Kleiner Dackel will einfach nichts lernen
-
-
Hallöchen
Das Hunde in der Hundeschule hören, aber Zu Hause nicht, ist völlig normal und hat nichts mit der Hunderasse zu tun. Hunde "generalisieren" erst wenn man an verschiedenen Orten die Übungen macht. Sonst denken sie dass was sie gelernt haben gilt nur für den Ort, wo sie das erste Mal geübt haben. Man muss immer wieder und überall üben.
Also lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen, mit Eurem kleinen Dackel:-)
Das Dackel Dickköpfe sind, sollte man mit Humor nehmen, denke ich.LG Elbkaff
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleiner Dackel will einfach nichts lernen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also bei uns hatten wir ne zeitlang ne Dackelhündin auf dem Übungsplatz, die auch Leistungsprüfungen(Leinenführigkeit, Sitz/Platz 20 Schritte enfernen, Hürde,Verkehrsteil) gelaufen ist und das nicht schlecht. Sie hatte halt teilweise auch Sturheitsanfälle, aber im Großen und Ganzen super erzogen. Einmal hat sie sich bei ner Prüfung, als so'n heißer Tag war, unter die A-Wand gelegt, die am Rand des Platzes aufgeräumt war...^^
-
Hallo Joschl, hat euer Joschi das Platz mittlerweile gelernt?
Unser Langhaardackel Poldi steht total auf Clickertraining. Früher schien er auch nie zu wissen, was ich von ihm will, aber mit dem Clicker machts ihm Riesenspaß. Das geht soweit, dass er sein Frühstücks-Trofu erst mit Begeisterung frißt, wenn er es als Clicker-Belohnung kriegt. Er will für sein Morgenfressi arbeiten... :irre:
-
Tja der liebe Dackel und das Vorurteil "Dackel kann man nicht erziehen und Dackel sind Stur"
Nein, sind sie nicht und ja sie lassen sie prima erziehen...wenn man weiß wie
Wie sollte man sonst mit einem Dackel zur Jagd gehen?
Was soll ein Jäger mit einem ungehorsamen Hund?
Nur im Bau muss der Dackel selber entscheiden was er tun muss.Was benutzt du für Leckerlies?
Mein Dackel ist beim Training total auf Gouda abgefahren.Mit Hunden muss man überall trainiren.
Heißt nicht nur in der HuSchu und zu Hause, sondern auch auf Spaziergängen, in der Stadt, im Park, im Restaurant etc.
Bis "Sitz" wirklich sitzt heißt es, muss man ca. 10 000 Wiederholungen machen und das überall.Gerade beim Dackel ist Konsequenz gefragt.
Wenn er "Platz" machen soll, muss er "Platz" machen und sei es wenn du 10 min. oder länger neben ihm stehen und warten musst.
Er kann es, das zeigt er dir ja in der HuSchu.Noch dazu kommt dein Dackel jetzt in die Flegelphase und was ihr ihm jetzt durchgehen lasst, wird er immer wieder probieren.
Heißt gerade jetzt müsst ihr konsequenter sein als zuvor.
Das was du sagst wird gemacht und nicht wenn du "Platz" zum 100. mal wiederholst und er dann endlich "Sitz" macht froh sein, nein "Platz" ist und bleibt "Platz" und wenn du es auch zum 101. mal wiederholen musst.Zur Stubenreinheit:
Wart ihr denn schon mal beim TA?
Vllt. hat er sich ja auch irgendwo die Blase verkühlt.Kopf hoch
Hundeerziehung ist kein Kinderschlecken und schon gar nicht mit einem Dackel.
Glaub mir ich wollte meinen auch so manches Mal gegen die Wand klatschen.
Nach zwei Jahren konsequenten Training habe ich mit ihm den Hundeführerschein bestanden.
Nun habe ich einen gut erzogenen Dackel, der ohne Probleme ohne Leine laufen kann und den ich überall mit hin nehmen kann.Nur Mut.
Ohne Fleiß keinen Preis und
nur Übung macht den Meister
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!