Neuer Partner im Haushalt - Mein Hund ist total verändert!

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem, bzw. meine Kira hat ein Problem glaube ich. Sie ist 3 Jahre alt, ich habe sie damals mit meinem Ex-Mann als Welpe zu uns geholt. Ende 2005 habe ich mich von meinem Mann getrennt und bis auf 4 Monate mit einem Partner, der aber nicht bei mir wohnte, war der Hund ständig mit mir allein. Also 2 1/2 Jahre jede Nacht im Bett kuscheln. Sie hat zwar eine Box, wo sie sich schon mal verkrümelt hat, aber öfters war sie bei mir im Bett.Ich habe sie immer überall mit hingenommen. Tagsüber ist sie seit Welpenalter bei meiner Ma, ich hol sie nach der Arbeit immer ab - ein festes Ritual.


    Seit 3 Wochen wohnt mein neuer Partner bei mir und der Hund zeigt seltsame Verhaltensweisen. Mein Partner hat sich erst einmal an einen wuseligen Hund gewöhnen müssen, weil er dies so nicht kannte. Er mag es gern sauber und findet daß ein Hund nicht ins Bett gehört. Dies kann man verstehen und ich war hier bereit den Kompromiss einzugehen - auch wenns mir wahnsinnig schwer fällt - daß der Hund nachts in seiner Box (bei offener Tür) schlafen soll. Ein paar Mal wurde er dann nachts aus dem Bett verbannt, nach ein paar Tagen hat er es verstanden und macht das auch. Aber der Hund ist irgendwie ein bischen apatisch, frisst auch niht immer.


    Morgens wenn ich frühstückte verbrachte sie die meiste Zeit am Tisch, auf dem Kissen und wollt war vom Tisch haben. Seit 3-4 Tagen verkriecht sie sich in ihrer Box morgens und schaut mit traurigen Augen aus der Box.


    Wenn sie morgens im Bad auf ihrem Kissen liegt schläft sie nicht, wie sonst, sondern liegt auf dem Kissen und starrt vor sich hin.


    Sie hängt auch an meinem "Rockzipfel" und verfolgt mich auf Schritt und Tritt. Bei meiner Ma saß sie vor zwei Tagen und winselte und schaute meine Ma mit großen Augen an. Sie wollte aber weder fressen noch spielen mit ihr.


    Draußen bellt sie jeden Hund agressiv an, ist megaverrückt auf alle Hasen (das war vorher schon schlimm, jetzt extrem) und zerrt nur noch an der Leine.


    Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ein Bekannter erzählte mir, daß Hunde eifersüchtig sind. Woran erkenne ich das denn und vor allen Dingen woran erkennt man ob der Hund den Partner ablehnt oder nur eifersüchtig ist?


    Hat da jemand gleiche Erfahrungen gemacht? Danke schon mal für gute Tips :???:


    Ciao, Claudia

  • Hallo Claudia


    Als erstes würde ich Deine Fellnase mal durchchecken lassen, damit Du sicher bist, dass nichts gesundheitliches vorliegt.


    Ansonsten klingt es für mich unglaublich nach Eifersuch :(
    Meine Partnerin ist vor 2 Jahren mit ihren 2 Hunden zu mir und Champ gezogen und ihr Rüde verhält sich genau so wie Du beschrieben. Anfangs haben wir es versucht zu ignorieren, was jedoch ein völliger Schlag in den Ofen war. Wir kämpfen noch heute damit, seine Eifersucht wird beinahe täglich heftiger. Wir haben viel versucht:


    - Sie geht mind. eine Gassirunde pro Tag ganz alleine mit dem Rüden
    - Sie unternimmt mind. 1-2 mal pro Woche etwas Spezielles mit dem Rüden (Training, Ausflug, Besuch bei Eltern u.ä.)
    - Ich beschäftige mich mind. 3-4 mal die Woche alleine mit dem Rüden
    - wir schauen extrem darauf, dass er weder mit Streicheleinheiten, Kuscheln, Spielen etc. nicht weniger bekommt als früher (eher mehr)


    Leider hat dies alles nicht wirklich etwas gebracht. Natürlich haben wir auch grosses Verständnis für ihn und versuchen auch ihm Zeit zu lassen. Leicht ist es jedoch nicht immer, da er leider auch auf die anderen beiden Hunde sehr eifersüchtig reagiert.


