Gebell im Mietshaus

  • Hi ihr,

    ich habe eine Frage. Wir haben ja nun seit 2 Tagen den Jack als Zweithund, es ist bisher alles ziemlich stressig und anstregend und heftig, aber das war ja klar...
    Es gibt mehrere sogenannte "Baustellen", aber eine Sache sollte relativ schnell behoben werden, deswegen meine Frage...

    Sobald es klingelt, dreht der Dicke auf, bellt (und er hat ein sehr sehr lautes und brachial-klingendes Organ) und rennt durch die Wohnung und hört auch nicht mehr auf...
    Auch wenn einer von uns, von außen mit dem Schlüssel aufsperrt, geht das Gebelle los und er rennt und dreht richtig durch und rennt an die Tür und macht Lärm ohne Ende...
    Wir haben bis jetzt noch nichts gemacht, ihn ignoriert, mehr nicht... Wir habens vorher einmal mit "Nein", "Schluss" etc. probiert oder mit "jack" (Auf all diese Begriffe reagiert er normalerweise...) aber das hat ihn kein Stück interessiert...

    Das Problem ist, dass wir in einem sehr hellhörigen Mehrfamilienhaus wohnen, in dem es eigentlich immer ziemlich ruhig ist und man sein Bellen wirklich durch das ganze Haus hört und es hört sich wirklich ziemlich "brutal" an...

    Wie sollte man am besten auf sowas reagieren?
    Als ich gestern den Schlüssel von draußen ins Schloss gesteckt habe hörte ich schon das erste Blaffen und das durchdrehen seiner Pfoten auf dem Boden... Als ich dann reinkam und er bellte, wohl vor Freude, ignorierte ich ihn halt einfach, bis er wieder runterkam und dan begrüßte ich ihn...

    Das Problem ist nicht dass er ein paar mal bellt, aber es schallt echt durchs ganze Haus und es wär wichtig, dass wir in den Griff kriegen, dass er auf seinem Platz bleibt und zumindest halbwegs Ruhe gibt fürs Erste.

    Es hat sich bis jetzt noch keiner beschwert zum Glück, wir haben solche Situationen allerdings auch vermieden bis jetzt...


    Ich weiss, er ist erst den Zweiten Tag bei uns, er ist auch noch extrem unsicher, er muss sich erst einleben, aber ich wollte jetzt trotzdem mal fragen (das ist er ja von Haus aus, wohl zu früh von der Mutter getrennt worden --> Schwanz jagen, Hautfalte nuckeln etc... )

    Er bellt eben auch bei kleinsten Geräuschen im Treppenhaus, das halt wirklich sehr hellhörig ist, das ganze Haus ist so Es ist grad eh ziemlich viel für uns, aber das ist wirklich ein schwieriger Punkt.

    Würdet ihr mit ihm üben, dass einer klingelt, sperrt etc. und der Andere mit ihm am Korb bliebt, ihn gegebenenfalls festhält, mit Leckerlies wenn er Ruhe gibt, etc.?
    Bei unserem ersten Hund, hatten wir das Problem nie, denn er bellt im Haus eigentlich nie, deswegen die Frage...

    Würd mich über schnelle Antworten sehr freuen...


    P.S. Ich weiß, das ist eine allerweltsfrage, aber wie gesagt, es kommt grad einiges zusammen für uns und deswegen brauch ich jetzt einfach mal ein paar Ratschläge, weil es einfach grad sehr viel auf einmal ist

    (hat mein Freund in nem anderen Forum geschrieben, poste das jetzt hier, weil ich eure Meinung hören möchte!)

    Liebe Grüße
    Anna

  • Wie wäre, es, ihm den Weg zur Wohnungstür zu nehmen, sprich, ihn ins Wohnzimmer zu sperren?
    Ggf. hilft das schon, ansonsten wie du bereits erwähnt hast: Einer sitzt bei ihm im WZ (geschlossene Tür), liest Zeitung, lobt für ruhiges Verhalten, ggf anleinen? Und das ganze dann bis zur Gewöhnung?
    Meine Gedanken dazu...
    Viel Erfolg!

  • Ggf hilft auch ein guter (!) Trainer, die Sache von Beginn an richtig zu lenken.
    Wo in A seid ihr denn eigentlich? Habe grade erst gemerkt, dass ihr ja quasi ums Eck seid! =)

  • also zuerst einmal würde ich mit den anderen Mietern reden und sie vorab schon um Verständnis bitten, das der Kleine anfangs bellt. Erzähle ihnen ruhig, das ihr dabei seit, das zu üben, es aber eine Zeit braucht.
    Somit versucht ihr vorher schon Ärger zu vermeiden.

    Und dann würde ich es zuerst mit Ignorieren versuchen. Hund bellt...ihr ignoriert.
    Is er ruhig, loooben!

    Geräusche im Hausflur solltet ihr als "normal" abtun.

    Dann würde ich evtl. solche Situationen herbeiführen und ebenso reagieren: bellen-ignorieren
    ruhe-loben

    wenn du das mit den Mietern abgeklärt hast, wird es auch keine Beschwerden geben und du kannst ganz ruhig und gelassen an die Sache ran gehen.

  • Also wir haben mit den anderen Hausbewohnern geredet (sind alle Eigentümer), ALLE haben ihn bis jetzt nicht gehört und ALLE finden es normal wenn der Hund mal bellt... :D (Zitat: "Ja der muss ja anzeigen wenn einer kommt, da fühlen wir uns doch gleich selber sicher!")
    Ansonsten blafft er nur noch ab und an, er muss halt auch erst ankommen. Wir sind auf jeden Fall sehr beruhigt jetzt, haben also alle Zeit der Welt, ihn weiter zu erziehen.
    Wir haben eh megaverständnisvolle Nachbarn... unser Benji hat heute morgen den anderen Hund, der noch im Haus ist begrüßt und was macht der Idiot??? Hebt sein Bein und pinkelt vor 2 anderen Parteien mitten auf den Teppich im Eingang (und er kann es nicht eilig gehabt haben)... und die meinten auch nur "das kann passieren, es gibt Schlimmeres"... ich jedoch bin total von der Rolle, ich verstehe nicht, was mit ihm ist...vielleicht rebelliert er ja so...sonst noch Gedanken?? Er ist übrigens 10 und wie der andere kastriert..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!