nochmal eine Frage...und bestimmt auch nicht die letzte :-)

  • Mein kleiner Rüde wird morgen 6 Mon. habe ihn aber erst seit 3 Wochen. Jeden Morgen (wenn ich meinen Sohn in den Kiga bringe) ist er für höchstens 15 min. alleine. Er bellt ununterbrochen ..... Kann man das abgewöhnen???

    Wenn ja......WIE :?: :?: :?:


    Er dreht voll durch , wenn er alleine ist.... selbst wenn ich 2 min. im Bad bin. :help:

  • Hallo,
    ich weiß ja nicht wo du den Kleinen herhast, aber wahrscheinlich war er in den sechs Monaten seines Lebens noch nie alleine oder kommt traumatisiert und mit Trennungsangst aus dem Tierheim und hat es auch nie lernen können.
    Grundsätzlich sind Hunde als hochsoziale Rudeltiere nicht dafür gemacht alleine zu sein. Aber natürlich lässt es sich in unserem von Arbeit und Hobbys geprägtem Leben nicht vermeiden, dass ein Hund dann und wann, für einen begrenzten Zeitraum alleine bleibt.
    Da Hunde sehr lernfähig sind, können und sollen sie das Alleinebleiben natürlich auch lernen.
    Doch du musst viel Geduld haben und in klitzekleinen Schritten vorgehen. Wahrscheinlich sind die 15 Minuten jeden Morgen viel zu lang für ihn, versuch ihn doch, wenigstens in nächster Zeit einfach mitzunehmen!
    Ansonsten würde ich dir raten, fang in der Wohnung an. Geh in einen anderen Raumn und schliesse die Tür hinter dir. Bleib am Anfang nur einige Sekunden in diesem Raum und wenn dein Hund in dieser Zeit ruhig war lob ihn dafür. Sollte er anfangen zu bellen oder zu winseln, ignoriere dieses Verhalten, warte ab bis er für einen kurzen Moment ruhig ist, komm aus dem Zimmer heraus und lob ihn dafür, dass er ruhig war. Warte aber immer bis er ruhig ist, auch wenn es manchmal vielleicht etwas länger dauert, aber er darf nicht die Erfahrung machen, dass jemand kommt wenn er bellt oder winselt.
    So arbeitest du dich in kleinen Schritten immer weiter vorran, verlängerst also erst in der Wohnung die Zeit die er alleine warten muss und fängst dann an die Wohnung zu verlassen. Denk aber daran, wenn du die Wohnung das este Mal verlässt wieder nur einige Sekunden hinauszugehen und gleich wieder reinzukommen.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen,
    Sleipnir

  • Da hast du deine Antwort. Wenn er bei 2 Min. Abwesenheit im Badzimmer durchdreht, dann wie soll er still sein, wenn du ausser Haus bist?

    Du musst anfangen, deinem Hund das Alleinsein Minute für Minute beizubringen. Es wurde schon oft über Gewöhnungsmethoden geschrieben. WIchtig ist, kein Theater zu machen. Weggehen und zurückkommen sollen für den Hund total banale Handlungen werden, eben kein Grund zur Aufregung.
    Hat dein Hund einen Box als persönliches Hundezimmer, wo er sich zurückziehen und ausruhen kann? Ein solcher Box (Vari Kennel) kann dem Hund viel Geborgenheit geben und bei (kurzen) Abwesenheiten helfen. Der Box muss bequem sein, mit Spielsachen, dort wird Hundi mit Kau- und Nagesachen versorgt. Empfindet er dieses Ort als seine private Wohhöhle, wird er vermutlich nur ruhig auf deine Rückkehr warten.
    Egal wie du ihm das Alleinsein bebringst, Welpi darf nie für negatives Verhalten (bellen, winseln) belohnt werden. D.h. du gehst nur zu ihm, wenn er - vielleicht bloss eine Sekunde - still ist.
    Das sind nur ein paar Ideen. Mit der Suchfunktion wirst du bestimmt noch vieles zu diesem Thema erfahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!