nächtliches Wimmern und Jaulen
-
-
Zitat
Hi,
es ist halt die Frage, ob man dann nicht bedeutend mehr Stress hat, dem Hund alleine sein beizubringen tagsüber.
Versuchen kann man es aber sicher, dass man den Hund die erste Zeit mit ins Schlafzimmer nimmt. Allerdings ist meine Meinung, dass er Alleinesein lernen muss und dies halt die erste Gelegenheit für ihn wäre ...
Lieben Gruß
Carina
Eigentlich hat das eine mit dem anderen nix zu tun.
Die Grundidee bei dieser Art ist, dem Hund Geborgenheit und Sicherheit in der neuen Umgebung zu bieten. Vertrauen baut sich so besser auf und Mensch hat die Möglichkeit auf eine ruhige Nacht.
Jeder Hund ist anderes.
Das ist doch kein Patentrezept
Wenn Napoleon beim Alleine bleiben so reagiert, muß der Grund hierfür nicht unbedingt sein, dass ihr ihn nachts bei euch behalten habt...Peace.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
nein du hast natürlich recht, der Grund muss das nicht gewesen sein. Ich kann halt aber von unserem 1. Hund sprechen, der Nachts immer von Anfang an alleine in der Küche geschlafen hat. Und dieser Hund hat nie Theter gemacht, wenn er dann tagsüber mal alleine sein musste.
Napoleon war die ersten 3 Wochen quasi so gut wie nie alleine bis auf die Übungen, die auch gut geklappt haben aber sobald dann mein Vater wieder zur Arbeit musste und der Hund dann gezwungenermaßen 2,5 - 3 Stunden alleine war hat er von Beginn bis Ende des Alleinseins gejault und gekläfft.
Klar ist jeder Hund anders, man sollte daher von Hund zu Hund gucken wie es funktioniert. Aber ich stells mir zb auch schwer vor, wenn der Hund später nicht mehr im Schlafzimmer liegen soll ihm das dann auch zu vermitteln.
Napoleon wird jetzt immer im Schlafzimmer schlafen dürfen, tagsüber bleibt er jetzt auch mal 2-3 Stunden alleine ohne Gejaule. Aber wir dachten die Anfangszeit echt, dass dass nix mehr wird und wir es versaut haben. Zumal wie gesagt Alleinbleib-Übungen von Anfang an gut geklappt haben.
Wollte der TE nur vermitteln, dass dieses "im Schlafzimmer schlafen lassen damit der Hund nicht so alleine ist" auch in die Hose gehen kann.
Lieben Gruß
Carina
-
Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten. Es war wohl doch nur ein einmaliger "Ausrutscher".
Gestern habe ich Arco probeweise mal 10 Minuten alleine gelassen. Es klappte ohne Probleme. Dies war die Generalprobe für heute. Heute allerdings war es lange: 2 Stunden war er alleine. Zwischendurch kamen wir zwar nach Hause, doch er hat uns nicht gehört, wir lauschten nur an der Haustür und - alles war ruhig. Als wir nach Hause kamen, war die Freude natürlich groß. Er war gaaanz lieb, hat nichts zerstört und auch keine Hinterlassenschaften. Im TH sagte man uns ja, daß er alleine bleiben kann.
Arco schläft in der Essecke. Der Weg zum SZ ist versperrt, da er nicht ins Wohnzimmer soll (der Weg ins SZ führt nur über das WZ). Im Wohnzimmer lebt das Kaninchen. Arco und Bärchen waren zwar schon zusammen, aber nur unter Aufsicht!!
Viele Grüße
Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!