Aufmerksamkeit beim Gassigehen... wie krieg ich die von ihm?
-
-
Hallo
ich habe ein Problem mit meinem Hundi beim Gassigehen. Findus ist ca. 1,5 Jahre alt (genaues weiß man nicht, da Fundhund) und ich krieg es einfach nicht hin, seine Aufmerksamkeit beim Gassigehen auf mich zu lenken. Alles andere ist übelst wichtig und tierisch interessant...
Ohne Aufmerksamkeit meines Hundes kann ich natürlich auch gewisse Dinge nicht "üben" (z.B. Sitz, Platz, bei Fuß o. ä.). Er hängt nur mit der Schnauze auf dem Boden und schnüffelt überall rum... Ich kann rufen, mit Leckerlies winken... alles umsonst. Selbst sein Lieblingsspielzeug ignoriert er draußen total... :irre:
Zuhause funktionieren die Kommandos alle prima - gut - da gibt es ja auch nicht die Ablenkung wie draussen...
Aber wie krieg ich Findus dazu, sich auch mal mir zuzuwenden? Loben bei Blickkontakt will ich ja probieren - aber er sieht mich draussen nicht mal an... also ist das auch nix.
Leinenführigkeit ist da auch so ein Problem... am Geschirr läuft er prima - stets mit lockerer Leine... aber sobald wir die Leine am Halsband befestigen, ist sie ständig auf Zug... :kopfwand:
Bitte gebt mir einige Ratschläge... ich bin echt am Verzweifeln...
Ganz viele Grüße,
Tanja. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Aufmerksamkeit beim Gassigehen... wie krieg ich die von ihm?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Leinenführigkeit ist da auch so ein Problem... am Geschirr läuft er prima - stets mit lockerer Leine... aber sobald wir die Leine am Halsband befestigen, ist sie ständig auf Zug...Dann würd ich doch immer die Leine am Geschirr befestigen, ist eh besser...
Wie lange lebt Findus denn schon bei dir?
Und hast du nie seine Aufmerksamkeit oder nur zu Beginn eurer Spaziergänge nicht?Eine Möglichkeit wäre sicherlich, ihn eine zeitlang nur aus der Hand und nur draußen und nur "bei Leistung" wie anschauen zu füttern und das Füttern mit einem Geräusch zu verbinden und natürlich immer loben, wenn er dich wahrnimmt.. Selbst wenn es die ersten zwei Tage nicht hilft, spätestens am Dritten hat er Hunger. Und dann wird er auch aufmerksam sein.
Ansonsten bin ich gespannt, auf die weiteren Ratschläge.
Herzlichst,
Andrea mit Sammi -
Hallo Andrea,
Findus ist jetzt 2 Wochen bei mir... zuhause ist er superlieb und reagiert sofort auf Kommandos... er ist auch schon sehr auf uns konzentriert - aber eben nur zuhause...
Tanja.
-
Nach zwei Wochen ist es doch super, wenn er zu Hause auf dich reagiert!!!
Ich würde wahrscheinlich mit der nur aus der Hand füttern Aktion noch warten.Lass dem Hundi Zeit. Er muss sich doch erst mal an all das Neue gewöhnen!
Viel Spaß wünsch ich euch dabei!
Herzliche Grüße
Andrea mit Sammi -
das ist schon richtig... ich freue mich ja auch, wenn er zuhause auf uns hört. Beim Freilauf reagiert er ja auch auf "Findus - komm" - er rennt dann wie ein Verrückter auf uns zu...
Während des Freilaufes schaut er auch immer, dass wir noch da sind und uns nicht verkrümeln... aber das ist halt echt alles... alles weitere funzt noch nicht. Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig...
Ich will halt gleich von Anfang an alles richtig machen und will dann nicht später irgendwelche Unarten, die sich eingeschlichen haben, "wegerziehen" müssen... verstehst Du?
-
-
Hallo Tanja,
ich bin, nachdem ich den Sammi aus dem Tierheim geholt habe, viel zu spät in eine gute Hundeschule gegangen und habe dadurch etliches falsch gemacht.
Ich kann nur jedem Ersthundebsitzer raten, sich so früh wie möglich nach einer guten Hundeschule umzusehen. Dort bekommt man dann gerade auf solche Fragen Feedback und die Menschen können die Situation doch viel besser einschätzen, als wenn sie in einem Forum geschildert wird.
Womit ich natürlich nicht sagen will, dass man sich zusätzlich auch im Netz informieren sollte.Außerdem macht Hundeschule Spaß
Geht ihr denn in eine Hundeschule?
LG
Andrea mit Sammi -
Hallo Andrea,
wir gehen jeden Samstag auf den Hundeplatz. Der Hundeverein gibt dort Tipps und Ratschläge und wir üben auch jedes Mal ein besonderes Thema (Kommandos, bei-Fuss-laufen etc.). Es ist ganz schön dort - aber ich bin am Überlegen, ob ich nicht doch besser in eine richtige Hundeschule mit Findus gehen soll...
Tanja.
-
Ich war auch zuerst auf einem Hundeplatz. Für mich und Sammi war das nicht ausreichend. Was aber sicher an Sammis übersteigertem Schutztrieb lag.
Außerdem kann man bestimmt nicht alle Hundeplätze über einen Kamm scheren.
Grundsätzlich würde ich sagen, verlass dich auf dein Gefühl; da du aber nach zwei Wochen schon verzweifelst, scheint dein Gefühl einem ungesunden "Ehrgeiz" zumindest teilweise zum Opfer zu fallen ;-)
Vielleicht schaust du dir mal eine "richtige" Hundeschule an und entscheidest dann, ohne jedoch zum Hundeschulenhopper zu werden.
Alles braucht seine Zeit. Sowohl Menschen als auch Tiere müssen sich an neue Situationen gewöhnen können.
Wenn dein Hund bis auf die eingangs geschilderten keine Auffälligkeiten zeigt, hast du auch Zeit, denke ich.
Aber:
Ich bin keine Expertinund hoffe, solche melden sich hier noch.
LG
Andrea mit Sammi -
danke Dir
-
*schubs*
Ich schubs den Beitrag nochmals hoch, da ich mir unsicher bin, ob meine Antworten auf Findus' Frage die "richtigen" sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!