Stein im Fenrier!
-
-
Hallo!
Seit einiger Zeit füttere ich das Futter "Fenrier" von bestes-futter und bisher war ich sehr zufrieden mit der Qualität.Mit Entsetzen musste ich heute feststellen, dass sich ein Stein im Futter befand, den ich gerade noch rechtzeitig aus dem Futternapf meines Hundes entfernen konnte.
Wie ist so etwas möglich? Ist Euch etwas dergleichen bekannt? Ich bin doch sehr verunsichert.
Viele Grüße
Susanne und Maddy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nachdem, was ich schon so alles in diversen Konserven gefunden habe - und zwar Konserven für Menschen - wundert mich das gar nicht.
Schnapp den Stein, schick das Teil an den Hersteller des Futters mit einem entsprechenden Schreiben, damit die wissen, dass sie mal wieder die Überprüfung der Produktionsabläufe überprüfen müssen
und gut ist.
Du bekommst dann mit Sicherheit als Wiedergutmachung ein hübsches Päckchen mit Futter und kannst auch entspannt sein, denn solche Sachen nehmen die Hersteller in der Regel nicht auf die leichte Schulter...
LG
cazcarra -
Na ja , einen Stein würde ich jetzt auch nicht unbedingt als sooooo tragisch ansehen ! Klar darf sowas eigentlich nicht passieren , nur wenn Lena ihre Fleischmahlzeit draußen im Garten einnimmt , dann ist da mit Sicherheit auch mal ein kleines Steinchen oder sowas mit dabei. Wenn es jetzt Metallbrocken von der Abfüllanlage gewesen wären oder Glas ...
Und wie oft hab ich schon in eigentlich entkernten Kirschen massenweise Kerne mit drin gehabt. Oder Gräten im grätenfreien Filet. Oder Knochenstücke im Hühnerfrikassee. Gerade bei Trockenfutter und einem ähnlich aussehendem Steinchen ist die Überprüfung ziemlich schwierig: Ähnliche Konsistenz , ähnliche Farbe , ein Stein ist nicht metallisch - ein Alptraum für die Qualitätssicherung. Wie gesagt , sollte nicht vorkommen - ganz ausschließen kann das aber kein Hersteller - ich weiß , wovon ich rede ! Ist ja auch kein Qualitätsproblem vom Futter sondern von der Abfüllung. Sowas kommt oft auch vom Zulieferer der Plastiksäcke. Wir hatten auch schon öfter in unseren Verpackungskisten Stücke von diesen Abbrechklingen für Teppichmesser drin - hat auch schon Verletzte gegeben. Ich hatte letztens ein Babygläschen für mein Töchterchen , wo ein dicker Brocken Farbe von der Deckellackierung im Gemüsebrei lag - das ist sofort per Post an den Hersteller gegangen. Und das war eins vom Herrn "... dafür stehe ich mit meinem Namen ..." wo alles angeblich super-Bio , mega-Öko und Handgeklöppelt ist. Mal sehen , was draus wird.
Ich würde auch sagen: Reklamieren , Entschädigung in Form eines Futterpaketes erhalten und gut. -
Hallo,
habs eingeschickt und warte mal, was denn da so kommt...
Liebe Grüße
Susanne u. Maddy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!