Lagerung von Feuchtfutter bei diesen Temperaturen?

  • Hallo,
    ich glaube ich hab im Moment grad den Bakterienwahn :irre:
    Ich bin ja seit einiger Zeit unter die Frischköstler gegangen, aber ich habe auch immer ein paar Schalen hochwertiges Naßfutter im Haus, wenn ich mal das Auftauen vergessen habe oder wir unterwegs sind :ops:


    Nun ist es ja zur Zeit super heiß und sehr schwül. Gestern hab ich ein Schälchen in die Hand genommen und beim Schütteln hat sich der Inhalt doch relativ flüssig angehört. Klar eigentlich, daß das enthaltene Gelee bei diesen Temperaturen flüssig wird!
    Irgendwie meine ich aber das in den Aluschalen etwas Luft ist, also der Deckel ein wenig gewölbt. Allerdings wirkt die Schale nicht aufgeblasen oder so. Wahrscheinlich sind die Aluschalen auch so gewesen.
    Man kann sie quasi so "wabbelig" eindrücken :roll:
    Oh mein Gott, warum hab ich sie nicht besser in den Keller gestellt :kopfwand:


    Was meint ihr? Kann die Hitze draußen dem Feuchtfutter schaden und können sich da Bakterien bilden?


    Gruss
    Tanja

  • Ich glaube nicht das da was passiert. Die Schalen werden nach befüllung ja hoch erhitzt und so sterilisiert, da dürften eigendlich keine Keime drin sein die sich vermehren. Vorausgesetzt die Verpackung ist dicht.
    Sollte sich eine Schale allerdings aufwölben würde ich die nicht füttern.


    Stell die Schalen doch einfach in den Keller oder einen kühlen Raum, dann kann dein Hund das Futter fressen und muss es nicht trinken :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!