Suche einfach Beschäftigungsmöglichkeit für Dalmatiner
-
-
Hallo Ihr Lieben,
durch Zufall bin ich dieses WE Sitterin eines Dalmatinerrüden (3 Jahre alt?).Das Tier gehört einem älteren Herren, welcher nicht mehr ganz so fidel ist, also keine langen Spaziergänge mehr macht. Da der Hund bei seinem Besitzer an der Leine zieht wie doof (und ersterer der Meinung ist man könne so einem alten Mann und einem Hund der sich das schon angewöhnt hat eh nichts mehr beibringen sind auch diese Momente eher selten.
Freilauf bekommt er, aber ich kann mir auch da nicht vorstellen, dass es viel ist- zumal der Hund aggressiv auf manche Hunde reagiert und der besitzer extrem schelcht sieht (das Ganze ist also grob fahrlässig.
Hätte ich nicht noch meinen kleinen erziehungsintensiven Phex würde ich sicherlich anbbieten den Hund mehrmals die Woche mit auf meine Gänge zu nehmen. So bleibt diese Chance aussichtslos, da der Dalmi selbst einige Probleme aufweist undich mich voll auf ihn konzentrieren müsste.
Nun muss für das absolut unterforderte Tier also irgendwas an Beschäftigung her. Irgendwas, was der Besitzer einfach umsetzen kann.
Ich denke da bereits an Kong und Futter im Garten verstreuen anstelle des öden aus dem Napf futtern.
Der Hund hat einen ziemlich großen Garten in dem er auch viel flitzt (schon das spricht ja für Unterforderung), Hundefreunde finden und dort laufen lassen ist aber eher schwierig umsetzbar, da der Besitzer keine Ahnung von Hunden hat (böse gesagt) und der Hund auf ihn nicht hört. Ich habe dieses WE meine beiden und den Labbi meiner Bekannten mit dorthin genommen und musste ständig aufpassen, dass es nicht knallt.
Spätestens wenn er an der Leine ist explodiert der Gefleckte...
Ich werde mit dem Besitzer nächste Woche sprechen und ihm ans Herz legen seinen Hud mehr zu beschäftigen und zu bewegen.
Wäre euch also für Tipps dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche einfach Beschäftigungsmöglichkeit für Dalmatiner* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Toll, dass du dich für den Fleckenzwerg einsetzt! Super!
Beschäftigungsmöglichkeiten fallen mir spontan ein:
Tricks lernen
Gartenagi
BH-Vorbereitung (die kann man notfalls auch im garten ablaufen)
Intelligenzspielzeug (Ottoson z.B.)
Pool aufstellenGenerell würde ich ihm auch zu einem erfahrenen Trainer raten, denn ganz "verloren" scheint der Dalmi ja nicht zu sein wenn es unter deiner Aufsicht eben nicht geknallt hat
-
Zitat
Beschäftigungsmöglichkeiten fallen mir spontan ein:
Tricks lernen
Gartenagi
BH-Vorbereitung (die kann man notfalls auch im garten ablaufen)
Intelligenzspielzeug (Ottoson z.B.)
Pool aufstellenIntelligenzspielzeug werde ich vorschlagen.
Der Rest ist zu viel für den Opi...Ich gehöre selbst zu der Riege der Hundetrainer und habe Mann und Hund eben über diesen Weg kennengelernt.
Der Mann will einfach nicht mit dem Tier arbeiten.
Er habe sich so an dessen Marotten gewöhnt (OriginalTon).Davon abgesehen wäre es unter den momentanen Umständen auch kaum möglich mit beiden zu trainieren, da der Hund derart unausgelastet ist, dass der Mann ihn überhaupt nicht händeln kann. Das Tier ist derart unter Strom, dass es absolut abschaltet und unzugänglich ist.
Wir sind gestern mit ihm etwas über ne Stunde gegangen, da geht das dann. Aber auch nur weil mein Freund und ich ständig und im richtigen Zeitpunkt auf ihn einwirken. Jedes Fixieren verbieten, auf jedes noch so minimale Leinenziehen reagieren und Loben wann immer es geht- war absolut machbar aber wahnsinng anstrengend...
