Kurzurlaub mit Wohnmobil und Hund an der Weser
-
-
Hallo liebe Foris,
möchte demnächst mit meinem Freund ein paar Tage mit dem Womo wech.
Wollen das erste mal den Hund mitnehmen und auch nicht unbedingt soweit weg.
Hab an die Weser gedacht. Raum Beverungen, Höxter.
Kennt einer von euch an der Weser einen schönen Stellplatz oder Campingplatz? Schön wäre wenn man dort genau am Wasser stehen würde damit unser Hundili auch mal baden kann.
Natürlich sollten hunde dort erlaubt sein.
Es sollten auch größere Womo erlaubt sein da unsers so ca. 8-9 Meter ist.Habt ihr Erfahrungen mit Hund und Wohnmobil?
Hatte mir gedacht das ich den Hund dann mit langer Leine am Womo befestige und er trotzdem ins Womo kommt und davor liegen kann und auch bis ins Wasser kommt.
Wie handhabt ihr das?Wäre dankbar über jeden Tip
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kurzurlaub mit Wohnmobil und Hund an der Weser* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Susanne, also ich habe mal im ADAC Stellplatzführer geguckt.
In Höxter ist ein Stellplatz am Floßplatz. 50 Stp. Hunde sind erlaubt.
Standplätze direkt an der Weser, steht da jedenfalls. Ob allerdings sooo dicht, das dein Hundi mit Leine am WOMO ins Wasser kann, bezweifle ich.
Es gibt noch einen in Godelheim, allerdings sind laut ADAC keine Hunde erlaubt.
Schöne Grüße Marion -
Danke! Der in Höxter hört sich gut an.
Hab auch einen in Rinteln gefunden der liegt genau am Doktorsee und macht einen Guten eindruck.
Hast du erfahrungen mit Hund und Womo? -
hallo susanne,
hund und womo ist gar kein problem. auf dem platz sind unsere auch an der schlepp am auto angebunden, so, dass sie auch ins auto können, wenn sie wollen.einen platz mit direktem wasserzugang vom auto wirst du nicht finden. aber ihr könnt doch mit dem hund ans wasser laufen, das ist doch kein problem, wenn hunde auch im wasser erlaubt sind.
ich wünsche euch einen schönen urlaub.
gruß marion -
Na ja, was man so Erfahrung nennt. Wir waren am letzten Wochenende das erste mal los.2 Erwachsene, 2 Kinder und ein großer Hund. War total toll. Eine Nacht waren wir an der Elbe, da konnte ich schön am Deich laufen. Und dann eine Nacht auf Nordstrand. War auch ein sehr schöner Platz. Aber leider hat der Deich uns veräppelt. Wir dachten dahinter ist die Nordsee. Aber Pustekuchen. Alles trocken . Nichts für Hund und Kind.
In den Ferien wollen wir nach Kreutzeck im Harz. Auf den Bildern ein toller Platz.
Mal sehen. Auf jeden Fall passt der Hund sich gut an. Auch wenn er zum schlafen nur 2 m Platz hat. Ging super.
Marion -
-
Bin mal gespannt wie das wird und ob es Mira gefallen wird.
Also mit im Womo fahren macht sie schonmal gerne und am liebsten auf den Beifahrersitz.EDIT 10.07.2008
So haben uns für den Doktorsee bei Rinteln entschieden und morgen geht es los. Danke für eure Tipps. -
Hallo Susanne,
die Kombination Hund und Wohnmobil ist unschlagbar! Unseren Cairnterrier haben wir nun inzwischen fast 5 Jahre und seit 2 Jahren haben wir ein Wohnmobil. Sie liebt das WoMo fast mehr als das Sofa
Sobald es ans Packen geht, liegt sie drin und wartet.Wie hat es Euch am Doktorsee gefallen? Gibt es dort einen Stellplatz oder muss man auf den Campingplatz? Kostet?
Wir wohnen eigentlich relativ in der Nähe davon, aber wir waren noch nieeeee dort. Das müssen wir unbedingt ändern, habe ich beschlossen, darum frage ich nach den Infos. Wäre schön, wenn Du etwas dazu schreiben würdestLG
quilterin -
Zitat
Hallo Susanne,
die Kombination Hund und Wohnmobil ist unschlagbar! Unseren Cairnterrier haben wir nun inzwischen fast 5 Jahre und seit 2 Jahren haben wir ein Wohnmobil. Sie liebt das WoMo fast mehr als das Sofa
Sobald es ans Packen geht, liegt sie drin und wartet.Wie hat es Euch am Doktorsee gefallen? Gibt es dort einen Stellplatz oder muss man auf den Campingplatz? Kostet?
Wir wohnen eigentlich relativ in der Nähe davon, aber wir waren noch nieeeee dort. Das müssen wir unbedingt ändern, habe ich beschlossen, darum frage ich nach den Infos. Wäre schön, wenn Du etwas dazu schreiben würdestLG
quilterinHallo quilterin,
unsere Mira freut sich auch immer sobald jemand ins Womo geht und meint es ginge los.
Also den Doktorsee kann ich nur empfehlen. Wir werden dort auch noch mal hin fahren. Stellplätze gibt es aber nicht (soweit ich weiß). Dafür aber befestigte Plätze (mit Strom). Wir standen am Nordstrand(befestigt). Ich glaube du kannst Dir aber aussuchen wo du stehen möchtest, weil auf den gesamten Platz standen vereinzelt Womos aber der Nordstrand war schon super und ein bisschen ausserhalb von den Dauercampern. Von den kosten her finde ich den Campingplatz in der Saison D sehr teuer, aber für einen kurzurlaub ist es i.O.
Die Sanitätshäuser sind alle sehr sehr sauber und die meisten sind auch neu (und man muss dort kein extra Geld bezahlen um Duschen zukönnen). Es gibt mehrere Gaststätten auf dem Platz wo man auch einkaufen kann (haben aber keine große Auswahl, aber es reicht), dort bekommt man morgens auch Brötchen. Essen kann man dort auch super. Sie haben sogar eine Disco und am Strand finden auch viele Veranstaltungen statt. Der Hund darf im Badesee nicht schwimmen aber es gibt einen 2 See genau nebenan wo er rein darf und die Weser ist ja auch noch in der Nähe.
Obwohl es dort sehr viele Hunde gibt siehst du niergends einen Haufen. Also alles sehr sehr sauber. Und auf dem gesamten Galände gilt Leinenpflicht.Kennst du die I-net Seite www. doktorsee .de (ohne Leerzeichen)
Hier ein paar Bilder: https://www.dogforum.de/ftopic54620.html
Falls du nochmehr wissen möchtest sag einfach bescheid.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!