Blättermagen
-
-
Zitat
er ist jetzt nicht jeden Tag nötig, man kann auch alles einzeln füttern^^
ja klaro
...meinte ich ja nur im falle des weglassens von gemüsepamps...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Blättermagen*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
@ Aural
Was meinst du mit: Hiiiäääääää !^^ und mit Zugaben meinte ich Knochen,Putenhals und anderes.
dieveni
An ganzen Enten,Hühnern oder Hasen hat mein Russel ja 3 Tage zu tun.Ansonsten hatte ich einfach nur gefragt ob das genügt,nicht das ich so fütter oder will.Wollte eigentlich nur ein paar Ratschläge dazu.
-
Knochen und Putenhals sind meiner Meinung nach keine Zusätze, sondern gehören zur Basis.
An Knochen ist (im Idealfall) ebenfalls Fleisch, je nach dem was für Knochen, demenstprechend auch das Fleisch mit den jeweiligen Nährstoffen.
Putenhälse sind zb Knochen mit Fleisch.
Das kann eine ganze Mahlzeit sein und das bedeutet auf jeden Fall, dass Geflügel gefütttert wird, dh es wird gar nicht ausschließlich BläMa und Koppfleisch gefüttert... also schonmal gut^^
Zur Frage, nein, komplett und ausschließlich BläMa und Kopffleisch zu füttern wäre definitiv zu einseitig und, wie einige Male geschrieben, es würden Knochen, Gemüse/Obst, Innereien und eben anderes Fleisch fehlen.
Genaue Nährstofftechnische Infos bekommst du, wenn du bei Google Blättermagen eingibst zb, falls das deine Frage war.
EDIT: Eintagsküken kriegt Missy ganz. Da reicht eine pro Mahlzeit bei einem 6Kilo Hund...
-
@ Aural
Danke,das ist ja mal ne Antwort,weil mir gesagt worden ist im Blättermagen ist alles drin an Vitaminen was der Hund braucht.Dann werd ich mal weiter forschen,ich danke fürs erste. -
-
Zitat
@ Aural
Danke,das ist ja mal ne Antwort,weil mir gesagt worden ist im Blättermagen ist alles drin an Vitaminen was der Hund braucht.Dann werd ich mal weiter forschen,ich danke fürs erste.das stimmt auch
wenn du blättermagen oder pansen fütterst, braucht der hund zu dieser mahlzeit/an diesem tag keine anderen zusätze mehr.
AUSSCHLIEßLICH, das bedeutet 7 tage die woche NUR blättermagen und kopffleisch zu füttern, ist jedoch zu einseitig, da muss bei den fleischsorten abgewechselt werden. aber das tust du ja, wenn du auch knochen und z.b. geflügel fütterst.
es ist ganz einfach: fütterst du fleisch, das keinen grünanteil beeinhaltet, braucht dein hund zusätzlich den gemüsepamps - das ahmt den mageninhalt des beutetiers nach. zudem eben zusätze wie öle, milchprodukte, evtl. einen kohlenhydratlieferant etc.
-
Hm, also da ist der Blättermagen... also Eiweiß und da ist der Inhalt des Blätternmagens. Im BläMa ist aber der Inhalt bereits "mehr" verdaut als noch im Pansen, daher im Verhältnis schon weniger Nährstoffe aus dem Inhalt.
Was frisst sone Kuh?
Und würde es reichen, würden Hunde auch ausschöießlich Gras fressen
Nein, mal im Ernst.
Ausgewogene Ernährung bedeutet verschiedene Nährstoffe, diese sind in unterschiedlichen Lebensmitteln auch unterschiedlich für den Körper verfügbar und je abwechslungsreicher man füttert, desto eher gewährleistet man auch Nährstoffverhältnisse zueinander, die nämlich auch nocheinmal die Bioverfügbarkeit beeinflussen.
Zudem braucht ein Hund Knochen wegen des unerlässlichen Calciums und der Möglichkeit, seine Zähne zu pflegen.
Daher ist es Blödsinn zu sagen, ein Hund braucht ausschließlich BläMa, weil dort alle Nährstoffe drin sind, die ein Hund braucht.
Klar, bezieht ein Hund aus BläMa und Pansen Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe des pflanzlichen Mageninhalts, aber es ist einfach zu einseitig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!