Trockenfutter für Dalmatiner Welpe 8 Wochen alt

  • Hallo,


    bald kommt unser erster Hund, beim Züchter bekommt er Meradog Junior.
    Allerdings bin ich nach einer Unterhaltung mit einem anderen Hundehalter total verunsichert ob es das richtige Futter für ihn ist.


    Da lt. ihrer Meinung der Proteingehalt sowie Kalzium und Phosphor viel zu hoch für die Wachstumsphase sind.


    Nachdem ich mich durch`s Forum und das www gewühlt habe, weiss ich nun gar nicht mehr was gut und was schlecht ist.


    Zusammensetzung von der Meradog Seite:


    Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Mais, Reis, Maismehl, Geflügelfett, Griebenmehl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Sonnenblumenöl, Trockenei, Bierhefe, Geflügelhydrolysat, Fischöl, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, DL-Methionin Fructo-Oligo-Saccharide, Muschelfleischpulver, Monocalciumphosphat


    Inhaltsstoffe: Rohprotein 30,0 %, Rohfett 15,8 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 7,0 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 1,0 %, Natrium 0,35 %


    Zusatzstoffe: Vitamin A 15.000 I.E./kg, Vitamin D3 1.200 I.E./kg, Vitamin E 200 mg/kg, Vitamin C 50 mg/kg, Lecithin 2.000 mg/kg, Beta-Carotin 10 mg/kg, Kupfer (aus Kupfersulfat) 15 mg/kg, Zink 200 mg/kg, Selen 0,18 mg/kg


    Wobei auf unserem Futtersack nur noch 28,5 % Protein und 14, 5 % Rohfett sowie 6 % Rohasche aufgeführt sind.


    Vielleicht könnten ja einige von euch mal eine Meinung dazu hierlassen.
    Da Dalmatiner ja schon zu den größeren Rassen zählen, denke ich einfach mal das sie auch am Anfang eine gewisse Menge an Energie benötigen um zu wachsen, zur Zeit ist der Plan bis ca. 6 Monate mit Junior zu füttern und danach auf Meradog univit umzustellen

  • Hallo


    Ich versuche dir mal auf deine Fragen zu antworten. ;)
    Versuche dich mal etwas mit dem Thema Futter und Fütterung vertraut zu machen.
    Dazu gebe ich dir ein paar Links.
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf


    lies dir das mal in Ruhe durch und wende die Anhaltspunkte auf dein Futter an. Dann wirst du schon selber erkennen was ein hochwertiges Futter ist.


    Es gibt wesentlich hochwertigeres und empfehlenswertes Futter als Mera Dog, dazu lies dich mal durch die Rubrik Fertigfutter, da gibt es viele Tipps und Ratschläge zu hochwertigem Futter.


    Ich könnte dir natürlich jetzt ein ganze Reihe an Futtersorten aufzählen die empfehlenswert wären, wenn du das willst.


    Am Anfang würde ich das Futter weiter füttern und nach und nach auf ein besseres umstellen.

  • Okay alles hochinteressante Links, aber nirgendwo finde ich eine Empfehlung ein Hund von Ca. 30 Kg Endgewicht sollte in dieser Wachstumsphase so und soviel von Protein, Kalzium, Phosphor bekommen.


    Das jeder Hersteller seine Empfehlungen auf sein Futter zuschneidet ist mir auch klar, deswegen suche ich ja gerade unabhängige Empfhelungen.


    Das beim Proteingehalt unterschieden werden muss zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinen aufgrund der unterschiedlichen Verwertbarkeit ist mir auch noch begreiflich, allerdings müsste ich dann meiner Meinung nach für jedes Futter den Proteinwert aufgrund der unterschiedlichen Proteinwerte getrennt ausrechnen und jeden Tag auswerten, wieviel Futter der Hund davon wirklich zu sich genommen hat.


    Was ich hier im Forum eigentlich immer als Empfehlung lese ist Markus Mühle sowie Josera Emotion Linie, was macht diese beiden Futter so komplett anders als alles andere am Markt ?


    Wenn ich mir die Inahltsstoffe von der Website der Hersteller ansehen, sind da eigentlich fast die selben Sachen drin wie bei all den "bösen" Herstellern.


    Habe noch einen Probebeutel von Dinner for Dogs bekommen, die machen telefonisch ja Werbung das ihr Futter 70 % Fleisch enthält und alles andere ja ganz schlecht ist für den Hund.


    Auf der Rückseite kommt Geflügelfleisch an dritter Stelle nach Reis, Mais, Weizen, kann also garnicht mehr funktionieren.
    Aber zum Glück steht ja auch noch drauf 70 % tierischer Eiweiße am Gesamteiweißgehalt.
    Allso kippen die einfach alles rein und eben ein bissel mehr tierische Eiweisse als Ausgleich.
    Grieben, Knochemehl und Heringsmehl ( also Schlachtabfälle) ist auch genügend enthalten.


    Falls noch jemand Ideen oder Vorschläge hat wo man sich informieren kann, immer her damit.


    :kopfwand:

  • Also gut, ich empfehle dir mal diese Futtersorten.


    Arden Grange, Lupovet, CanisAlpha, Yomis, CdVet, Artemis,
    Josera Emotion Linie, Platinum Natural, und Markus Mühle


    Ich denke wenn du die Links genau gelesen hast, und diese Kriterien auf verschieden Futtersorten anwendest müsstest du eigentlich den Unterschied feststellen.
    Und das perfekte Futter wirst du sowieso nicht finden. Jeder muss für sich entscheiden was ihm bei einem Trockenfutter wichtig ist und was es nicht enthalten sollte.
    Es gibt grundlegende Zutaten und Substanzen die in einem hochwertigen Futter nicht enthalten sind.
    Und die 70% Fleischanteil, womit Dinner for Dogs wirbt, ist nur der Frischfleischanteil, das ist irreführend und hört sich gut an, aber in der Trockenmasse bleibt davon weniger als 1/3 übrig.
    Deswegen steht der Fleischgehalt dann auch wieder an dritter Stelle.


    Noch was Mera Dog enthält EG-Zusatzstoffe, was bei mir ein NO Go ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!