Sitzt fast nur beim Training

  • Hallo zusammen


    Meine Luna und ich haben ein kleines Problem.
    Leider bin ich noch nicht dahinter gekommen ob ich was falsch mache, wir ein Kommunikationsproblem haben oder sie einfach ein sturer Bock ist.


    Es geht ums "SITZ"


    Hier, Warte, Komm, Platz, Raus... sowas klappt soweit alles in dem Rahmen wie ich das eigentlich für den Moment erwarten kann, - meiner Meinung nach.


    Aber SITZ, chaos :???:


    Es klappt wenn:


    -wir eine Trainingseinheit machen zu Hause oder auf dem Hundeplatz, mit oder ohne Ablenkung (Hunde und Menschen, Lärm), mit oder ohne Handzeichen, mit oder ohne Leckerchen.
    -wir Fuss laufen üben und ich stehen bleibe
    -ich ein super Leckerli in der Hand habe (meistens jedenfalls)
    -sie aus dem Napf was zu Essen bekommt (Füttere normalerweise aus dem Dummy)
    -sie im Sitz warten soll, bis ich den Futterdummy versteckt habe (auch mehrere Minuten, solange sie im Schatten sitzt...)


    Es klappt nur selten auf Anhieb wenn:


    -wir die Strasse überqueren wollen
    -wir jemanden treffen
    -ich in sie an- oder ableinen will
    -der Boden nass ist
    -sie in der Sonne hocken soll (ausser wir sind auf dem Platz oder machen eine Trainingseinheit zu Hause :kopfwand: )
    -ich einfach mal ein SITZ fordere


    In diesen Situationen kann ich machen was ich will. Manchmal vergenhen Minuten bis sie endlich sitzt und dann steht sie manchmal auch gleich wieder auf. Dann beginnt das Spiel von vorne.


    Auf mich macht es den Eindruck, als ob sie nur dann SITZ macht, wenn es sich a. für sie lohnt oder b. sie weiss, jetzt sind wir in einer Trainingseinheit.
    Manchmal guckt sie mich an als ob sie nicht wüsste was ich von ihr will. Glaub ich aber nicht so ganz.
    Und wenn sie keinen Bock auf Leckerli hat dann kann ich sie nicht mal damit ködern.
    Hingegen hockt sie sich manchmal schon hin, wenn ich die Hand in die Hosentasche stecke... auch wenn ich kein SITZ wollte...


    Ausserdem führt sie das Kommando meiner Meinung nach viel zu langsam aus. Auch wenns super war, ist es immer noch ein Stück zu zögerlich.


    Aufgebaut habe ich das Kommando so:


    -Wenn sie sich hinsetzte "Gut sitz" gesagt und Leckerchen
    -Leckerchen über die Nase gehalten und "sitz" gesagt, dann gegeben und gelobt
    -Handzeichen eingeführt und Hörzeichen


    Was mach ich falsch?
    Hat jemand eine Idee wo unser Problem liegt und wie ich es weg bekomme?


    Danke an alle die sich durch meinen Roman gelesen haben und mir mit einen Denkanstoss haben!

  • Vielleicht bist du im normalen Leben nicht so konsequent wie in einer Trainigseinheit. Vielleicht ist deine Körpersprache eine andere oder deine Stimme.
    Versuche das einmal zu reflektieren, ob und wie oder wo du dich anders verhältst. Vielleicht hast du ja jemanden mit einer Videokamera und kannst beide Situationen mal aufnehmen und dann vergleichen. Das hilft eigentlich immer sehr gut, um die eigenen Fehler zu sehen und zu finden.


    Ansonsten kann es durch aus sein, das die Ablenkung im normalen Straßenleben oder in der Wohnung noch zu groß ist und das man vielleicht noch mal einen oder zwei Schritte in den Übungen zurückgehen müsste. Vielleicht auch für den normalen Straßenverkehr eine bessere Belohnung für den Anfang nutzen und diese dann langsam wieder ausschleichen, wenn du bei dem Ergebnis, welches du haben möchtest.

  • Danke.


    Beim Beispiel mit der Strasse spielt es eigentlich keine Rolle ob das was angefahren kommt oder nicht. Wir wohnen in einer sehr ländlichen Gegend, da kommen selten Autos, trotzdem halten wir an. Ich habe eher den Eindruck, sie sitzt dann ab, wenn was kommt und wenn weit und breit nichts ist, -wieso auch sitzen und warten? :???:


    Aus meiner Sicht bin ich eigentlich nicht weniger konsequent als im Training. Kommando wird wiederholt bis es klappt und wenn sie es selber auflöst, dann wieder von vorne.
    Sie erkennt jede meiner Schwächen und jeden schwachen Moment. Einmal ein Nein nicht durchsetzen und die nächsten drei Tage denkt sie es zählt nicht mehr :kopfwand: . Darum bin ich eigentlich sehr konsequent. Manchmal find ich mich schon fast böse, weil ich versuche nichts durchgehen zu lassen. Wir haben noch nicht allzuviele Kommandos und Regeln, aber die die wir haben, die gelten eigentlich immer. Ich denke da, lieber wenig, das dafür gut und dann erst das Nächste.
    Auch stimmlich bin ich ähnlich finde ich (aber das ist wirklich schwer zu beurteilen wenn man sich nicht selber hört).
    Auch ein etwas strengerer Ton bringt gar nichts. Im Gegenteil, dann geht meist gar nichts mehr.


    Aber die Körpersprache, das kann gut sein.
    Manchmal habe ich den Eindruck, je weniger Beachtung man ihr schenkt, desto besser klappt es. Wenn ich also beiläufig SITZ sage, ist es besser als wenn ich erst ihre Aufmerksamkeit suche, Blickkontakt und dann SITZ sage und mit den Hànden rumfuchtle :???:


    Das mit dem Video ist eine gute Idee. Muss mal gucken ob sich da was machen lässt.


    Sie ist extrem sensibel kann gut sein, dass ich mich versteife und sie merkt das, dass ich mich aufrege oder so und dann bockt sie halt.

  • Hi,


    bei Napoleon ist uns aufgefallen, dass er immer gerade dann KEIN Sitz macht, wenn man es "zu konsequent" fordert und den Hund dabei noch fixiert.


    Wenn wir so nebenbei SITZ in einer Art Plauderton, aber schon mit fester Stimme sagen, dann klappts mittlerweile meistens. Aber zumindest auf dem Hundeplatz, an der Straße und wenn wir draussen irgendwo sitzen oder stehen und er sich setzen soll ( an der Leine ).


    Ohne Leine klappts bisher meistens nur im Garten und im Haus oder wenn wir nen Leckerchen in der Hand haben, welches er bereits sieht.


    Gruß


    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!