    Bin unglaublich auf die Tips gespannt und hoffe vielleicht etwas für mich davon abzweigen zu können.


    Liebe Grüsse
    Sabine

  • das hört sch ja bei euch beiden recht heftig an :shocked:


    ich würde auch sagen, den hund erstmal gründlich vom tierarzt durchchecken lassen, dass auch wirklich nichts gesundheitliches als ursache dient.


    und dann..gute frage bei so einem extremen fall (finde ich).


    kann dir da leider keinen tipp geben und will lieber nix sagen, bevor ich was falsches sage..
    ich hatte das problem bei billy zum glück nicht - im gegenteil, er hat meinen neuen freund von der ersten minute an akzeptiert und geliebt (wer billy kennt, weiß, dass er in bezug auf fremde - vorallem männer komisch reagiert). aber da war wirklich nix.
    im gegenteil - ist mein freund jetzt in der nähe, hört billy kein wort mehr auf mich, sondern nur auf ihn - ich kann derzeit machen was ich will..


    aber ich hoffe, dass du (ihr) noch gute und hilfreiche tipps bekommt.


    nur eine frage hätte ich - wie verhält sich der hund dem neuen partner gegenüber bzw der partner dem hund?
    das wäre noch interessant zu wissen denke ich!

  • Hallo Nina


    Vielen Dank für Deine Zeilen.


    Also bei uns ist es so, dass ihr Rüde viel besser auf mich hört als auf sie (trotzdem es ihr Hund ist). Er freut sich auch jedesmal richtig heftig, wenn ich abends nach Hause komm und ich denke schon, dass er micht echt gut mag. - er hat mein Herz auch schon seit dem ersten Tag erobert :roll: Ich mach ja so einiges mit ihm alleine und werd auch ab nächstem Monat mit ihm seinen geliebten Agility-Sport wieder aufnehmen. Meine Partnerin musste damit aufhören, weil er auf dem Platz nur noch rumgehampelt ist und teilweise (meistens) nur noch völlig kopflos, bellend durch die Gegend rannte. Dies geschah alles nachdem wir zusammen gezogen sind...


    Gruss
    Sabine

  • hallo sabine,


    das hört sich etwas so an wie bei uns derzeit, nur dass Billy keine eifersucht zeigt, sondern einfach an meinem Freund "klebt" und mich zwar "umschwänzelt", aber nicht wirklich meine Komandos befolgt.


    Die Idee den Agilitysport mit dem Rüden wieder aufzunehmen finde ich sehr gut!
    Ich denke derHund hat sich jetzt einfach dich als Hauptbezugsperson/"Rudel"füher rausgesucht.
    Vielleicht bist du konsequenter, strenger und souveräner als deine Freudnin und das merkt ein Hund sehr schnell.
    Und da hunde sich gerne auf einen Rudelführer verlassen, suchen sie sich meist den aus, der sich durchsetzt - auch wenn dieser ihnen evtl. merh verbietet ;-)
    So ist es nämlich bei uns.
    Seit mein Freund zu mir gezogen ist, darf Billy definitiv nicht mehr auf die Couch.
    Ich wollte das vorher schon nicht mehr, habe aber meist nicht "das Herz" dazu gehabt ihn "runterzuschmeißen". Mein Freund jedoch schickt ihn einfach jedes Mal konsequent runter - und siehe da, das Hundetier strahlt ihn noch förmlich dabei an :irre:


    Aber wieso der Hund dann das ansonsten merkwürdige Verhalten (für den Menschen zumindest) zeigt, ist natürlich eine gute Frage.


    Kann es vielleicht auch sein, dass er ein Problem mit den anderen Hunden hat?
    Oder ist diesbezüglich nichts zu erkennen?
    Was für ein Typ Hund ist er denn eigentlich so generell.
    Eher der Draufgänger, der Ruhige, der Schüchterne/Ängstliche??

  • Erst mal danke für die Beiträge - schön zu lesen, daß man nicht allein dasteht mit seinem Problem.


