Traurig gucken...

  • Unser Border Terrier (fast 10 Monate) wohnt ja nun seit einer Woche und einem Tag bei uns. Nun habe ich immer das Gefühl, er guckt fast immer traurig. Interpretiere ich da vielleicht zu viel hinein und es ist einfach ein "rassetypischer" Gesichtsausdruck? Ich weiß es nicht. Vermisst er seine Vorbesitzer? Fühlt er sich nicht wohl? Wenn man ihn anspricht, wedelt er wie ein wilder mit dem Schwanz und guckt meistens auch gleich glücklicher....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Traurig gucken...* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo, sunny may!


      Sicherlich neigen wir Menschen gerne dazu, den Hunden irgendwelche Gefühle zu unterstellen, die sie nicht haben, nur weil wir den Eindruck haben.


      Aber da ihr ihn erst eine Woche habt, hat er sich bestimmt noch nicht eingelebt und kann schon etwas "traurig" sein oder sich unsicher fühlen.


      Mach dir deshalb keine Sorgen, offensichtlich mag er euch, denn er freut sich ja über eure Zuwendung.
      Lass ihm einfach Zeit, das kann schon noch ein wenig dauern! Beobachte ihn aber dennoch gut, ob er vielleicht sogar gesundheitliche Probleme hat.
      Außerdem kannst du ihn immer mal wieder ablenken, mit einem aufregenden Spiel, einem Kauknochen oder ein gemeinsames Abenteuer. Das knüpft euch auch mehr aneinander und euer Hund wird sich schneller einleben können und wohl fühlen.


      Ich wünsche euch viel Glück und Geduld! :^^:

    • Was glaubst du , wie schnell ein Hund raushat , mit welchem Gesichtsausdruck er sein Ziel (in deinem Fall Aufmerksamkeit) am schnellsten erreicht :D ! Diesen traurigen Hundeblick a´la "Keiner liebt mich !" haben alle Hunde (nicht nur Welpen) drauf , die ich kenne ! So schaut Lena immer , wenn ich nach dem Ballspielen sage : "Jetzt ist gut." oder wenn sie irgendwo nicht mit hindarf oder auf "Hundeplatz" geschickt wird. Noch schlimmer ist nur der Blick , wenn Herrchen oder Frauchen etwas isst und Lena vor dir sitzt , die Ohren anlegt , die Augen rausschraubt , Schnute spitzt und die Zunge ein Stückchen raushängen lässt. Dazu der "Ich hab seit 2 Monaten nichts gefressen ! Ehrlich !!" Blick. Da keine Schuldgefühle zu bekommen ist fast unmöglich.
      Interpretier da nicht all zu viel rein , sonst wickelt dich dein Kleiner sofort um den Finger !
      Hunde können riesige Schauspieler sein , wenn sie etwas wollen !
      Etwas Trennungstrauer ist in deinem Fall sicher auch dabei !

    • Zitat

      Unser Border Terrier (fast 10 Monate) wohnt ja nun seit einer Woche und einem Tag bei uns. Nun habe ich immer das Gefühl, er guckt fast immer traurig. Interpretiere ich da vielleicht zu viel hinein und es ist einfach ein "rassetypischer" Gesichtsausdruck? Ich weiß es nicht. Vermisst er seine Vorbesitzer? Fühlt er sich nicht wohl? Wenn man ihn anspricht, wedelt er wie ein wilder mit dem Schwanz und guckt meistens auch gleich glücklicher....



      Als wir damals unseren Irish Setter Dusty geholt haben, dachte ich das auch immer ... dieser traurige Blick ... Aber ich denke, das liegt an der Rasse oder an dem Hundeblick ansich. Er hat sich sehr wohl gefühlt bei uns, war sehr anhänglich und lieb und glücklich.
      Also mach Dir da keine Sorgen,

    • Vielleicht ist er wirklich noch etwas traurig, aber wie die anderen schon sagten, das traurig gucken, können alle Hunde.
      Wenn meine auf der Türschwelle zum Bad liegt und ich in der Wanne hocke während mein Kater auf dem Wannenrand turnen darf und sie draussen bleiben muss, krieg ich den "Mich hat niemand lieb"-Blick ab. :nosmile:
      Wenn ich was esse und sie bekommt nichts, dann gibts den "Alle dürfen was, nur ich muss hungern"-Blick. :ua_sad:
      Wenn sie bei Regen vor die Tür soll, legt sie die Ohren an und ich werde mit dem "Gleich schlägt sie mich wieder"-Blick bestraft. Ich hab meinen Hund noch NIE geschlagen!!! Aber sie ist eine spitzen Schauspielerin.
      Manchmal hab ich ein sooooooo schlechtes Gewissen, nur wegen diesen Blicken. Dann muss ich mir immer wieder sagen, die will dich klein kriegen. Mein Hund kriegt zu Fressen, mein Hund kriegt Liebe, Aufmerksamkeit, Auslastung, Spass und ganz sicher keine Schläge. Sie ist ein glücklicher Hund, aber wenn sie was will und nicht kriegt, sieht sie aus als würde sie das Elend der Welt auf ihren Schultern tragen.


      Viel Spass mit dem Kleinen, lass dich nich weichkochen :roll: (leichter gesagt als getan...) und versuch ihm die Eingewöhnung so angenehm wie möglich zu machen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!