Trockenfutter - Unsicher wegen Preis

  • Hallo,

    das mit dem Vakuumieren ist eine gute Idee :).

    Bei einigen Sorten ( MM und Josera ) ist ja die kleinste Packung so 4-5kg, gegen 15kg haben wir uns auch entschieden, da es ja dann doch zulange offen rumstehen würde.

    Ilona,

    ok, ich bestell dann wohl auch mal nen Probebeutel Bestes Futter Junior. Falls das MM zu große Kroketten hat, dann bekommt es eben ein Arbeitskollege meines Vaters, der hat einen Welpen, der mal ein BorderCollie werden will :D . Evtl. kann man ja aber auch das MM einweichen, so dass der Kleine die besser fressen kann.

    Was "gut ernährter Hund = wenig TA " angeht: Klar, das weiss mein Vater. Er hätte auch mehr Ahnung von guter Ernährung eines Hundes/Katze, wenn er sich mit dem I-Net besser auskennen würde. Aber er ist dank mri ja auch auf dem richtigen Weg. Ich find´s schon nen großen Erfolg, dass er kein Futter mit Zucker- und sonstigen Zusätzen mehr will und auch Teilbarfen möchte. Davon hab ich ihn überzeugt.

    Was ich aber noch anmerken muss:

    Klar ist gute hochwertige Ernährung wichtig, man muss aber als Besitzer auch auf seinen Geldbeutel achten und jeder sollte für sich einen gesunden Mittelweg finden wie er füttern kann, also was er sich leisten kann. Man sollte da keine Wissenschaft draus machen sondern eben sein Tier nach bestem Gewissen gesund ernähren, aber auch gucken, dass man sich selbst damit nicht arm macht.

    Meine Katzen kriegen auch hochwertige Sorten abwechselnd mit Mittelklassefutter, sowie rohes Fleisch und ab und an gekochtes Fleisch. Sie haben glänzendes Fell, sind "mopsfidel" und rank und schlank. Warum sollte es also nicht auch beim Hund i. O. sein nen Mittelweg aus meheren Fütterungarten aus BARF, hochwertigem Futter und Mittelklassefutter anzugehen?!

    Was ich selber aber nie machen würde: Futter füttern in dem Zucker oder zuviel Getreide und zu wenig Fleisch enthalten ist. Darauf achte ich auf jedenfall. Deshalb find ich es auch so schwer, gescheites TroFu zu finden, welches dann auch das Tier mag und verträgt.

    LG

    Carina

  • Hallo Carina,
    das macht Ihr schon ganz gut so - ganz, ganz viele Hunde werden viel schlechter ernährt (ich find's toll, dass Du Dich für Deinen Vater informierst). Josera und MM sowie die Nafu-Sorten sind ja ordentliche Futtersorten und Vielseitigkeit ist auch gegeben.
    Das MM kann man übrigens nicht einweichen, da es ein kaltgepresstes Futter ist. Man kann die Brocken aber ziemlich leicht durchbrechen, sie sind auch nicht so hart wie Extruder. Einfach ausprobieren, vielleicht mag Euer Zwerg gern etwas kauen ;-) .
    LG Petra

  • Hallo Rehlein,

    danke :) dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht gänzlich auf dem Holzweg bin. Bei meinen Katzen bin ich anfangs auch fast abgedreht, weil mir jeder erzählt hat, wie falsch meine Fütterung doch ist. Irgendwann bin ich dann ruhiger geworden und machs jetzt halt so, dass es richtig hochwertiges Futter gibt, wenn ich Geld zum bestellen hab, ansonsten Mittelklassefutter und eben Rohes.

    Das Futter was ich jetzt für den Hund bestellt hab, werden wir ausprobieren, mal sehen was er mag und verträgt. Beruhigt mich, dass man das MM auch durchbrechen kann. Beim TroFu werden wir aber denke ich, dann auch bei einer Sorte bleiben, die er frisst und verträgt. Beim Nassfutter werden wir eher variieren unter den guten Sorten, halt auch mal was richtig Gutes kaufen.

    Naja, werd jetzt erstmal wieder etwas versuchen runterzukommen *g. Der Kleine kommt ja erst am Dienstag, dann bekommt er ja eh erstmal noch das gewohnte Futter und muss erstmal ankommen. Alles Weitere ergibt sich dann nach und nach.

    LG

    Carina

  • Zitat

    Klar ist gute hochwertige Ernährung wichtig, man muss aber als Besitzer auch auf seinen Geldbeutel achten und jeder sollte für sich einen gesunden Mittelweg finden wie er füttern kann, also was er sich leisten kann.

    Da gebe ich Dir absolut Recht - und ich finde auch, Ihr seid auf einem guten Weg.

    Nur ganz grundsätzlich wundere ich mich, wie beim Geldausgeben bei vielen Leuten die Prioritäten liegen. Da werden Cent-Beträge gespart auf Teufel komm raus - um das Geld an anderer Stelle mit vollen Händen für irgendwelchen Mist rauszuwerfen.

    Zum Thema Futter: ein kleiner Hund frisst doch nun wirklich nicht viel. Britta hatte irgendwas von 16 Cent pro Tag ausgerechnet - also worüber reden wir hier eigentlich?
    Ich persönlich hab mit Sicherheit (ich mag es garnicht wirklich nachrechnen) mehr Geld für Leinen und solchen Schnickschnack ausgegeben als für das tägliche Futter - obwohl ich die "teuren" Sorten kaufe.

    lg
    susa

  • Hi,

    hat sich schon erledigt mein "Problem". Mein Vater hat´s ja eingesehen und auch, dass selbst so nen 5 kg Sack bei so nem kleinen Hund ewig reicht aber bei vernünftiger Lagerung nicht ranzig wird und er den dann wegwerfen muss.

    @Pipi Lotta,

    der Hund meines Vaters (ist nicht mein Hund ) soll ab und an schon Rohfleisch und mal nen Knochen kriegen, aber so 100 % wollen meine Eltern nicht machen.

    Wir haben jetzt Rocco und Grau sowie nen 5kg Sack Markus Mühle. Ich hoffe, der Kleine verträgt es auch. Demnächst kommt noch ne Futterprobe von Josera und wenn wir dann wissen, was Napoleon mag und verträgt kaufen wir eben nur noch das. Aber bis es soweit ist bekommt er eh erstmal das gewohnte Futter.

    LG und danke für eure Antworten

    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!