
Welcher Hund passt?
-
Retriever -
30. Juni 2008 um 14:51
-
-
Hey zusammen,
sorry für den blöden Titel, aber mir ist nichts bessers eingefallen
Seit einigen Monaten plane ich ja meinen zweiten Hund - ein Flat soll es werden.Nun beobachte ich immer wieder, welche Art Hund zu Nala passt.
Öfters habe ich ja mal Gasthunde, wo ich das sehr gut sehen kann...
Da wäre z.B. Sura.
Sura kleiner Mischlng 4,5 kg.
Für mich wäre sie kein Hund, sie ist mir einfach zu klein, ich genieße es zwar wenn ich sie hier habe, aber über Jahre hinweg... nein eher nicht....
Nala hat es nicht so mit kleinen Hund... aber mit Sura!!!!
Die beiden Spielen super zusammen, verstehen sich wunderbar!!!
Sura mit ihrem Temperament kann sich gegen die 30kg Nala super durchsetzten... einfach nur wahnsinn.
Ich würde sogar fast schon sagen: Sura wäre ein klasse Zweithund für NalaDann hätten wir Mimo.
Mimo ist ein Mischling ca. 16kg.
Mimo hat zwar auch nicht ganz meine größe, aber er wäre ein Hund wo ich sagen würde: jep den würde ich für immer und ewig hier behalten!!!
Er hat es zwar auch insich, aber in seinem "Rudel" ein toller ausgeglichener Begleiter!!!
Er mag Nala, Nala mag ihn aber dennoch, wird es ihm zuviel wenn Nala zu spielen und toben anfängt...
Die beiden wären für den täglichen Alltag nicht geeignet, auch wenn Mimo mir viel eher Zusagen würde.Dann haben wir Bailey (von Sternenflut).
Bailey Mischling ca. 25kg.
Bailey wäre komplett mein Hund. Sieht gut aus, schöne Größe und nen toller Charakterhund.
Nala ist genauso begeistert.
Bailey war 8Tage bei uns und auch wenn die beiden viel Blödsinn im Kopf haben, war es ziemlich entspannend.
Die Hunde verstehen sich prächtig und zum knuddeln mit einer links einer rechts hat es super geklappt.
Obwohl beide Hunde Power im Arsch haben, haben wir drei super Harmoniert.Drei unterschiedliche Hundecharaktäre.
Zwei davon, passen zu mir...
Zwei davon, passen zu Nala...
Und bei einem Typ sind wir uns einig: ein Zweithund, der annähernd so einen Charakter hat, so eine Power hat wie es Bailey hat, wäre genau unser Fall und würde unser Team super verstärken...Nun meine Frage an euch: Wie sieht es bei euch aus?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welcher Hund passt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meinst du welcher Hund bzw welche Art von Hund zu unserem Hund passt?
-
genau... die unterschiedlichen Charaktäre oder woher wussten die Zweithundehalter, das der Hund zu uns passt...
-
Also, wenn man einen Welpen aufnimmt weiß man das ja nie. Hat man das aber nicht vor, kann man es mit dem erwachsen Hund auf einem neutralen Gebiet ja testen.
Vorher sollte man sich selbstverständlich bei den bisherigen Besitzern/Pflegern oder wer auch immer den Hund kennt über den Hund schlau machen. Du hast ja selber gemerkt dass ein phlegmatischer grummeliger Hund weder für dich noch für Nala richtig ist
Da kannst du schonmal ganz grob abschätzen ob es passt.
Dann siehst du den Hund ja sicher auch. Wär jedenfalls nicht schlecht und du kannst beurteilen ob du ihn magst. Es ist doch so so so viel Gefühlssache! Entweder man sieht den Hund und weiß "das ist er" oder eben nicht.
Meist trügt das Gefühl auch nicht und der eigene Hund findet den anderen auch tollSo jedenfalls meine Einschätzung.
-
Ich muss ja gestehen: Ich befürchte, dass Maja sich immer wieder einen weiteren Labbi aussuchen würde, wenn ich ihr alleine die Wahl ließe
Ich merke einfach, dass sie im Spiel am "freisten" ist, sie muss keine Rücksicht nehmen, sie wird nicht untergebuttert (meist zumindest nicht) und das Toben ist dasselbe. Maja könnte mit Hunden, die Zerrspiele veranstalten wollen, nicht so viel anfangen, sie will mit dem anderen Hund um einen Gegenstand um die Wette rennen (das gute alte "Hasch-mich"-Spielchen). Ebenso mag sie es, sich einfahc mal über- und untereinanderzukugeln, wobei ich auch da merke, dass sie lieber mit Hunden tobt, wo das Spiel "ausgeglichen" ist. Und das ist bei unseren Labbis hier in der Gegend scheinbar öfter der Fall.
Wir haben hier auch noch einen jungen Bullmastiff, die beiden lieben das Spiel miteinander auch heiß und innig. "Velvet" ist mir persönlich eine Nummer zu kräftig und übermütig (mit 10 Monaten darf man das ja auch noch sein), aber für meinen Geschmack ist mir das ein wenig zu sehr "Wuchtbrumme". Ich mag agile sportliche Hunde lieber.
Außerdem tobt Maja noch sehr gerne mit "Lotta", einer wunderhübschen Aussie-Dame, die sich nix gefallen lässt, die beiden können stundenlang im Kreis hintereinander herjagen.
Also: Gehts nach Maja, gibts was "Größeres" als Zweithund, gehts nach mir, zieht irgendwann ein kleiner Apricot-Pudel hier ein, gehts nach meinem Freund, gibbet gar keinen Hund mehr :/
Gut, dass ich nicht immer nur alle anderen frage
Aber sag mal: Warst du nicht bei einem schwarzen Labbi-Herrn als Zweithund angelangt, als wir uns gesehn haben?
Belustigte Grüße, Henrike
-
-
Ähm ja...geguckt ob die beiden Hunde vom Charakter her passen, haben wir nicht.
Da wir schon immer Schäferhund+Dackel hatten, war für uns klar die "müssen" sich verstehen.
Aber eigentlich war uns gar nichts klar, wir haben Toni einfach dazu geholt.Da zu Rico wohl kein dritt Hund mehr einziehen wird, brauch ich mir da auch keine Gedanken drüber machen.
Bei Toni hab ich es schon des öfteren.Zu Toni würde wohl ein Hund passen der im Haus ruhig ist, genau wie er und draußen doch mal gerne los rennt.
Ich denke zu ihm werde ich einen Hund dazu holen, der ungefähr in seiner größe ist.
Toni spielt zwar auch mit großen Hunden, kann mit Hunden in seiner Größe aber mehr anfangen.Am liebsten spielt er immer noch mit anderen Dackeln.
Daher wird denke ich ein Langhaardackel oder ein zweiter Rauhaardackel aus dem Tierschutz dazu kommen.
Auf einen Welpen hab ich im Moment zumindest keine Lust.Da Rico aber noch da ist und das hoffentlich noch die nächsten ein, zwei Jahre, brauch ich mir da auch noch keine ernsthaften Gedanken drüber machen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!