Auslastung mit Schleppe?
-
-
Huhu liebe Foris,
ich frage mich gerade, wie ich es schaffen kann, Luna auszulasten, wenn sie kommt.
Da sie ja noch kaum Bezug zu mir hat, kann ich sie ja nciht frei laufen lassen, habe aber nunmal auch keinen eingezäunten Garten.
Wie lastet man einen Hund an der Schleppe aus? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kannst doch alles mögliche machen, mal den Futterbeutel ausprobieren, Leckerchen suchen lassen, Sitz üben, Platz üben, Rückruf üben, vielleicht schaust du erstmal, worauf sie so abfährt und wie du sie am besten motivieren kannst, was mit dir zu arbeiten
Vielleicht reicht es schon, ein wenig Quatsch zu machen,mit ihr Wettrennen machen oder so. Hauptsache sie achtet auf dich und du schaffst eine Grundlage
-
Wenn du eine richtig lange Schleppe nimmst kann sie doch auch fetzen. Ausserdem würde ich mal nach einem eingezäunten Gebiet schauen, damit deine beiden dann zusammen toben können. Das ist ja an der Schleppe immer nicht so prickelnd finde ich.
-
Manu, alles
Mit der Schleppi kann man doch so gut wie alles machen.
Fetzen kann sie damit, Dummie, Clickern, Spiele, auch mit anderen Hunden spielen.
Ich würde nicht so eine mega Dünne nehmen sonder ggf. diese Nylondinger mit Plastikern aus dem Baumarkt und dann selbst absteln. Die saugen sich nicht mit Wasser voll, sind stabiler, etwas schwerer und vertüddeln sie nicht ganz so leicht.Ansonsten, wie schon gesagt wurde ein umzäuntes Gebiet suchen, wo sie rennen kann, auch mal ohne
Irgendwann wirst du es eh ohne ProbierenNina
-
Zitat
Manu, alles
Ansonsten, wie schon gesagt wurde ein umzäuntes Gebiet suchen, wo sie rennen kann, auch mal ohne
Irgendwann wirst du es eh ohne Probierenhallo,
ein wenig ot, sorry, das ich mich hier mal reinhänge. ich suche schon ca. 4 monate nach einem eingezäunten gebiet. leider erfolglos.hat jemand vielleicht einen tipp, wie man an sowas kommt?
ich habe jetzt zwar eine hundeschule gefunden, da könnte ich die fläche mieten, ABER vorher muß ich meinen hund an einen maulkorb gewöhnen, weil die besitzerin ihre hunde auch dabei hat.
aber das möchte ich ehrlich gesagt nicht. bei uns auf dem hundeplatz ist der zaun nicht dicht und viele laufen mit ihren hunden draußen am zaun vorbei. das geht auch nicht.über tipps würde ich mcih freuen.
gruß marion -
-
hm, aber ist sie beim clickern etc. ausgelastet?
und beim Dummy hab ich das Problem, dass die Schleppe zu kurz ist (15m)
hm ne, aber wie soll ich sie spielen lassen mit Schleppe?ich mein, zur Hundeschule werd ich sie wahrscheinlich recht schnell abmachen können zum Spielen, bzw da auf dem Gelände auch mit Kira
aber hier hinterm Haus sind freie Felder und so wie ich Luna bisher erlebt habe, denke ich, dass sie jagt (mit dem "Problem" musste ich mich bisher auch noch nicht wirklich beschäftigen, aber ich hoffe mal, dass es hier auch nette Links zu Anti-Jagdtraining gibt)
-
OT
Ideen:
1. Frag mal an einem reitstall/verein anch. Die haben manchmal keinen betrieb in ihren hallen und die sind meistens ZU (banden können geschlossen werden) Da kann man für wenig geld oft
2. Frag einen bauern, die haben manchmal eingezäunte Wiesen, wenn da nichts drauf ist darf man die auch benutzen für ein wenig geld
3. Es gibt umzäunte, allerdings trotzdem offene/öffentliche z.B. Basketball oder Fußballplätze. Ansonsten mal bei einem Sportverein fragen ob man dort dürfte.
4. Man kann sich für wenig Geld manchmal mit Leuten zusammen tun (an seinem ort) und dort gemeinsam eine Wiese mieten/pachten. Da das landwirtschaftlich ist, auch gar nicht so teuer. Das kann man dann umzäunen und man hat nen "eigenen Platz"Sowas würde mir jetzt einfallen
Edit:
Klar lastst Clickertraining aus, Hundi muss ja viel denken und das birnchen anstrengen
Spielen an Schleppe? Schleppe einfach Schleppen lassen, heißt ja auch SCHLEPP leine, und nicht: Halter-hinter-sich-herSCHLEPPleine *grins*
Und Antijagdtrainingtips sollst du erhalten, du kennst uns doch!
Was das Dummietraining angeht, dafür muss der Hund doch nicht EWIG weit wegrennen, sondern kann an 15 Meter normal üben und später kann sie einfach hinterm Hund herschleppen. Wenn sie das Prinzip verstanden hat.
Nina
-
hallo nina,
danke für den tipp, mal in einem reitstall zu fragen. das werde ich machen.die wiesen/weiden der bauern hier sind nicht eingezäunt, dass sie einen hund abhalten können, stiften zu gehen
zu den sportplätzen brauche ich wohl eher nicht zu gehen, denn da hängen überall schilder, dass hunde verboten sind.
zu nr. 4, die idee hatte ich auch schon. ist leider viel zu teuer. eine einzäunung kostet ein vermögen und andere mitstreiter habe ich nicht.
ich werde mich mal auf die reitställe stürzen
vielen dank. gruß marion
-
bei den Sportplätzen kann man es trotzdem mal versuchen. ich habe in Würselen mal mit dem hausmeister da gesprochen und ihm versichert das ich alle Häufchen wegmache und, wenn Kids oder andere den platz benutzen oder Nutzen möchten ich sofort verschwinde.
Das hat ihm gefallen und er hat es mir erlaubt. Aber ist natürlich auf Good Will angelegt und das macht nicht jeder...das weiß ich. bei uns hat es funktioniert und ich konnte sogar mit ner Workshopgruppe da einmal was machen
Fragen kostet nichts und lohnt sich manchmal eben doch, vorallem mit triftigen Gründen und GUTEN Erklärungen.Nina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!