Empfehlung gute Hundeschule in Kerpen und Umgebung
-
-
hallo ,
bis jetzt sind ja alle so zwischen 40 und 50km entfernt.
wäre für weitere vorschläge sehr dankbar.vielen vielen dank für eure vorschläge und
grüsst bettina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
es gibt hier gerade einen Thread mit "Nackenschütteln". Hier habe ich auch einen kurzen Kommentar geschrieben. Hier wird das Rudelprinzip kurz dargestellt. Allerdings nur die Negativseiten. Ich habe für uns ganz gute Erfahrungen machen können. Hier geht es nicht nur um Nackenschütteln sondern auch um die Sprache zwischen Hund und Mensch.
Ich war auch bei Margit, bevor sie mit der Erziehung nach dem Rudelprinzip anfing und plötzlich war die Erziehungsmethode "pos. Verstärkung" Mist und Uli Koeppel, der nach einem ganz anderen Prinzip arbeitete, das Allerbeste.
Das war für mich sehr unverständlich, denn zwischen diesen Methoden liegen Welten.Ich machte 2 dieser Trainingsstunden mit und für unsere Hunde war es nichts.
Wenn es Euch interessiert, könnt Ihr weiterlesen, wenn nicht....auch nicht schlimmWir mussten eine Übung machen, bei der die Hunde mind. 10 Min. auf einer Plastikdecke sitzen mussten, ohne ihre Position zu verändern.
Veränderten sie die Position, wurden sie direkt korrigiert.Attila hatte nach ein paar Minuten die Nase voll und legte sich immer wieder hin. Die Trainerin ging dann hin, schüttelte ihn im Nacken und er musste sich wieder setzen.
Das Fazit war, dass Attila, als ich nur mit meiner Hand in die Nähe seines Kopfes kam, den Kopf einzog. Vermutlich hatte er Schiss, dass ich ihn auch im Nacken packte.
Dieses Rudelprinzip mag ja für manche Hunde gut sein, aber ich sehe es eher als Rückschritt und einige Hunde, die nach diesem Prinzip erzogen wurde, bauten Aggressionen gegenüber ihren Haltern auf.
Da ich nur 2 Stunden mitgemacht habe, kann ich natürlich keinen 100%igen Eindruck bekommen haben, doch mein Bauchgefühl sagt, dass es nicht das Gelbe vom Ei ist.
Was mich am meisten störte war, dass ein Hund, der einem Hasen nachlief und nicht direkt zurückkam, sondern erst beim 3. oder 4. Ruf, erst für das Zurückkommen belohnt und dann für das Weglaufen bzw. Ungehorsam im Nacken geschüttelt wurde.
Ob ein Hund diese Zusammenhänge versteht, wage ich zu bezweifeln. -
ja jeder hat so seine vorstellung von erziehung, aber ich möchte bei meiner erziehung nackenschütteln oder ewig lange auf einer decke sitzen (ja ich weiss , rudelprinzip) vermeiden. auch wenn es natürlich sein soll.
im prinzip muss das jeder für sich entscheiden, aber für mich ist das nix.
grüsse
bettina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!