Homöopathische Mittel bei Scheinträchtigkeit
-
-
KleineMonster
Im Sonntagverlag findet man Lehrbücher - die sind eigentlich für Tierärzte gedacht, aber man kann sie sehr gut verwenden. Besonders Lehrbuch der ...Aber ratsam ist es, sich an einem Seminar oder einen Kurs anzumelden und dort es sich einmal zeigen zu lassen und dort unter Anleitung einige Übungen zu machen.
Rosenrot
Gut du magst es für überzogen halten, aber sagst im selben Atemzug auch, das du keine Selbstexperimente machen würdest. Aber genau das tut man doch, wenn man keine gesicherte Medikation hat, sondern nur auf eine Empfehlung hin etwas ausprobiert, weil es bei anderen funktioniert hat. Das ganze kommt dann einer Arzneimittelprüfung gleich.Wenn man wissen möchte, wir etwas wirkt, sollten man vielleicht mal als gesunder Mensch ein Medikament der Homöopathie nehmen und dann mal schauen, was dort an Symptome mit einmal auftreten. Dann kann man vielleicht die Warnung verstehen. Ich empfehle dafür dann ein Mittel, welches vielleicht Atemnot bekämpfen soll - damit man auch mal was davon hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Homöopathische Mittel bei Scheinträchtigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
... war für mich das Mittel der wahl gegen Scheinträchtigkeit. wir waren echt am dran. Totalverweigerung des Fressens, depressiv, nicht bewegen wollen und keiner hats zuerst erkannt, weil das klassische Anschwellen der Milchleiste und das Bemuttern von Spielzeug völlig fehlte. Nachdem dann der zeitliche Zusammenhang mit der Läufigkeit klar war, hab ich ihr Pulsatilla D30, die ersten 3 tage morgens , mittags und abends je 6 kügelchen , dann nur noch morgens und abends 6 gegeben. Nach nicht mal 1 1/"2TAGEN WAR DER HUND WIEDER NORMAL. Durfte die globuli allerdings auch erst nach etwa 4 wochen absetzen, sonst kamen die Depris wieder. (':/')
Aber was solls. das "Leiden" hatte ein Ende und das ganze kostet 6,50 und reicht für 2 Läufigkeiten.
Die Chance, dass man mit Pulsatilla Erfolg hat steigt übrigens bei folgenden Charakterzügen (Pulsatilla-Typ): Hund ist normal aufgeweckt, verspielt, freut sich immer unbändig wenn Herrchen oder Frauchen kommen( auch wenn sie nur 2 minuten weg waren ;-)), ist eher geräuschempfindlich und sehr sensibel wenn Familie streitet.Übrigens war das auch bei mir ne Internetrecherche ohne jede Erfahrung. ich habs trotzdem probiert und hatte durchschlagenden Erfolg.
Bei solchen weniger lebensbedrohlichen Sachen kann man weniger falsch machen. Und bei ernsthaften Zuständen , wozu ich auch ne Atemnot zähle, die ich nie homöopathisch behandeln würde,('')
st es eh immer richtiger den Tierarzt aufzusuchen. Lebensbedrohliche Erkrankungen kriegt auch ein THP in den seltensten Fällen rechtzeitig in den Griff.
Das ist jetzt 1 1/2 Jahre her und ich habe mich seitdem ziemlich in das Thema, vor allem auch die Schüssler-Salze reingearbeitet. da hat man nämlich auch gute Hilfen, vor allem bei Bändern und Sehnen und bei den Gelenken. -
Habe auch im Internet noch was recherchiert. Ich werde Pulsatilla nun ausprobieren.
Und nach Polythals Beschreibung ist Gina ein Pulstilla-Typ
Merci!Danke für die Infos, Cerridwen.
Ich hatte mir schon Unterlagen von Heilpraktiker Schulen zukommen lassen, bin mir aber nicht so sicher, ob man da Teilweise über den Tisch gezogen wird. Da gibts ja enorme Preisunterschiede. -
Zitat
Danke für die Infos, Cerridwen.
Ich hatte mir schon Unterlagen von Heilpraktiker Schulen zukommen lassen, bin mir aber nicht so sicher, ob man da Teilweise über den Tisch gezogen wird. Da gibts ja enorme Preisunterschiede.Schau, ob es Dozenten sind, die vom Fach sind und selber als Heilpraktiker arbeiten und das täglich, dann passt es schon sehr gut.
-
kleinemonster: Na dann viel Erfolg. Vielleicht lässt du uns mal was über Erfolg oder Nichterfolg wissen. Man wird ja nie dümmer vom Gedankenaustausch (':D')
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!