locker Leine laufen, Buchtip

  • hallo zusammen
    Ich hab mir heute ein Buch gekauft und bin total begeistert davon. Dachte vielleicht interessiert es ja auch ein paar andere hier.


    "Lockere Leine" von Monika Schaal und Ursula Daugschiess-Thumm


    erschienen im Müller Rüschlikon Verlag 2008 (also nigelnagelneu ;) )


    Hab bereits das ganze Buch (95 Seiten) durchgelesen und finde es super aufgebaut.


    -Was muss der Mensch lernen
    -Wie lernt der Hund
    -Was ist das Ziel
    -Verknüpfen von Signal und Handlung
    -Verschiedene Wege führen ans Ziel
    - Ausrüstung
    -Körpersprache des Menschen
    -Trainingssituationen
    -Training mit Welpen
    -Trainingsaufbau
    -Probleme und Lösungen
    -diverse Alltagssituationen und Lösungen dazu
    -Fehlerquellen
    etc.


    Die Autorinnen zeigen Vor-und Nachteile unterschiedlicher Methoden, geben konkrete Tips (haben wir bereits ausprobiert) und verweisen immer wieder auf den aktuellen Wissensstand der Hundeerziehung. Was ich sehr gut finde ist, dass bei allen Situationen immer angeschaut wird, was macht der Mensch, wie verhält er sich, wie bewegt er sich. (da merkt man erst wie krumm man steht und geht...)


    Ich finde das Buch super und werde intensiv damit arbeiten, damit wir in Zukunft locker an lockerer Leine laufen können. :)


    schönen Abend noch
    lg Kathrin


    edit: hallo Mod: war nicht ganz sicher ob es hier rein passt, sonst bitter verschieben, daaaankee!

  • Zitat


    was macht der Mensch, wie verhält er sich, wie bewegt er sich. (da merkt man erst wie krumm man steht und geht...)


    hallo,
    erst mal danke für den tipp :D hast du die isbn-nr.? was kostet das buch? *haben-will-gen-einschalten:D *


    am wochenende ging es mir nicht sonderlich gut. morgens auf unserer runde dachte ich noch, dass der rüde das ganz schön ausnutzt. ;)


    ich bin trotzdem mit ihm auf den hundeplatz gegangen, weil es ihm so viel freude bereitet.


    mein trainer meinte dann: " sag mal, warum schleichst du so rum, wie soll sich dein hund denn an dir orientieren. du hast keinerlei spannung im körper! guck mal, wie er auf deine signale wartet". (er wußte nicht, dass es mir nicht gut ging)
    ich hatte gar nicht gedacht, dass man(n) - und hund sowieso - es so merkte. ich hatte mir wirklcih mühe gegeben, dass es nciht auffällt.


    heute, als ich zum training kam, meinte mein trainer, dass es ihm schlecht ginge. ihm ging es heute wie mir am wochenende. er meinte, dass er jetzt weiß, warum ich nicht gut arbeiten konnte. er tat mir richtig leid. sah sehr blaß aus, ist trotzdem gekommen. das rechne ich ihm hoch an.


    aber heute haben wir alles wieder gut gemacht :D
    mein trainer meinte, dass uns keiner glauben würde, dass wir erst seit ende mai zusammen arbeiten und was aus uns geworden ist. *freu*


    heute hatte mein kleiner kerl so eine freude und ist abgegangen wie schmidts katze. das strahlen in seinen augen ist einfach der hammer.


    ich kann gar nicht verstehen, dass er mal von einem menschen weggeworfen wurde.


    sorry, es ist einfach ein wenig ot :gott:


    gruß marion.

  • Hallo Kathrin,


    danke für den Tipp. :smile: Das Buch steht jetzt auf meinem Wunschzettel, denn bald zieht bei uns auch ein Hund ein und ich weiß nicht inwieweit er schon an die Leine gewöhnt ist (da Tierheimhund). :roll:


    Deine Beschreibung klingt auf jeden Fall klasse!


    Jana :smile:

  • hallöchen


    ISBN: 3275016210


    viel Spass mit dem Buch :)
    hab meinem Freund sooo davon vorgeschwärmt dass er es heute zum Frühstück durchgeblättert hat. Dann meinte er: oh, da muss man wohl mal öfters und genauer reinschauen :D


    schönen Tag euch allen


    lg Kathrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!