Ein paar Fragen- Teilbarfen

  • Hallo ihr!

    Ich habe vor ca. einer Woche angefangen unserer kleinen Tiffy Maus morgens immer eine Portion "Rohkost" hinzustellen und sie nimmt es auch gerne an.
    Die ersten zwei Tage hat sie Rinderhack mit Gemüsepampe und etwas Öl bekommen, was sie auch gerne gefuttert hat. Am dritten und vierten Tag gabs dann Huhn in kleine Stücke geschnitten mit diversen Gemüsen und Flocken, nur habe ich gemerkt, dass sie das nicht so gerne isst wie gewolftes Fleisch. Auch Knochen nimmt sie nicht an. Ich versuche es natürlich weiter...
    Deswegen habe ich jetzt wieder Rinder/Lamm Hack gekauft (beim unserem Türken so das ich sicher gehen kann, dass es nicht mit Schweinefleisch in Berührung gekommen ist) und habe es ihr gestern mit Eigelb, geriebene Eierschale, Gemüseflocken und etwas Frischkäse gegeben.

    Ihr seht ich bin noch nicht grad super experiementierfreudig. .-)

    Jetzt habe ich allerdings ein wenig Angst, dass mein Teilbarfplan nicht sehr abwechslungsreich ist und ihr dann etwas fehlen könnte.
    Einen Fleischwolf habe ich nicht um ihr auch verschiedene Fleischsorten und Teile klein zu machen und bin somit darauf angewisen was der Markt so hergibt (Hack vom Huhn, Rind und Lamm). Und was ist mit den Knochen..? Reicht es hier tatsächlich 2x die Woche eine Eierschale zu geben oder sollte ich lieber noch Pulver zu füttern?

    Ich habe Aaaaangst ,-) ;-)

    Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar..

    LG

    Julia

  • Hallo!

    Mia mochte am Anfang auch keine Fleischstücke, ich habe das Fleisch dann ganz klein geschnitten und ein paar etwas größere Stücke dazwischen getan, dann hat sie es gefressen. Oder du legst es ihr hin und lässt sie einfach mal machen.
    Bis Mia ihren ersten Hühnerhals gefressen hat, hat sie etwas eine Stunde überlegt(und die Hälse bei mir im Flur verteilt...). :roll: Heute geht das viel schneller! ;)
    Es kann auch sein, dass deine Hündin Rind einfach bevorzugt, versuch es doch mal mit Rindergulasch.
    Eierschale kannst du auch täglich geben, dann würde ich aber die Menge Kalzuim die im Fertigfutter ist abziehen. Wenn du dann mal einen Hühnerhals oder Hühnerflügel gibst, ist der Kalziumbedarf gedeckt.
    Dein Plan wird mit der Zeit sicher vielseitiger, da musst du dir keine Gedanken machen. Was du noch alle 1-2 Wochen geben kannst ist Fisch und Leber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!