Krallenverletzung...
-
-
Hallo ihr!
Also erstmal: xandro ist mein erster hund und ich habe ein unglaublich schlechtes Gewissen, weil ich -unwissend- meinen 3 Monate alten Labrador auf eine Rolltreppe gelassen habe und jetzt im Nachhinein überall lese wie gefährlich so etwas ist und das musste ich heute auch direkt erleben.mein kleiner ist nämlich am ende der rolltreppe mit einer vorderkralle hängengeblieben. ich habe es erst gar nicht bemerkt weil er sich auch gar nicht gemeldet hat, er ist halt nur nicht wieder aufgestanden, ich habe ihn dann hochgenommen.
als wir dann weiter gelaufen sind, weitere treppen hoch (auf dem arm) tropften auf einmal ein paar tropfen blut von seiner pfote auf den boden und ich hab mich erstmal tierisch erschreckt und wär fast zusammengebrochen.
nun hat sich der kleine ein stückchen horn von seiner kralle an der unterseite der kralle "abgerissen". das stückchen hängt allerdings noch am krallenansatz. es hat nicht besonders stark geblutet, nach 3-4 tröpfchen war schluss, er quietscht auch nicht und ist auch nicht empfindlich an der stelle. er läuft auch ganz normal.
ich mache mir aber trotzdem sorgen. kann ich etwas tun oder sollte man in solchen fällen immer zum tierarzt gehen? oder heilt so eine kleine verletzung von allein wieder aus?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich persönlich gehe lieber einmal zu viel zum Tierarzt als zu wenig. Denn dort haben die auch blutstillende Mittel, die dann die Blutung stoppen falls die Wunde wieder anfangen sollte zu bluten, wenn ihr das Stück Horn entfernt wird.
-
Das heilt von alleine.
Aber was lernen wir daraus? Gehe nie mit einem Hund auf eine Rolltreppe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!