält.


    Wenn du das ignorierst und er dann in die Bude macht, ist das eben dann deine eigene Schuld :D (Keine Panik hab ich auch schon mir. *lach* und hab das auch so versucht zu verlängern, Samson hat mir einen geschi**en) :lachtot:


    Manche Wuffels brauchen einfach die Zeit bis 6 Monate und auch darüber hinaus, bis sie komplett und Unfallfrei Stubenrein sind. Aber mit dem Melden ist deine Pelznase schon auf dem richtigen Weg. Also besser nicht ignorieren, sondern loben dafür.


    Ich weiß, man denkt das nimmt nie ein Ende, aber glaub mir, irgendwann ganz unverhofft schleichst du leise durch die Wohnung, weil du denkst, er hat sich nicht gemeldet, es ist so still, er hat sicher wieder reingemacht, ist schon so lang her und dann liegt er friedlich irgendwo rum und schaut dich verpennt an. ;) aber alles ist tutti.


    Halt durch ;)


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Und noch einmal...


    Mir ist noch was eingefallen, was vielleicht ein Problem sein könnte. Und zwar wohnen wir auf dem Land und da ich gerade Semesterferien habe, bin ich den ganzen Tag über ziemlich viel draußen, da im Moment ausnahmsweise mal öfter die Sonne hervorkommt. Und dann nehme ich den Hund auch immer mit.
    Aber dadurch wird dann natürlich nicht mehr sein 2 Std. Rhythmus eingehalten. Er ist dann mal mehrere Std draußen oder kommt nachdem er vor einer halben Std. draußen war wieder raus, weil einfach das Wetter grad so schön ist. Ist das ok und reicht es den Rhythmus einzuhalten, so lange man im Haus ist oder muss ich ihn drin lassen, damit er so lernt feste Zeiten einzuhalten. Fände ich nur ziemlich schade. Er ist so gerne draußen.


    Für eine Meinung hierzu wäre ich dankbar.
    Wenn man seit 2 Monaten alles so macht, wie man es soll und er immer noch bei 1 1/2 - 2 Std ist, wo alle seine Hundefreunde in seinem Alter schon 4 Std aushalten, kommen einem die tollsten Ideen, woran es liegen könnte.


    Gruß
    Simone

  • Also ich hab auch bei warmen Wetter ständig die Haustür offen und meine Pelzis können nach Lust und Laune rein oder raus, wie es ihnen gefällt.


    Ich wohne auch auf dem Land und hab das auch so gehandhabt als die Pelzis noch klein waren. An dem Rhythmus selbst hab ich dann abends wenn die Tür wieder zu war fest gehalten und das hat dennoch geklappt.


    Wäre ja noch schöner bei so nem tollen Wetter den Pelzi nicht raus zu lassen, wenn man selber den Restsommer genießt ;)


    Was die anderen Hundekumpel betrifft, klar kommt man da ins Grübeln warum können die anderen das und warum nicht meiner. Aber andere Hunde haben schon mit 12 Wochen Hundeabi mit Auszeichnung, eine Woche säter das Studium zum Hundejournalisten mit Doktortitel abgeschlossen und sind mit 6 Monaten für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen worden (:lachtot:)


    Freu dich einfach über die kleinen aber feinen Fortschritte deiner Pelznase, andere Hunde, andere Halter, du machst das schon richtig ;)


    Liebe Grüsse
    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!