welpeneinzug - brauchen die anderen Hundis mehr zeit?

  • Hallo alle Zusammen,
    mich würde mal eure Meinung zu unserer derzeitigen Situation interessieren. Ob das "normal" ist oder ob wir mehr aufpassen sollten bzw. etwas ändern sollten.
    Ich hole mal etwas aus, könnte also länger werden- schon mal vorab dafür sorry! ;-)
    Also wir haben eine kleine 4-jährige Pudel-Mix Dame und einen 1,5 jährigen Kelpie Rüden.
    Als der Rüde kam wurde er ca. 4 Tage lang von der Hündin nur weggeknurrt, dannach wurde plötzlich alles super. Inzwischen ist es so, dass er die Hündin vor allen anderen Rüden verteidigen will, d.h. er stellt sich einfach davor und lässt keinen hin. Geht der andere Rüde dann weg ist alles gut und er spielt dann auch gerne mit dem anderen. Die Hündin ist jedoch nicht so der Fan von anderen Hunden, d.h. sie geht i.d.r immer weg. Er ist ein ziemlicher Kontrollfreak, kommt mit anderen Hunden sonst aber gut klar.
    Nun hat sich mein Freund nen Welpen 8 wochen alt(beauceron, hündin) geholt. Die Kleine ist nun seit Montag abend hier. Wir haben jeden einzelnen auf einer neutralen Wiese zusammen kommen lassen. Beide können mit dem Welpen einfach noch gar nichts anfangen, die wirken richtig angewidert. So und nun zu den Dingen, die ich nicht recht einstufen kann. Also:
    1.wenn die ältere Hündin den Welpen anknurrt, weil dieser Kontakt aufnehmen will springt der Rüde sofort dazu und wird ziemlich ungemütlich.
    2. wenn jemand mit der kleinen spielen/ füttern/ streicheln will, tickt er völlig aus, es sei denn ich hab ihn vorher auf seinen Platz geschickt, dann toleriert er das (zwangsläufig)
    Auf der anderen Seite knurrt der Kleine Welpe den Rüden an wenn dieser in den Raum kommt und sie noch nicht mal angeschaut hat. Sie unterwirft sich auch nicht, wenn er drohend vor ihr steht- eher knurrt sie zurück und fängt sich dann ordentlich eine ein.
    Also ich denke mir, dass die ältere Hündin einfach noch Zeit braucht, dann hört sie auch wieder auf mit dem knottern. Der Welpe ist ja auch noch nicht so lange da.
    Allerdings weiß ich nicht, ob wir das so richtig machen, oder ob wir mehr oder weniger eingreifen sollten- gerade bei dem Rüden.
    Bin langsam etwas am zweifeln, da unsere Verwandschaft und ganz schön im Nacken hängt wie falsch wir das alles machen würden....
    Was meint ihr? Oder brauchen sie alle einfach noch Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen?
    Sorry für den Roman!! Würde mich über eure Meinungen, Ideen, Tips sehr freuen.
    grüßle
    esther

  • Naaaaa? Wie heißt sie jetzt? Den Zwingernamen hat sie nicht behalten, oder? ;D Und wo sind Fotos??


    Zurechtweisungen von Seiten der "Alten" würde ich erlauben. Aber! Ich ganz persönlich würde dem Rüden nicht erlauben plötzlich die Althündin darin zu unterstützen, wenn er in/an der Situation nicht beteiligt war. Das kann die Dame schön alleine tun! Ich hab hier 2 so Monster, die sich blitzschnell gegen andere Hunde zusammen tun und ich find das so ätzend..


    Ich würde ihn auch weiterhin auf den Platz schicken, wenn die kleine mit schmusen dran ist und er sonst zickt.


    Was passiert denn, wenn die kleine ihn anknurrt und ihr nicht eingreift (wenn er den Raum betritt)? Dann gibt's den Frack voll, oder? Da würde ich sie entweder machen und Prügel beziehen lassen oder ich würde es ihr verbieten (ich weiß Welpen verstehen ein "nein" o.ä. noch nicht. Aber sie lassen sich recht leicht beeindrucken und ein scharfes "nein" zieht oft genug ;) ).


    Zeit brauchen sie mit Sicherheit alle 3 noch. Allerdings hab ich es so gemacht, das die Regeln vom ersten Tag an akzeptiert werden mußten und nicht erst nach 3 Wochen, als Madame Pepper sich einglebt hatte..

  • hi ;-)
    danke für deine Antwort!! Jolie heisst die Kleine, leider hat sie schon meine Kamera runiert jetzt muss ich erst mal die Bilder irgendwie auf meinen Rechner bekommen...aber sie werden folgen!
    Na dann bin ich doch echt etwas beruhigt, dass wirs nicht ganz falsch zu machen scheinen ;)
    Wir schicken ihn immer weg, wenn er der älteren Hündin "helfen" will, das akzeptiert er dann auch.
    Es kommt immer drauf an wie er drauf ist, manchmal geht er auch einfach wieder, wenn sie ihn anknurrt. Sie hat sich aber auch schon übelst eins eingefangen, hab den eindruck der Rüde sei immer sehr heftig.
    Ich denke, wenn die Kleine anfängt zu spielen, also so das er damit was anfangen kann dann wirds lustig ;-)
    grüßle
    esther

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!