• Zitat

    Ich habe eine Frage zur Erstellung der ColorKey-Bilder mit GIMP2.

    Kann ich beim Radieren auch wieder Stellen abdecken (wieder s/w zeichnen, also quasi Invers-Radieren)?

    Ich kann zwar die Rückschritt-Funktion nutzen, aber evt. will ich ja mehrere Sachen ausprobieren und dann fällt mir auf, dass ein farbiges Element welches ich vor vielen Schritten radiert habe doch besser s/w wäre.

    Gibt es in GIMP2 so eine Funktion?

    Schöne Grüße
    Peter

    Wenn es so ist wie bei Photoshop , dann tausche einfach die Vorder- und Hintergrundfarbe und mal nochmal drüber ! Schwupps - wieder s/w !

  • Hui, hab grad durch Zufall diesen Thread gefunden und durch nen anderen Zufall grad vor ein paar tagen ein CK erstellt. Mein erstes seit Jahren, bin ganz stolz, dass ich das noch hinbekommen habe :D

    Externer Inhalt i434.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Warum wird das bei mir beim Radieren immer andersfarbig als das Original?

    In wie fern wird das bei Dir andersfarbig als im Original?
    Meist täuscht das nur, weil drumrum keine Farben mehr vom Objekt ablenken und dadurch sehen die Farben viel kräftiger aus ;)

  • Ich hab das auch mal probiert:

    Externer Inhalt i47.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Ich hab das auch mal probiert:

    Externer Inhalt i47.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    geil :gut:

  • Zitat

    In wie fern wird das bei Dir andersfarbig als im Original?
    Meist täuscht das nur, weil drumrum keine Farben mehr vom Objekt ablenken und dadurch sehen die Farben viel kräftiger aus ;)

    Nein so ist es nicht. Als Beispiel, das von mir eingestellte Bild. Die Gießkanne darauf ist im Original Rot, also verguckt hab ich mich da sicher nicht ;)

  • Zitat

    Ich habe eine Frage zur Erstellung der ColorKey-Bilder mit GIMP2.

    Kann ich beim Radieren auch wieder Stellen abdecken (wieder s/w zeichnen, also quasi Invers-Radieren)?

    Ich kann zwar die Rückschritt-Funktion nutzen, aber evt. will ich ja mehrere Sachen ausprobieren und dann fällt mir auf, dass ein farbiges Element welches ich vor vielen Schritten radiert habe doch besser s/w wäre.

    Gibt es in GIMP2 so eine Funktion?

    Schöne Grüße
    Peter

    LÖSUNG:
    Nur falls jemand das gleiche Problem hat.
    Ich habe die Funktion bei GIMP entdeckt bei der man wegradierte Stellen wieder s/w machen kann.
    Es gibt die in der Funktion >Radierer< einen Schalter der heißt >UN-Radieren (Alt)<. Wenn man davor das Häkchen setzt, dann radiert man rückwärts, d. h. die farbigen Stellen werden wieder s/w. :gut:
    Vielleicht kann´s mal jemand gebrauchen. =)

  • Ich hab auch wieder eins =)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Komisch...sieht ja total unscharf aus...

    flatbo: Danke, das Problem hatte ich auch schon häufiger :smile:

  • Hallo ihr lieben!

    Euro CK sind alle echt super! Ich habe auch mal wieder eins gemacht :D

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!