Wie lange dauert es, bis Hund nicht mehr an der Leine zieht?

  • Zitat

    Allerdings (und nun kommts *g) gibt es immer wieder mal Phasen ... in denen ich mich frage, ob jemand über Nacht meine Tiere ausgetauscht hat und ob die Viecher von denen ich glaube, dass es meine sind - jemals schon mal erziehung genossen haben :irre:


    Also unser "schlitten hund" :roll: hat gelegentlich so anfälle von gutem benehmen und geht ganz freiwillig weite strecken an entspannter leine. Ich bild mir sogar ein das es öfter wird ;). IM grunde also genau andersrum wie bei dir ...
    Aber auch die lieben Hundchen haben mal nen schlechten tag und eben mal bessere. Entscheidend ist glaube an den guten tagen möglichst viel zu lernen und zu festigen und an den schlechten nicht zu viel kaputt zu machen :^^:


    und um mal ne etwas konkretere antwort auf die anfängliche frage zu geben:
    wir haben unseren Rüden mit etwa 1 1/2 ausm Tierheim geholt und noch am gleichen tag angefangen Regeln für das an der leine gehn aufzustellen. Das ist jetz ein jahr her und wir haben sehr viel versucht. Meinen Erwartungen entspricht es immer noch nicht aber es hat ein maß erreicht das ich für erträglich halte. Klartext: anfangs ist er mit aller kraft und ganzem Körpereinsatz ins leinenende gelaufen, heute zieht er weniger stark, lässt sich häufiger abhalten überhaupt zu ziehen und schaft es sogar manchmal wie gesagt freiwillig ganz ohne ziehen. Nicht perfekt aber besser, nach einem Jahr.
    Du hast nen welpen, also wenn dus richtig anstellst und konsequent geduldig jeden tag drauf achtest wirst dus nicht so schwer haben wie wir :)


    LG

  • hallo,
    ich habe meinen rüden mit ca. 1 - 1,5 jahren aus dem tierheim geholt. er zog wie ein ochse. seine krallen an den hinterläufen waren so abgelaufen vom in die leine hängen - ja, hund muß sich richtig anstrengen und vollen körpereinsatz bringen ;) - das sie bluteten.


    ich habe sofort nach "staffys leinenführig in 5 min." zu üben angefangen. am anfang natürlich mit wenig erfolg, aber es wurde besser. jetzt nach fast 6 mon. und arbeiten auf dem hundeplatz geht er sehr schön fuß.
    privat mache ich es so, dass er auf bürgersteigen fuß gehen muß, wenn uns jemand entgegen kommt, sonst geht er neben mir auf der rechten seite, auf wiesen an der schleppleine darf er "rennen", aber nicht in die leine. ich rufe ihn vorher und es klappt sehr gut. am anfang rannte er so in die schlepp, dass es meinen mann von den füßen gehauen hat. :lachtot:


    als ich ihn holte, hatte ich mir so innerlich vorgenommen gehabt, dass er in einem jahr an der leine gehen sollte, und ansprechbar ist. wir haben es geschafft, mit sehr viel arbeit, konsequenz und geduld.
    ich freue mich total, dass er es schon so weit gebracht hat.
    jetzt haben wir nur noch ein hundeproblem :D auch das werden wir sicher schaffen - vielleicht in einem jahr? *grins*


    gruß marion

  • Zitat

    Also unser "schlitten hund" :roll: hat gelegentlich so anfälle von gutem benehmen und geht ganz freiwillig weite strecken an entspannter leine. Ich bild mir sogar ein das es öfter wird ;). IM grunde also genau andersrum wie bei dir ...


    Ach, das gibt es bei uns auch andersrum - wie bei dir ;)
    Das ist schon fast beängstigend, wie sie an manchen Tagen scheinbar meine Gedanken lesen können und sich wirklich P-E-R-F-E-K-T benehmen ohne auch nur einen einzigen "Ausrutscher" zu haben.


    Das läuft dann schon wieder so gut, dass mein mann und ich manchmal scherzhaft sagen, die Weiber planen eine Verschwörung .
    Sobald DIE glauben, dass WIR glauben endlich sind wir am "großen Ziel" angekommen und die bildliche Leine wird lang und locker lassen...drehen die dann vollkommen gaga am Rad und reissen anschliessend die Weltherrschaft ansich (Jessy und Baghira heissen bei uns öfters auch mal "Pinky und Brain" :D )
    :lol:

  • Zitat


    Sobald DIE glauben, dass WIR glauben endlich sind wir am "großen Ziel" angekommen und die bildliche Leine wird lang und locker lassen...drehen die dann vollkommen gaga am Rad und reissen anschliessend die Weltherrschaft ansich (Jessy und Baghira heissen bei uns öfters auch mal "Pinky und Brain" :D )
    :lol:


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

  • sry für OT


    da bin ich beruhigt, wir haben keinen Brain :roll: nur 2 mal Pinky :lachtot:


    ende OT

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!