"Beweglichen" Platz zuweisen?
-
-
Die Überschrift klingt ein bissl blöd, aber ich erklär Euch mal was ich meine. Also ich habe für meinen Hund ein großes Kissen, auf dem sie tagsüber schläft oder sich zum Ausruhen drauflegt. Wenn wir uns z.B. viel draußen aufhalten, wandert auch das Kissen mit raus auf die Terrasse, oder wenn ich übers WE bei meinen Eltern zu Besuch bin, nehme ich es neben ihrem Körbchen auch immer mit, damit sie tagsüber ihren gewohnten "Platz" hat. Bin gerade dabei ihr das Zuweisen des Platzes beizubringen. Allerdings geht es ja nicht wirklich um einen Platz sondern um das Kissen an sich, da es immer woanders liegt. Seht Ihr darin ein Problem und sollte ich es lieber an einem festen Platz lassen? Oder macht Ihr das vielleicht ähnlich? Bin am Überlegen ob sie so überhaupt versteht was ich von Ihr möchte, verwirrt sie dass oder kann das Kissen selbst auch als Platz angesehen werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Maja hat auch so einen Platz, das ist bei ihr auch problemlos möglich. Im Normalfall steht ihr Körbchen an einem Platz, aber wenn wir in den Urlaub fahren oder ich meinen Freund besuche, dann legt sie sich auf ihr Kommando dennoch in ihr Körbchen, auch wenn das ganz woanders ist.
-
Hallochen
Kira hat auch mehrere bewegliche Plätze.
Das Komando dafür ist Decke oder Körbchen da zeig ich dann (in "fremden" Häusern/Wohnungen) hin.
Daheim geht sie dann halt auf ihren Platz dabei ist es ihr egal ob ich jetzt Körbchen sag und es liegt eine Decke da oder Decke und es steht ihr Körbchen da, sie geht halt dann dort hin was am nächsten ist.
Im Normalfall darf sie dort auch nur wieder weg (wenn zu vor der befehl kam) wenn ich ihr ein komando geb. Von allein kann sie da raus und rein wie sie will nur, wenn zuvor ein Befehlt kam nicht.
-
Merlins Bett ist auch ein beweglicher Platz. Wenn er allein zu Hause bleibt, kann er nämlich nur im Flur bleiben, da er sonst randaliert (im Flur dagegen schlummert er friedlich, bis wir wieder da sind).
Da der Flur als Dauerplatz für das Bett aber nicht geht, wandert das Bett vom Wohnzimmer in den Flur und zurück.
Er erkennt es trotzdem immer und ich seh da auch gar kein Problem bei.
Solange der Hund versteht, was gemeint ist (und das sieht man ja am Verhalten), sollte das wohl in Ordnung sein, wenn der Liegeplatz "wandert". -
Ich denke, dass das kein Problem ist. Die Hundis verstehen das schon. Wir haben auch mehrere Plätze - auch bewegliche. Normalerweise sollte sie den nächsten nehmen. Wenn sie sich woanders hinlegen soll, dann zeige ich es ihr.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!