Ein Hund ja oder nein???
-
-
HI Leute,
Ich bin jetzt 15 Jahre und würde liebend gerne einen eigen Hund haben. Doch meine Vater ist davon nicht sehr überzeut, obwohl er früher einen eigen Hund hatte!
Seine Probleme, die Zeit und das Geld. Meiner Meinung nach ist das Zeitproblem gar nicht so groß. Meine Muter arbeiten morgens und Nachmittags, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 17-20. Uhr, jedoch zuhause und sie könnte alle halbe Stunde auch hoch kommen und nach dem Hund sehen. Meine Schwester und ich sind nur morgens in der Schule und Nachmittags gehen wir 3x die Woche 2 Stunden ins Schwimmtraining. Aber ansonsten sind wir zuhause.
Bitte gebt mir mal eure Meinung ab, ob ihr euch in meiner Situation einen Hund anschaffen würdet und vllt könnten ihr mir noch sagen was ein Hund (golden retriever, labrador) im Jahr durchschnittlich kostet!
Danke schon mal im Vorraus
Liebe Grüße Lischen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke in einem solchen fall muss einfach die ganze Familie hinter der Entscheidung stehen, in 3-5 Jahren bist du sicher nicht mehr zuhause...und wer kümmert sich dann um den Hund???
Würdest du ihn dann mitnehmen??Kostenpunkt für einen Hund in der Größe ca. 1000 Euro/ Jahr (groß geschätzt)
-
Zu den Kosten:
Anschaffungspreis vom Züchter 700 - 1000 Euro
Hundesteuer - bei Eurer Gemeinde erfragen. Rund 100 Euro jährlich
Haftpflichtversicherung - unterschiedlich rund 100 - 130 Euro jährlich
Impfungen, Entwurmungen, Routineuntersuchungen rd. 100,00 Euro jährlich
Hundesparbuch (monatl. mindestens 50 Euro = 600 jährlich)
Futterkosten - Trockenfutter für grossen Hund (ca. 50 Euro = 600 Euro jährlich)
Ab dem 5ten Lebensjahr ein grosses Blutbild jährlich (80 Euro)Hmmm, käm man, wenn der Hund NIEMALS krank wird, auf reine Haltungskosten von rund 1000 Euro im Jahr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!