Wer kenn einen guten Hundesalon im Kreis Borken?
-
-
Hallo,
wir wollen bei unserem nichtmitdemhaarenaufhörenwollenden
Labrador die Unterwolle entfernen lassen. Kennt jemand einen gut Hundesalon im Umkreis von Bocholt/Borken? Was kostet das ganze ungefähr?
LG
Linda -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab ihr es schon mal selbst versucht, mit einem Furminator? Der ist zwar nicht ganz billig, aber dafür könnt ihr ihn mehrfach benutzen
LG
-
Nein, haben wir noch nicht.
Ist der denn wirklich soooo gut? Wenn ich Asko bürste, bekomme ich einen 5 Liter Eimer voll Fell und er haart anschließend immernoch wie hulle :kopfwand: Ich weiß nicht mehr wohin vor lauter Haaren. Der TA hat Blut abgenommen, meint aber, es wäre organisch alles i.O.LG
Linda -
Obwohl meine Hunde rauhaarig sind und getrimmt werden, benutze ich den Furmi gerne, kommt immer noch eine Menge Haar raus. Benutze mal die Suchfunktion, dann findest du umfangreiche Threads zum Furmi.
LG
-
Hallo Linda,
Ich glaube ich würde das Geld auch lieber in nen Furmi investieren
Vielleicht kannst du ihn ja auch mal ausleihen und erst mal probieren..
Ich kenne nur den kleinen Hundefrisörsalon in der borkener Innenstadt..aber wie der ist, keine Ahnung :ua_nada:Ach ja, hast du nicht mal Lust mit unserer Runde spazieren zu gehen? :^^:
-
-
Meine Süße (langhaarig) kommt mit dem Furmi überhaupt nicht klar. Und da es ihr offensichtlich furchtbar unangenehm ist/weh tut, habe ich für die nächste Woche hier einen Termin bei einer Friseurin gemacht. Die schaut erst mal, ob sie ausreichend Unterwolle rausbekommt, aber wenn es nicht geht, dann kommt die Schermaschine zum Einsatz. Meine Maus hat nach der Kastration zu Weihnachten so viel Fell/Unterwolle bekommen, dass sie sich so nicht über den Sommer quälen soll.
Meine Große damals (Riesenschnauzer/Schäferhund) hat ebenfalls nach der Kastration enorm Unterwolle bekommen. Ich habe sie irgendwann im Sommer scheren lassen und sie hat sich gefreut wie ein junger Hund. Habe mir dann selbst eine Schermaschine gekauft und sie im Sommer alle 6 Wochen geschoren - das Fell war dann schon wieder so lang, es ist gewachsen wie irre. Die Schermaschine hat sich also bezahlt gemacht. Bei der Kleinen jetzt werde ich gucken, wie sie es bei ihr macht und welchen Scherkopf sie benutzt, und dann künftig selbst scheren. Das geht dann hier zu Hause ohne Stress und mit Pausen, falls nötig.
Einen guten Salon in Eurer Nähe kenne ich nicht, aber ich rate Dir, zuerst in einem Gespräch abzuklären, wie es dort läuft, ob sie sich auch genügend Zeit für einen unerfahrenen Hund nehmen und ob Du dabei sein kannst.
LG Petra -
Hallo,
ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man bei dem Hund dabei bleibt. Ist das nicht so? Ich möchte Asko nicht einfach bei fremden Leuten lassen...
Ich werde einfach mal hier die Salons abtelefonieren und weiter gucken. Schade.
Leider kenne ich niemanden, der einen Furminator hat. Meine Schwiegereltern haben uns mal eine Bürste (oder soetwas ähnliches) empfohlen, die angeblich die Unterwolle rauszieht. orange-blauer Griff und am Kopf stumpfe Klingen
Asko lässt sich das toll gefallen und es kommt auch eine ganze Menge Fell raus, aber 1. weiß ich nicht, ob das nur Unterwolle ist und 2. wird das nicht weniger Fell. Ich befürchte, dass das Ding die Haare abschneidet und nicht nur das "tote" Fell rausholt. Und die Zupfbürste ist ja ein Kampf gegen Windmühlen!!GemmaBaby: Im Prinzip hätte ich schon Lust, mal mit euch zu laufen. Nur leider hat Asko ein tierisches Problem mit unkastrierten Rüden. Ich könnte also nur zu einer "Weiberrunde" oder Kastraten dazukommen.
LG
Linda -
Hallo Linda,
ich würde zuerst mal im Inet schauen - mancher Salon hat auch schon eine Homepage, durch die man sich in etwa ein Bild machen kann.
Es gibt hier z.B. einen alteingesessenen Salon, der mehr auf die üblichen Hunde spezialisiert ist. Da gibt man den Hund ab und holt ihn nach Stunden wieder ab - gewaschen und geschnitten und gefönt. So kenne ich es auch noch von unseren früheren Hunden und sowas kommt mir für meine Kleine auch nicht in Frage. Ich habe im Inet einen wohl guten Salon gefunden, wo alle möglichen Hunde geschnitten, geschoren oder getrimmt werden und wo ausdrücklich drin steht, dass sie viel Zeit und Geduld haben. Die Beiträge im Gästebuch sagen ein Übriges aus. Am Telefon klang die Dame auch sehr nett, also probieren wir es. Telefonisch bekommt man ja auch schon einen ersten Eindruck, und wenn Du Dir nicht sicher bist, dann stelle doch Deinen Hund einfach mal dort vor und erkundige Dich, was sie für ihn vorschlagen und wie es dort zugeht. Dabei kannst Du ja auch schon gut schauen, wie so der Umgang mit dem Hund ist.
LG Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!