Da der Besitzer schwerhörig ist und kaum sieht kann er nicht zeitnah reagieren. und dann herrschen da noch recht rauhe Umgangstöne. Ich glaube fast nicht zu trainieren ist für den Hund besser, als wenn der Opa sich nur die Hälfte der Erziehungsdinge aneignet und dann höhere Erwartungen an seinen Hund hat und diese dann wieder fraglich umsetzt...
Eine Besserung würde eben nicht von jetzt auf gleich eintreten.
Es ist wirklich ein Graus.
Ich denke ich werde ihm aber anbieten wenigstens einmal die Woche was mit dem Kameraden zu machen.
Weitervermittlung (was mir am liebsten wäre) hätte keinen Sinn, da der Besitzer sich dann den nächsten holte- ausserdem er sieht die Probleme seines Hundes nicht.
Mir dagegen fallen die vom Lecken orangenen Pfoten und das durch den Garten rasen auf- absolute Unterforderung...
EDIT: Pool haben sie- aber nen "echten", werd mal so ne Sandmuschel vorschlagen. Das Problem ist auch, dass der Hund natürlich sofort wieder mit rein kommt wenn er im Garten alleine gelassen wird.
Auch das futter im Garten verstreuen muss er erst lernen- wahnsinn...
-
Boah...und dann ein dalmi...du lieber Himmel...der arme Kerl..
hmmm...toll auf jeden Fall, dass du helfen möchtest!
ich wusste nicht, dass du Hundetrainerin bist...sorry...Vielleicht wäre auch ein guter Gassigänger ne Möglichkeit, der auch mit dem Hund arbeitet...
-
Kein Ding - das ist nun wirklich keine Entschuldiging wert.
Ja, aber dort wäre jeder Hund fehl am Platz...
An dieses Gassi-fgeher -Ding dacte ich auch schon.
Aber hier ist sowas nicht soviel vertreten- und wenn ich mich dann umhöre was für Methoden hier herrschen *graus*
Ich such gerade schon nach ner Urlaubsbetreuung für den Gefleckten- denn ich kann ihn nicht zu mir nehmen. Betreue ihn daher bei ihm daheim. Ein WE bekomm ich das grad so hin, dass er möglichst wenig alleine ist und ich ihne infach viel mit raus nehm oder mich mit bei denen in den Garten setz. Aber länger geht das nicht. Weder für mich, noch für den Hund...
Das ist das nächste Projekt- dem Herren auszureden, dass es reiche den Hund zu füttern und dreimal rauszulassen während er ne Woche weg ist. ich mein der Hund vereinsamt ja total...
Habe dann jemanden gefunden der Hunde privat zu sich nimmt und war froh- als er dann etwas über seine letzten eigenen erzählte- naja, das wird die letzte Ausweichsmöglichkeit...
Mensch, ich hasse es wenn es so auswegslos erscheint.
Andererseits kommen einem in der Not die besten Ideen... -
-
Wie wäre es mit einer Spiel/Reizangel für den Hund? Wenn der Hund gerne rennt und spielt wird ihm das bestimmt gefallen und für den Besitzer ist es körperlich nicht so anstrengend wie selbst zu spielen. Man kann so ein Ding selber bauen oder günstig kaufen z.B. hier: http://www.hundeversand.de/action/spielzeug/spielangel.php
-
Hallo,
ja Reizangel habe ich selbst hier liegen.
In Anbetracht dessen, dass der Hund aber sein Herrchen anknurrt wenn er "Beute" hat und der Herr auch das sicher nicht macht... :kopfwand:Gespräch gab es auch nicht, er ist etwas früher zurückgekommen und da hatte ich keine zeit. Werde nun in zwei Wochen nochmal auf den Hund aufpassen und bis dahin alle Vorschläge sammeln.
Ihr müsst euch also vorstellen, dass die körperlich echt nicht fit sind und das Besitzer-Hund-Verhältnis nen Knacks hat...
Es ist zum Mäusemelken...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!