Hund jault und bellt, wenn er alleine ist :-(((
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich brauche drngend eure Hilfe. Bino ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Ich bin Studentin und geh jeden Tag etwa für 3-4 Stunden an die Uni, wo er dann alleine bleiben muss. Vorher geh ich immer eine halbe bis eine Stunde mit ihm raus. Bevor ich gehe kriegt er einen gefüllten Kong, damit der Abschied nicht so schwer fällt. Ich lass ihm imme das Radio an, damit er nicht alle Geräusche ums Haus rum hört. Über uns wohnen noch andre Leute. Die beschweren sich jetzt ständig, dass Bino immer die ganzen Stunden, die ich weg bin, bellt. Jetzt hab ich heute meine Kamera aufgestellt, die eine Stunde aufgenommen hat. Und wirklich, alles paar Minuten bellt und jault er rum. Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll. Ich hab auch nicht immer jemanden, der ihn holen könnte und eigentlich muss er doch auch lernen alleine zu bleiben.
Habt ihr eine Idee, was ich noch machen kann?
Danke schonmal im voraus!
Lg Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie du schon schreibst, er muss er lernen alleine zu bleiben. Wie lange habt ihr euren Hund schon? Und wie hat der das Alleine bleiben gelernt? Wie wird er sonst noch beschäftigt?
-
Ich hab ihn seit er 9 Wochen alt ist. Allerdings sind wir vor etwa 4 Monaten erst hierher gezogen. Vielleichts liegts daran.
Ich hab ihm das alleine bleiben so beigebracht wie mans hier immer gesagt kriegt. Immer ein paar Minuten mehr gesteigert, das hat, glaube ich, auch gut geklappt, weil die unter uns haben sich nie beschwert, im Gegenteil, er hätte zwar am Anfang immer kurz gejammert, aber dann den Rest der Zeit war er ruhig.
Was ich sonst noch mit ihm mache...meinst du jetzt vor dem Gassi gehn? weil heute z.b. war ich schon um halb 6 draußen, was soll ich da noch großartig machen. Daheim hab ich ihm dann noch ne Flasche mit Leckerlies gefüllt, damit er was zu tun hat, aber danach hat er nurnoch gejault.
Wie soll ich ihn sonst noch beschäftigen? -
Hi,
ich finde im Grunde MUSS ein Hund nicht beschäftigt werden, wenn er alleine ist. Er sollte normal schlafen ... Ich versteh lilamajas Frage so, wie dein Hund sonst noch beschäftigt wird, wenn du da bist. Also nur stumpfes Gassigehen an der Leine oder richtig auspowern, Suchspiele also geistige Auslastung usw.
Vielleicht jault deiner rum, WEIL er was zu machen bekommt wenn du weg bist und wenn er fertig ist ist ihm dann langweilig und er vielleicht von der Beschäftigung hochgeputscht. Dann kommt unser Hund nämlich auch schwer zur Ruhe, wenn er vorher was machen durfte wie knabbern oder Kong auskauen usw.
Unser Napoleon ist zwar noch ein Welpe, aber er hat zu Anfang auch extrem gejault und gebellt, wenn er alleine war. Trotz langsamen Aufbaus des Alleinbleibens.
Wir haben dann angefangen den Hund gar nicht mehr zu beachten kurz bevor wir weg sind und als wir reinkamen haben wir ihn auch nicht beachtet sondern haben erstmal "unseren Kram" erledigt. Erst wenn Hundi dann ruhig war haben wir uns ihm gewidmet. Mittlerweile grummelt er am Anfang immer nur bissl rum, wenn er merkt, dass wir weg sind aber danach schläft er.
Vielleicht klappts ja so, dass er wieder besser alleine bleibt?!
Gruß
Carina
-
Danke für den Tipp, ich werds mal ohne Beschäftigung versuchen.
Und dann mal mit Fernseher anlassen und so ein Zeugs...
Aber vor allem werd ich jetzt nochmal anfangen, ihm das Alleinbleiben von Anfang an beizubringen, so mit minutenweiser Steigerung...
Hab grad mit unserer Nachbarin geredet, sie hat gemeint, am anfang, also so die ersten 1-2 Monate wär er nicht so schlimm gewesen, jetzt bellt er die ganze Zeit. Vorher nur, wenn er jemanden im Haus gehört hat.Wenn wir spazieren gehn...er läuft kaum an der Leine, ich geh nur dorthin, wo er frei laufen kann. Dann machen wir schon so unsere Spielchen...Stöckchen werfen und kauen, Äpfel werfen :-)...joa...Versteckspiele eigentlich weniger, aber wär mal ne Idee.
-
-
Wie wird er geistig ausgelastet? Denn du schreibst nur von rennen, toben, Ballspielen - all das reicht aber nicht, dass der Hund geistig müde wird und keine Langeweile bekommt.
-
In diesem Fall würde ich noch mal neu mit dem Üben beginnen, so wie beim Welpe minutenweise.
Zur Beschäftigung würde ich auch eher nix geben was aufpushen kann (wenn er z.B. die Flasche durch die Gegend wirft um die Leckerlis zu bekommen). Meine bekommt auch gar nix wenn sie mal alleine ist. Fernseher würde ich auch nicht an lassen, oder möchtest du das dann für immer so machen?Dann bleibt natürlich ein müder Hund einfacher alleine als ein gelangweilter.
Wie wäre es mit Tricks clickern, Suchspiele (Spielzeug verstecken und suchen lassen), natürlich Grundgehorsamsübungen oder vllt. sogar ein Hundesport wie Obedience, THS, ...?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!