endgültiger Schlafplatz für Welpen

  • Mein morgen 11 Wochen alter Golden-Welpe schlaft von Anfang an nachts durch...
    seitdem ich sie habe, hält sie von 23 Uhr bis morgens 6.30 Uhr durch und das sind nun schon über 10 Nächte. Weder quängelt sie noch wird sie wach.
    Bis jetzt hatte ich sie nachts neben meinem Bett in einem Körbchen. Da wir ein EFH haben und ihr Platz in der unteren Etage ist, wo sie sich auch tagsüber immer wieder hin zurückzieht und dort auch ihr Futter bekommt, müchte ich sie langsam dran gewöhnen, auch nachts unten zu bleiben.
    Einmal wollte sie nicht oben liegen... Da habe sie nach unten gebracht und bin schlafen gegangen. Nach 3 h aber hörteich sie wimmern und habe sie wieder zu mir geholt.

    Wie gehe ich da am besten vor??? Sollte ich die ersten Nächte auch unten auf einem Gästebett schlafen, damit jemand bei ihr ist, wenn sie da aufwacht ???

    Liebe Grüße
    Julia

  • Als meine Hündin damals kam, hatten wir beschlossen, sie nie im Schlafzimmer schlafen zu lassen. Wir haben ihr im Stockwerk drunter eine schöne Ecke eingerichtet. Sie akzeptierte es am Anfang mäßig, wenn sie wimmerte, ignorierte ich es, bzw. ich hab sie konsequent runter geschickt und teilweise auch die Tür zu gemacht. Mal oben, mal unten hätte sie nicht verstanden. Und so ging es ein Jahr gut. Dann wurde mein Mann schwer krank und war plötzlich längere Zeit im Krankenhaus. Ich war völlig fertig, mein Hund spürte das. Sie war toll und geduldig, obwohl sie in dieser Zeit viel alleine war. In der ersten schrecklichen Nacht stand sie plötzlich an meinem Bett. Ich ließ sie da schlafen, wir brauchten uns. Seit diesem Tag schläft sie im Schlafzimmer, sie würde es nicht verstehen, wenn sie nicht mehr bei ihrem Rudel schlafen dürfte(sie liegt nicht im Bett). Wenn sie mal später hochkommt, fehlt uns was. Selbst mein Mann, der übrigens wieder ganz gesund wurde, vermißt sie dann. Wenn er mal länger auf Reisen ist, kann ich, seitdem unser Hund bei uns schläft, viel besser schlafen. Heute frage ich mich, warum ich das alles damals so ernst gesehen habe. Sie hat übrigens mehrere Plätze im Haus, die ihr gehören, denn unser Haus ist sehr groß.

  • Hallo,
    ich würde auch dafür plädieren deinen Hund weiterhin im Schlafzimmer schlafen zu lassen. Was spricht denn dagegen. Für deinen Hund ist es mit Sicherheit so am schönsten, denn wo soll ein Hund sonst schlafen als möglichst nah beim Rudel!
    Wenn du aber trotzdem unbedingt möchtest das dein HUnd unten schläft kann ich dich nur bitten, warte damit noch einige Monate!!! Dein Hund ist ein kleines Baby und würde, nachts alleine gelassen Todesängste ausstehen. Denn für einen kleinen Wolfswelpen gibt es nichts Schlimmeres als von seinem Rudel getrennt zu sein, in der Natur wäre das sein Todesurteil!
    Diese Angst vorm Alleinsein hat sich auch bei unseren Hundewelpen, die keine Angst mehr vor fremden Wölfen, anderen Raubtieren oder sonstigen Gefahren haben müssen, gehalten. Er weiß ja nicht das ihm nichts passieren kann.
    Also wenn es denn unbedingt sein muß, dann in ganz kleinen Schritten!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!