Apportieren, Hund lässt den Ball immer 2m vor mit liegen
-
-
Vorgeschichte Hallo, ich habe aus Therapiegründen (d.h. mein Hund ist sehr verunsichert) auf Rat einer Hundeschule mit dem Apport angefangen, damit der Hund mehr vertrauen und mich interessanter findet.
Auf jeden Fall konnte ich bis jetzt nur eine Schulstunde machen weil die Schule momentan Urlaub hat. Ich hab also keinen für Rückfragen.Es handelt sich hierbei um einen 8 Monate alten weißen Schäferhund Rüden
Problem
Ein Apport sieht bei mir so aus, ich werfe den Ball und ruf gleichzeitig "Dexter bring"
Der Hund rennt dem Ball hinterher, nimmt ihn auf. Dabei rufe ich ihm schon Lobe zu und bestätige ihn, dann bringt der den Ball und lässt den generell 2m vor mir liegen. Meisstens rollt der Ball dann noch zu mir so, dass er vor den Füßen liegt. Aber wenn ich einen Stock nehme oder eine Fresbee da rollt nichts mehr.
Ich habe es schon mit einer Feldleine versucht und den Gegenstand an mich ran gezogen, aber dann interessiert er sich nur noch für die Leine.
Ich bin auch dem Hund entgegen gekommen, aber dann guckt er mich an und lässt es trotzdem fallen, auch wenn ich seinen Blicken ausweiche. Ihm den Rücken zu kehren hab ich auch schon versucht.
Wie überwinde ich jetzt die letzten 2mLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Apportieren, Hund lässt den Ball immer 2m vor mit liegen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du schon mal versucht rückwärts zu laufen und mit dem Hund so einige Schritte zusammen zulaufen, bevor du den Ball ausgeben lässt?
Oder das du ihm den Ball mal aus der Hand ins Maul gibst und wieder ausgeben lässt? -
Hast du das Apport auf genau diese Weise geübt- also werfen- kommando-Ausführung?
Das apport bringt man üblicherweise von hinten bei- sprich: Man lernt erst das Halten und Abgeben und dann das holen.
Außerdem ist das hinterhersprinten bei gleichzeitigem Werfen quasi dem jagdtrieb zuzuschreiben.
Besser ihr fangt damit an das er sitzt du den Gegenstand wegbringst, zurückkommst und ihn auf Kommando holen lässt (kurze Distanz).Wenn er erst das Halten und abgeben vor dir sitzen lernt, sollte es dieses Problem nicht mehr geben.
LG Ines und Amon
-
Mit dem Halten und Gib, da hab ich auch schon dran gedacht, ich habe gelesen, dass man dem Hund den Ball ins Maul gibt, den Mund sanft zuhält und "Halten" o.ä. sagt und den Hund dabei lobt.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hund es als angenehm empfindet und bevor ich nicht weiß wie es richtig klappt, will ich mir nichts zutrauen, sonst richte ich nur mehr Schaden an.
Wie fange ich das bringen, denn dann genau an? -
Um gotteswillen nicht das Maul zuhalten.
Das Halten kommt von ganz alleine. Zuerst wird jedes Interesse an dem Gegenstand bestätigt und dann mit der Zeit wird der Hund von ganz allein das Maul öffnen und den Ball umfassen. Dann warten man halt etwas länger und macht das solange, bis der Ball genommen wird und hält den Ball fest, aber nicht das Maul. In weiteren Schritten lässt man dann die Ball los und hält die Hand unter den Fang, das man den Ball auffangen kann, wenn er loslässt. Als nächstes nimmt man dann ein Lecker und veranlasst dann den Hund so, den Ball loszulassen und bestätigt das. Mit der Zeit wird er dann den Ball ohne Probleme aus der Hand nehmen, festhalten und auf Signal wieder ausgeben. Es dauert unter Umständen etwas länger, geht aber ganz ohne stärkeren Zwang, wie Maul zu halten.
-
-
Das hat Smilla am Anfang auch gemacht.
Ich habe das geclickert: der Click kommt hierbei, wenn der Ball (oder was auch immer als Apporti genommen wird) noch in der Hundeschnute ist - egal wie weit weg der Hund zunächst noch von einem weg ist. Dadurch besärkst Du das "Gegenstand tragen"-Verhalten. Natürlich läßt er dann den GEgenstand erst mal fallen. Aber das macht nichts, nach und nach wird er immer näher kommen.
Parallel kannst Du dem Hund da Apport auch geben (nicht das Maul zu drücken) mit "Nimms" und dann auch gleich "Gib" (oder wie auch immer Du das nennen möchtst" üben - am Besten anfangs gegen Leckerchen tauschen. -
Du brauchst das Maul gar nicht zuhalten,
du belohnst ihn anfangs schon bei Interesse am Gegenstand, dann beim Aufnehmen, kannst unterstüzung geben und den Gegenstand mit halten. Die Dauer steigerst du langsam.
Meist lassen die Hundis nach ner Zeit von alleine los- löse das halten also rechtzeitig auf, bevor Hund loslässt.
Dann passt du den zeitpunkt des Ausgebens gut ab und lobst.
Wenn das sitzt lässt du Hundi den gegenstand vom Boden aufheben und ihn ausgeben ( in deine Hand).
Wenn das auch sitzt gehst du während des gehaltenen Gegenstandes Rückwärts- ein wenig aufmunterung udn Hundi komt dir nach- angekommen bei dir dick loben und ausgeben lassen- loben.
Dann kanns du die Distanz zum gegenstand langsam steigern.
Ziel ist das der Hund erst losläuft zum Apport wenn du das kommando gegeben hast.LG Ines und Amon
-
So danke für die vielen Antworten, ich habe eine Mischung aus allem gemacht und aus den zwei Metern ist einer geworden.
Ich gehe jetzt immer schnell ein bischen rückwärts, dass animiert meinen Hund zu beschleunigen, dann gehe ich wieder auf ihn zu, dass verringert immer den Abstand, weil er ja durchs rennen mehr Meter macht:)
Manchmal bringt er ihn auch vor meine Füße.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!