Orijen - füttert das wer und kennt wer die Zusammensetzung?
-
-
Huhu liebe Foris,
hab heute mit meinem Trainer und seiner Frau über Futter gesprochen, wiel sie enldich umgestellt haben.
Und zwar gibt es jetzt Orinje. Soll ein kanadisches Futter sein mit 70% Fleisch/Fisch in Trockenmasse und Rest an "Kräutern etc."Wollte mal im Netz schauen, nur die Internetseite scheint nicht begehbar zu sein.
Daher hier die Frage, ob wer die Zusammensetzung kennt, es füttert und wie es so ist.Suchfunktion im Forum kentn das Futter nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Orijen - füttert das wer und kennt wer die Zusammensetzung? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Meinst Du vielleicht Orijen? :?
http://www.orijen-petfood.de/ Dort findest Du auch die Zusammensetzung.
Ich habe es mal gefüttert, bin aber nicht so begeistert davon.
LG, Caro
-
Huhu Maanu,
ich denke Du meinst Orijen - versuche die Suche mal so ...Ich füttere das und bin sehr zufrieden - außer dass es leider sehr teuer ist.
Meine Hündin bekommt das Senior und der Rüde das Adult.
Es gibt dann noch eine Fisch-Variante.Es hat einen sehr hohen Proteingehalt, der mich zunächst abgeschreckt hat - ich habe aber bei beiden Hunden keine vermehrte Aktivität oder so feststellen können.
Zusammensetzung kannst Du Dir ja nun noch ergoogeln ...
Liebe Grüße
Silke
mit Jule und Tom -
autsch, ja das meinte ich
habs wohl falsch mitbekommen
mir hatte das Futter nämlich nichts gesagt, aber dankeaber hört sich doch eigentlich nicht wirklich schlecht an, was da so steht oder?
und der hohe Proteingehalt kommt durch den hohel Fleischanteil, sind also gute Proteine
-
Ich hatte letztens mal irgendwo was dazu geschrieben, kopiere meinen Beitrag einfach mal hier rein:
Ich habe es ein paar Wochen lang ausprobiert, war damit aber überhaupt nicht zufrieden. Mein Hund hat es nicht vertragen, sie hat sich sehr stark gekratzt, und war furchtbar unruhig, geradezu überdreht. Beide Probleme haben sich umgehend normalisiert als das Futter abgesetzt wurde. Dies wurde mir nun schon von einigen Hundehaltern beschrieben, die Orijen ausprobiert haben.
Übrigens haben wir auch schon voll gebarft, da sind derartige Veränderungen nicht aufgetreten.Zudem gibt es einige Punkte, die mich an dem Futter ein wenig stören:
Zum einen der extrem hohe Rohproteingehalt von über 40 %. An sich finde ich die Idee mit dem Barf-ähnlichen Futter ganz gut. Doch ich bin der Meinung, dass man Frischfütterung und TroFu nicht miteinander vergleichen kann.
Natürliche Beute und auch die Barf-Mahlzeit hat einen Proteingehalt von etwa 20 bis 25 %. Auch wenn dieser im getrockneten Zustand dann viel höher wäre - man darf den Einfluss des Flüssigkeitsgehaltes nicht unterschätzen!
Auch ein Wolf frisst seine Beute eben frisch, und nicht getrocknet.
Zudem frisst der Hund vom Orijen nicht wesentlich weniger, so dass es auch tatsächlich zu einer überhöhten Zufuhr an Proteinen kommt.
Ein Überschuss an Proteinen muss vom Körper ausgeschieden werden, und belastet somit Leber und Nieren.Dann stören mich die extrem hohen synthetischen Vitaminzugaben.
Schließlich enthält Orijen eine Fülle an verschiedenen Inhaltstoffen, die das ganze doch recht unübersichtlich machen. Da ich einen Allergiker-Hund habe, ist mir eine überschaubare Inhaltsstoff-Liste sehr wichtig.
Zu guter letzt sind es die langen Transportwege, für mich ein absolutes No-Go, zumal sich auf dem deutschen und europäischen Markt viele qualitativ hochwertige Futtersorten finden lassen.
Alles in allem ein Futter der Extreme, das meiner Auffassung von einer natürlichen, ausgewogenen Ernährung widerspricht.
Übrigens, gerade zum Thema Proteingehalt hatten wir schon einige Diskussionen hier, vielleicht findest Du über die Suchfunktion was.
-
-
Hallo Manu
Mein Hund bekommt das Orijen nur als Leckerli, da er sich anfängt zu kratzen wenn ich ihm mehr davon gebe.
Das Futter ist allerdings sehr teuer, wie dir bestimmt aufgefallen ist, teurer als alle Futtersorten die hier sonst so empfohlen werden.
Aber wenn du es füttern willst, dann probier es aus ob es deinen Hunden gut bekommt.
-
Zitat
Aber wenn du es füttern willst, dann probier es aus ob es deinen Hunden gut bekommt.
ehrlich gesagt, find ich es etwas zu teuer
wieso umsteigen, wnen Kira Platinum gut verträgt?frage nur, um mehr dazu zu lernen
weil ich zu dem Futter eben noch nie was gehört habe und die Goldis meiner Trainer angeblich besseres Fell bekommen haben dadurch etc.Bin doch von Natur aus misstrauisch und zugleich neugierig
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!