"Tierberufe" - wer weiß was?!?!?!?!

  • Hallo

    Wenn Du einen Beruf mit Tieren suchst,
    solltest Du Dich wirklich informieren ob dieser Job
    Dich auch ernähren kann.

    Klingt desilllusionierend,
    aber wenn Du eine teure Ausbildung finanziert
    und viel Zeit investiert hast.
    um anschließend festzustellen,
    dass sich in diesem von Dir gewählten Beruf mittlerweile
    so viel Konkurrenz tummelt,
    dass es nicht einmal zu einer halben Existenz reicht,
    ärgerst Du Dich schwarz.

    Bedenke,
    viele Menschen träumen von einer Arbeit mit Tieren,
    und machen eine dementsprechende Ausbildung.


    Viele Grüße

  • HI,

    zum Bereich der Tierheilpraktik kannst du dich auch über die Verbände informieren! ZB Fachverband niedergelassener Heilpraktiker oder deutscher Verband der Heilpraktiker, ich glaube es gibt noch mehr. Dort gibt es oft auch Adressen von Schulen und halt auch von Tierheilpraktikern wo man mal nachfragen kann.
    Also was ich so gesehen habe muss man am Anfang mit Ausbildungskosten von mindestens 5000,- € rechnen. Dazu kommen noch Bücher(da FAchbücher sehr teuer) und Fahrtkosten, oft bieten die Schulen auch Ratenzahlung an.

    LG Nella und Tilli

  • Zitat

    also i-wie in einer Hundeschule arbeiten fänd ich ja auch toll (aber mit meinen 15 Jahren geht das schlecht (oder??? ???)


    Na ja, arbeiten vielleicht nicht, aber eine Gruppe einfach so trainieren etc. geht schon.
    Mach ich ja auch... :lachtot:

  • Also, danke euch für eure Tipps (spezielles Danke an Steffen). Bin schon wesentlich schlauer. Tierphysiotherapeut ist so das was mich am meisten interessieren würde, aber die Kosten der Ausbildung sind doch schon heftig. So mal gerade eben damit anfangen geht schon mal sowieso nicht. Da muß ich dann schon peu a peu drauf hin sparen. Aber ich behalt mir das ganze auf jeden Fall mal im Hinterkopf und sammle in nächster Zeit noch mehr Infos.
    Mein Mann hat mir nämlich so ganz nebenbei erzählt, das die Frau eines Arbeitskollegen Pferdeosteopathin ist und das Geschäft z.Zt. nur sehr, sehr schleppend läuft, wenn überhaupt.
    Gut, ich bin ja momentan gut bedient mit meinen 2 Jobs, aber viel Geld für ne Ausbildung ausgeben nur um dann sagen zu können: Ich hab die und die Ausbildung, verdiene aber keinen cent damit...das ist es ja dann auch nicht.
    MAl sehen was die Zukunft dann noch bringt...

  • Gerne doch.

    Wie Redbumper schon schreibt, die relativ neuen Berufe sich gebildet haben, sind auch Ausbildungsmagnete, manch einer will noch schnell auf den sich noch lohnenden Zug aufspringen. Darunter leidet dann natürlich auch die Qualität.

    Es gibt sehr viele Gute in den neuen Berufen, aber sie alle haben sich erst einen Ruf aufbauen müssen. Ähnlich wie die Pferdeosteopathin das erst schaffen muss - ist sie bekannt und vor allem gut, dann ist dies sicher auch ein erträgliches Geschäft, aber solange man nur von Laufkundschaft lebt, ist es das pure Risiko.

    In den Vereinen tummeln sich viele die gerne "etwas mit Hunden" machen würden - aber nur die wenigsten haben den Mut es auch zu machen und noch viel weniger sind damit Erfolgreich.

    Würdest du etwa in den Großstädte Frankfurt oder Köln wohnen, würde sich durchaus eine Tagesbetreuung für Hunde anbieten. Welche auch von den Ausbildungskosten (die sich empfehlen würden wie z.B. Erste Hilfe am Hund, ein paar kleine Trainier Seminare um auch angemessen auf Situationen reagieren zu können) überschaubarer bleibt. Viele der "Großstädter" Singles (wie sich das anhört) haben auch den Wunsch nach einem Hund, können aber keine Betreuung über den Tag finden. Wäre dann auch ein Möglichkeit. Wäre von den Ausbildungskosten geringer, und von den Kosten z.B. für Versicherung ähnlich den anderen Berufen.

  • Du könntest auch einfach mal nach WE Seminaren schauen. Animal Learn bietet sowas an, und im Netz finden sich mit Sicherheit noch mehr Möglichkeiten. Ich habe auch ganz lange überlegt (und gespart :roll: ) und fange in zwei Wochen eine Ausbildung zur Hundetrainierin an. Ist alle zwei Monate eine Woche Schule über 1 Jahr und 3 Monate, zusätzlich noch eine Woche Praktikum in der Zeit. Da ich selbstständig bin und alle Termine schon feststehen kann ich das ganz gut planen. Kostet halt 4000,- ...
    Zum Glück findet das bei mir in der Nähe statt, da muss ich nicht noch übernachtungskosten etc. dazu rechnen. Dann hätte ich es auch nicht machen können. Aber wie gesagt, fortbilden kann man sich in dem Bereich eigentlich ganz gut, und wenn´s erstmal über Bücher ist, dann einfach in der Hundeschule fragen ob Du ein bißchen mitlaufen und dich weiterbilden darfst. Das ist zumindest nicht mit so vielen Kosten verbunden und Du kannst mal schauen ob das jetzt wirklich was für dich ist.

    LG und viel Erfolg,
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!