    Also erst mal zur Gesundheit: War jetzt schon 2x mit ihr beim TA weil sie u.a. immer öfter Durchfall hatte und gebrochen/Gras gefressen hatte. Das war aber schon vorher so. Es scheint ein nervöser Hund zu sein, denn dies Phänomen tritt oft nach einem stressigen Tag auf. Neulich bei Freunden hat sie abends 4 Stunden vor dem Hasenstall "Hundefernsehen" geschaut und wie's Messer gemacht und vor dem Käfig Kopfstand gemacht damit sie nur an die Hasen rankommt. (Möcht nicht wissen was sie mit ihm macht, wenn sie mal einen bekommt...)


    Der TA meinte dann daß das Brechen und Durchfall von einer Futterunverträglichkeit kommt - das testen wir nun grad. Sie bekommt derzeit nichts anderes als dies teure aber gute Royal Canin (14kg=70 Eus :kopfwand: ) Aber wenns denn dem Hund gut geht geb ich auch 100 aus (Royal Canin Mitarbeiter jetzt bitte weggucken :lachtot: )


    Also der Doc meinte alles io. Am So geh ich mal zu einer Tierpsychologin und frag da mal. Und am Mittwoch nächste Woche werde ich einen zweiten Doc aufsuchen - doppelte Absicherung ist besser.


    Sabine, vielleicht melden sich ja noch mehr und können was sagen. Wenn ich Infos von außerhalb habe werde ich hier auf jeden Fall auch wieder posten.


    Ciao, Claudia

  • Das Futter hat der TA verordnet - welches wäre denn geeigneter und preiswerter?


    Nina, zu Deinen Fragen bezüglich dem Verhalten anderen Hunden gegenüber. Sie war früher lang in der Hundeschule und konnte auch toben. Sie war immer sehr forsch udn draufgängerisch, wedelt alle Hunde mit dem Schwanz an und schnüffelt und wenn die dann mal ein bischen wilder werden quietscht sie sofort und duckt sich. Also leicht hysterisch.


    Sie ist sonst schon mal schreckhaft wenn irgendein Ast nicht so liegt wie sie das erwartet hätte oder eine Tüte durch Wind aufgewirbelt wird. Ansonsten ist sie an alles incl. Gewitter/Feuerwerk super gewöhnt. Das Wort beissen kennt sie nicht und sie ist ein immer fröhlicher und freundlicher Hund.


    Mein Partner spielt schon mal mit ihr, duldet sie aber nicht auf der Couch. Er geht ab und zu mit ihr spazieren, mag es aber nicht, wenn sie dann an ihm hochspringt. Er macht ihr dann klare Ansagen daß sie das nciht darf. Sie hört dann auch auf ihn, wenn er sie von Bett und Couch auf ihr "Zimmer" verweist. Sie hat in jedem Zimmer ein Kissen, wo wir ihr dann immer sagen "ab aufs Zimmer", wenn wir z.B. Essen oder dergleichen.


    Ciao, Claudia

  • Dein Ta verkautf Futter und bekommt dafür Prämien vom Hersteller.


    Wenn seine Kunden Abfall fressen, werden sie öfter krank und er kann mehr Geld verdienen. Soviel zu der Motivation.


    Deutlich besser ist Fenrir, Canis alpha und terra canis.


    Am besten ist Rohfutter

  • Hallo Claudia,


    als meine Probleme mit Sammi, unabhängig von einem Partner, immer größer wurden, habe ich ihm radikal Privilegien genommen; also kein Bett mehr, kein Sofa, etc.
    Er hat mich von da an für sicherlich drei bis vier Wochen ignoriert und lief nur noch mit einem Knick in der Rute rum. Insgesamt wirkte er so, wie du deinen Hund beschreibst. Wobei natürlich bei deinem Eifersucht die näher liegende Ursache ist.


    Meine Trainerin meinte damals, er probiert's mit Dominanz durch Ignoranz. Und ich glaube auch, dass es das war. Sammi hat sich so verhalten, als ob er mir zeigen wollte, "was du kannst, kann ich schon lange"; wieviel davon jetzt vermenschelnde Projektion ist, weiß ich nicht ... ;-)
    Ich fand die Durststrecke unglaublich hart; irgendwann hat es sich gegeben, was ich euch auch wünsche!



    Herzlichst,
    Andrea mit Sammi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!