Gassi macht süchtig

  • Nachdem wir ja am letzten Samstag so eine tolle Erfahrung mit unseren beiden Gassi-Hunden im Tierheim hatten, bin ich gestern Abend (trotz Fußball-Spiel, aber ich hab ja auch nix verpaßt :p ) ins Tierheim gefahren, da donnerstags die Hunde bis 21 Uhr ausgeführt werden können. Diese Gelegenheit mußte ich einfach nutzen, trotz regnerischem Wetter. Während die Pflegerin nach und nach den Gassigängern und Paten ihre Hunde zuteilte, schlenderte ich an den Zwingern entlang. Ich versuche eigentlich immer Distanz zu halten, weil ich Angst habe mich in so einen Wuffel zu verlieben... Aber dann nur stocksteif da rumzustehen ist auch doof. In einem Zwinger saßen drei Neuankömmlinge, einer davon erst 5 Monate alt (Mensch, warum landen so junge Hunde im Tierheim :| ) - das wird mal ein ziemlich großer, glaub ich. Der hat vielleicht riesige Pfoten! Habe mich vor ihn gehockt und er streckte gleich die Beine durch die Gitterstäbe und "streichelte" so über meine Hand. Dabei hat er ganz leise gewinselt... Ich hätt ihn am liebsten sofort mitgenommen. :???:

    Die Pflegerin kam irgendwan - endlich!! - auch zu mir und überlegte, wen ich wohl mitnehmen soll. Zuerst hieß es, ich solle einen Labbi-Mix mitnehmen, doch in dem Moment, wo sie anfing, mir zu erklären worauf ich bei dieser Hündin beim Spaziergang achten muß kamen die Paten um die Ecke, die natürlich beim Gassigehen Vorrang haben. Dann sollte ich eine 8 Monate junge Hündin mitnehmen, die aber wohl heißbegehrt bei Besuchern ist und schon eine "Reservierung" für diesen Abend hatte. Mit einem Blick auf die Neuankömmlinge sagte sie "Nehmen Sie den Husky mit?" Erst da fiel mir auf, was für ein hübscher schwarzer Junghund da noch in dem Zwinger war, ich hatte ja nur Augen für den tapsigen Welpen gehabt. :ops: Jedenfalls bin ich dann 1,5 Stunden mit einem stürmischen, verspielten und hektischen Husky, der auch erst 7 Monate alt ist, am Rhein entlang spaziert. Der ist jedem Blatt hinterhergehüpft und auch öfter an mir hochgesprungen, wenn er gehört hat, daß ich meinen Reißverschluß hochgezogen oder aufgemacht habe (je nach Regenlage) - er hatte wohl gedacht er bekommt jetzt Leckerchen. Jedenfalls war's wieder was ganz Anderes im Vergleich zum Samstag, wo wir mit den ruhigen, gemütlichen Hunden denselben Weg entlang getrottet sind.

    Tja, und heut würde ich am liebsten schon wieder gehen, muß aber bis morgen warten... Das kann echt süchtig machen, und ich bin schon gespannt, wen wir morgen mitnehmen dürfen!! =)

  • Das kann ich gut nachvollziehen, die Kleinen und Großen sind echt süß. Besonders schwer ist es, wenn du mal 2 Jahre mit dem gleichen Hund läufst, da entsteht vielleicht eine Bindung und irgendwann fühlst du dich verpflichtet, wenn möglich fast jeden Tag zu kommen. Von Anfang an hat mich eine kleine 9-jährige Spitzmischlingshündin begleitet, die habe ich am Anfang immer ausgeführt und später habe ich sie dann immer als zweiten Hund neben meinem jetzigen ausgeführt, ich sag dir, das war vielleicht eine süße Maus. Im Tierheim galt sie immer als Schreckschraube, dabei musste man nur den richtigen "Schalter" betätigen und man hatte einen tollen Hund. Ich habe mich dann sehr gefreut, als sie endlich vermittelt wurde. Würde sie heute noch sitzen, dann würde ich schwach werden.
    Die Hunde sind auch immer sehr dankbar und es war eine sehr schöne Zeit. Ich habe dort soviel über Hunde gelernt, soviel hätte ich ohne das Gassigehen niemals lernen können. Man muss sich auf jeden Hund neu einstellen, man muss mit jedem Hund anders arbeiten und kein Hund ist wie der andere u. man freut sich jedesmal riesig, wenn ein Hund vermittelt ist und auch nicht mehr zurückkommt.

    Hast du nicht vor auch eine Patenschaft zu übernehmen?

  • Ich möchte auf jeden Fall eine Patenschaft übernehmen, aber ich kann mich überhaupt nicht entscheiden... :ops: Ich wollte vielleicht noch den ein oder anderen Hund dort kennenlernen und dann eben schauen, wer es am nötigsten hat. :)

    Also mehr als zweimal die Woche oder dann eben im Urlaub etwas häufiger schaffe ich nicht, weil das Tierheim leider nicht auf meiner Strecke liegt, sondern in einer ganz anderen Richtung und ich halt schon einen langen Arbeitsweg habe.

  • Zitat

    Ich möchte auf jeden Fall eine Patenschaft übernehmen, aber ich kann mich überhaupt nicht entscheiden... :ops: Ich wollte vielleicht noch den ein oder anderen Hund dort kennenlernen und dann eben schauen, wer es am nötigsten hat. :)

    Also mehr als zweimal die Woche oder dann eben im Urlaub etwas häufiger schaffe ich nicht, weil das Tierheim leider nicht auf meiner Strecke liegt, sondern in einer ganz anderen Richtung und ich halt schon einen langen Arbeitsweg habe.

    Das reicht ja auch, besser als überhaupt nicht. Als Pate hat man doch auch Mitspracherecht bei der Vermittlung, ist das bei euch auch so? Wenn ja, dann würde ich denjenigen nehmen, der dir am meisten am Herzen liegt oder für einen Dauerinsassen.

  • Ich wollte einfach mal loswerden, dass ich es echt super finde, so uneigennützig seine Zeit zu opfern um mit Hunden spazieren zu gehen, die nicht mal "deine eigenen" sind. Hut ab! :ua_respect:

  • Das weiß ich gar nicht, ob Paten ein Mitspracherecht haben. Aber aufgrund meiner mangelnden Erfahrung würde ich mich das eh nicht trauen, da irgendwie Einfluß zu nehmen. :ops:

    Paul und Ännchen - danke schön... :ops: Aber mir macht es ja auch SPASS!!! Also ganz unneigennützig ist es gar nicht. Kann's kaum abwarten bis morgen!!!

  • Hallo,

    ich bin auch lange Zeit Gassi mit Hunden aus dem Tierheim gegangen.

    Vor 2 Monaten konnte ich mir dann endlich einen eigenen Hund aus dem Tierheim holen, deshalb kann ich jetzt keine Heimbewohner mehr ausführen.

    Ich habe mich auch immer gefreut, wenn einer meiner Schützlinge vermittelt wurde und ein neues Zuhause gefunden hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!