Eure Ausstattung von euren Hundis :-)
-
-
Zitat
Ein hals band mit neopren unterlegt mit einem drehbaren ring.. ird von jäger meistens genutzt...
http://www.jagdhunde.de/shop/index.php?cPath=30_91
super gut weil sich nichts mehr verharkt...wegen karabiner an leine und so , ich möchte das halsband nicht mehr missen
hab noch was vergessen...
nen hirschgeweih zum knabbern
mein hund steht auf ungewöhnlich sachen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Eure Ausstattung von euren Hundis :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Äääääääääähm ja, also ich versuche mir mal einen groben Überblick zu verschaffen...
Halsbänder:
- schwarzes Fettleder, rot-braunes Elchleder, dunkelbraunes Lederhalsband mit Froschkönigborte, dunkelbraunes Windhundhalsband (Leder), Nylonhalsbänder in schwarz, braun, pflaume, hellgrün, dunkelblau, dunkelbraun mit eingesticktem Namen (Zugstopp), Hunter Rundhalsbänder in royalblau und grau mit braunem Lederbesatz, sowie einem Kettenhalsband für Marken und einem Leuchtring in grün
Leinen:
- schwarzes und dunkelbraunes Fettleder, rot-braunes Elchleder, Hunter Rundleine in grau mit braunem Lederbesatz, dunkelbraune Nylonleine mit unserem Teamname bestickt, gummierte Sportleine, schwarze und türkise Moxonleine, grüne Flexi (zum Joggen)
- Norwegergeschirr in hellgrün/ dunkelbraun kariert und ein Zuggeschirr in hellgrün!
Mäntel:
- dunkelbrauner Regenmantel, dunkelbraun-olivgrüner Übergangsmantel, olivgrüner Fleecemantel, rot-schwarzer Wintermantel mit Lammfell-Futter, sowie ab nächster Woche ein Ganzkörperkondom für den Winter von Hunter
Liegeplätze:
- dickes, rotes Prinzenkissen von IKEA, Liegematte in Zebra-Look, Liegekissen in Giraffen-Look, hellgrüner Badvorleger, diverse Fleecedecken und eine Art Feldbett
Spielzeuge:
- Wubba Kong in hellblau und als Fuchs verkleidet, Wurfball in orange mit Vollgummiball, K9-Dummy, Hunterdummy (aus Leder und als Futterdummy), diverse Stofftiere, Zerrtaue und natürlich einige Frisbeescheiben in seiner Größe der Fa. Hyperflite
Pflegemittel:
- Flohkamm, Zeckenzange, Gummistriegel und Gesichtsbürste aus dem Reitsport (finde ich absolut effektiv und Woods lässt sich damit gerne bürsten), Krallenschere, Augenpflegemittel
Ich glaube, das war´s... ah, die extra Gaderobenhaken, Handtücher, den Gefrierschrank und das extra Fach im Kühlschrank habe ich vergessen!
Nu´ müsst´s alles seinGute Nacht!
-
Zitat
Ein hals band mit neopren unterlegt mit einem drehbaren ring.. ird von jäger meistens genutzt...
http://www.jagdhunde.de/shop/index.php?cPath=30_91
super gut weil sich nichts mehr verharkt...wegen karabiner an leine und so , ich möchte das halsband nicht mehr missen
Ahh - wieder was dazu gelernt, danke :)
Bei meinen Leinen dreht sich der Karabiner - von daher ist das auch kein Problem :)
-
man kann es echt nur empfehlen wenn man ein langlebiges halsband haben möchte,... das halsband nimmt wenig wasser auf, total schmutzresistent und hat eine aluplatte eingearbeitet damit sich das hals nicht "zuschnürt" auch wenn es kein würger ist
-
Bei Jack muss ich ein Zugstopp nehmen (mit Stopp, kein Würger) da er aus jedem HB raus kommt. Boomer geht zur Zeit nur am Geschirr, weil er sich bei jedem Gassigang umbringt
Irgendwie will er immer zuerst irgendwo sein - man denk, dass ich einen asthmakranken Hund an der Leine habe :zensur:
-
-
nochmal schnell OT
Hat du schon mal versucht das dein hund lernt nicht zu ziehen, also ihn das selber lernen lassen! ohne was zu sagen!
Nimm die leine und lege sie lang um die hüfte herum und nun hast du hinten auch ein zweites "halsband". also so als würger sozusagen.Dein hund wird von selbst aufhören zu ziehen und irgendwann kannst du wieder normal mit ihm an der leine gehen .
Habe es mehreren Bekannten empfohlen und alle hundis haben es bisher kapiert. Auch ein 65 kilo rottweiler der mit seinem frauchen ging nun ist es andersrum.
-
Zitat
nochmal schnell OT
Hat du schon mal versucht das dein hund lernt nicht zu ziehen, also ihn das selber lernen lassen! ohne was zu sagen!
Nimm die leine und lege sie lang um die hüfte herum und nun hast du hinten auch ein zweites "halsband". also so als würger sozusagen.Dein hund wird von selbst aufhören zu ziehen und irgendwann kannst du wieder normal mit ihm an der leine gehen .
Habe es mehreren Bekannten empfohlen und alle hundis haben es bisher kapiert. Auch ein 65 kilo rottweiler der mit seinem frauchen ging nun ist es andersrum.
"Paket schnüren" - hab ich nicht gemacht, weil es schmerzhaft für den Hund sein kann
Ja, ich bin ein Weichei und inkonsequent - blöse Mischung
Boomer ist nicht leinenführig - aber ich werde das noch hinbekommen
-
Uff...das kann dauern :)
7 Halsbänder + passende 2m-Leinen
2 10m-Schleppleinen
2 Geschirre1 Hundekorb
1 Hundekissen
4 Hundedecken2 Kongs
5 verschiedene Bälle
2 Futterbälle
2 Dummys
1 Holzapportel
2 Zerrtaue1 Clicker
5 Näpfe
1 Bürste
1 Flohkamm
1 Zeckenzange1 Tiefkühlfach
1 Schrankfach mit Futterzusatzkram
1 Futtertruhe mit KauartikelnSo, ich glaub das wars im Groben :)
-
Zitat
"Paket schnüren" - hab ich nicht gemacht, weil es schmerzhaft für den Hund sein kann Ja, ich bin ein Weichei und inkonsequent - blöse Mischung Boomer ist nicht leinenführig - aber ich werde das noch hinbekommen
Es ist am anfang des sparziergangs eine sache von 3 mal ziehen(meine erfahrung) und dann legt sich das gaaaaaaaanz schnell. Mittlerweile arbeite ich gelegentlich mit tierschutzhunden so an der Leinenführigkeit und ich kann dir wirklich versichern das bis jetzt kein hund nur einen muks gesagt hat , der hund lernt von seinen "fehlern". und macht es dann besser, wenn er selber merkt hey ist ja cool ! dann lässt er es auch
sorry für OT.... wenn du weitere fragen hast dann per pn oki
-
Zitat
sorry für OT.... wenn du weitere fragen hast dann per pn oki
Danke für das Angebot :) PNs können wir Beide nicht schreiben, aber meine Mail Addy ist freigeschaltet.
Ebenfalls sorry für das OT
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!