Daywi stört das NEIn überhaupt nicht....

  • So ihr lieben,


    jetzt ist Daywi schon zwei Wochen bei uns. Er hat auch schon einiges gelernt, so z.B. dass man sich an der Straße hinsetzt und wartet bis Frauchen oder Herrchen rüber sagt.


    Gut, wir müssen ihn schon ab und an noch daran errinnern, aber das ist für sein Alter (10 Wochen) auch völlig normal und zaubert uns nur ein Lächeln aufs Gesicht.


    Wie er dann so da steht und Skipper anguckt. Beim ersten "Sitz" setzt er sich dann auch hin.


    Nur gibts jetzt Probleme, wenn wir ein unerwünschtes Verhalten untersagen wollen.


    "Erwischen" wir ihn, wenn er mit seinem Unfug beginnt hört er auch auf, doch waren wir einmal nicht aufmerksam genug, stört ihn das Nein nicht mehr.


    Wir haben auch schon eine Rappeldose zu ihm geworfen, aber selbst das störrt ihn nicht.


    Unsere Stimmlage-oder sagen wir mal meine- ändert sich dann auch. Aber all das störrt ihn nicht.


    Nehmen wir ihn dann noch weg, will er nach uns schnappen.


    Bei Skipper hat es damals geholfen, laut "Au" zu sagen und noch heute weiß er bei "Au", dass er zu weit gegangen ist.


    Zur Huschu werd ich wohl erst übernächste Woche können, da ich die Versicherungspolice habe.


    Naja, was gibts denn noch für Möglichkeiten, ihn zu "zeigen" das sein Verhalten unerwünscht ist????


    LG

  • Woher weiss Daywi denn, was NEIN heissen soll?


    Habt ihr das ordentlich aufgebaut? Das müsstet ihr schon machen, bevor der Süße weiss, welche Reaktion ihr von ihm erwartet, wenn ihr NEIN sagt.


    Hier gibt es - glaub ich - einige Threads, die schön erklären, wie man das NEIN (Abbruckkommando) gut aufbauen kann. Geh mal über die Suchfunktion.


    Jedenfalls würd ich dir davon abraten, mit lauten Gegenständen nach einem Hundebaby zu werfen, das gar nicht weiss, was ihr von ihm wollt.


    Vielleicht wartest du dann lieber, bis ihr in die Hundeschule gehen könnt...


    Wünsch dir viel Spaß mit dem Kleinen.


    Lg Christine

  • Das mit der Klapperdose, hat die Huschu meiner Cousine damals (vor einem Jahr) gesagt.


    Daher bin ich davon ausgegangen, dass das okay sei.


    Und das mit dem Nein, ich bin eigentlich schon davon ausgegangen, dass er den Sinn schon versteht.
    Denn wie gesagt, wenn er nicht grad "mittendrin" ist, hört er bei Nein mit dem unerwünschten Verhalten auf.


    Naja suche aber dann nochmal hier im Forum.

  • Wenn dein Hund ein NEIN in wichtigen Situationen nicht beachtet, dann kannst du auch nichf davon ausgehen, dass er weiss, was du willst.


    Es kann durchaus sein, wenn er nicht grad "mittendrin" ist, findet er die Tatsache, das du ihn ansprichst, interessant und schaut dich an.
    Aber das heisst noch lange nicht, dass er WEISS, dass er das tun soll.


    Schau doch mal hier rein:


    https://www.dogforum.de/viewto…highlight=abbruchkommando


    Lg Christine

  • Snoop, ich weiß es hört sich jetzt doof und total unerfahren an, aber ich glaub manchmal muss man einfach auf die einfachsten Sachen gebracht werden. :shocked: :roll: :/


    Naja Skipper ist eben schon 7 Jahre alt.


    Wenn du schreibst: "Es kann durchaus sein, wenn er nicht grad "mittendrin" ist, findet er die Tatsache, das du ihn ansprichst, interessant und schaut dich an.
    Aber das heisst noch lange nicht, dass er WEISS, dass er das tun soll. ", ist das etwas was so eindeutig ist und trotzdem habe ich daran noch nicht gedacht :kopfwand:


    Hab schon eine gute Übung entdeckt, wurd von Fluffy beschrieben. Werde jetzt aber gleich über deinen Link herfallen^^

  • Mach dir mal keine Gedanken.


    Ich hab meine Trainerin auch schon Sachen gefragt, wo ich nach ihrer Antwort nicht mehr gewusst habe, wieso das eben noch eine Frage war...


    Ich wünsch euch beiden noch viel Spaß miteinander.... :smile:


    Lg Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!