Kaumuskelmyositis
-
-
Vielen Dank für die Hilfe!
Also Ella ist jetzt 1,5 Jahre alt und ein Golden Retriever.
Ob sie irgendwo gegen gerannt ist, kann ich nicht sagen, aber sie spielt jeden Tag mit vielen Hunden auf ner großen Wiese. Kann schons ein, dass sie da mal irgendwo gegen rennt.Wie die Tabletten heissen, weiß ich auch grad nicht. Die liegen zuhause und ich bin im Büro. Soll aber etwas sein, dass gegen Entzündungen hilft. Sie hat ja auch gestern zwei Spritzen bekommen und konnte abends wieder normal essen. Allerdings habe ich nicht mehr versucht, ihr das Maul aufzumachen, weil sie totale Angst vor mir hat, seit dem ich das vorgestern versucht ahbe. Ich dachte ja, sie hat eine Verletzung im Mund. Sie geht mir jedenfalls aus dem Weg seit dem.
Stress eigentlich nicht. Wir haben neue Möbel bekommen udn da war sie erstmal ein wenig neben der Spur, weil sie plötzlich nicht mehr aufs Sofa darf... Aber das schätze ich jetzt nicht sehr hoch ein vom Stressfaktor. Läufigkeit auch nicht. Sie ist seit Juni kastriert und hat auch das sehr gut weggesteckt.
Lymphknoten waren gestern laut TA auch nicht geschwollen und sie hatte auch kein Fieber.
Sie ist aber seit gestern sehr neben der Spur finde ich. Geht vor allem mir sehr aus dem Weg und ist sehr ruhig und wirkt ein bißchen depressiv. Vielleicht hat sie auch noch Schmerzen.
Woran erkennt man, ob es Kaumuskelmyositis ist? Muß man dafür eine Gewebeprobe entnehmen lassen oders oll ich erstmal abwarten, ob sie sowas nochmal bekommt?
Möchte nichts falsch machen, weil ich gehört habe, dass es gute Therapiemöglichkeiten gibt, wenn man das früh erkennt.Könnte es unter Umständen auch Borreliose sein??
Vielen Dank schonmal!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Borreliose kenn ich mich gar nicht aus, eben nur mit Kaumuskelmyositis.
Wird sie heute auf jeden Fall in Narkose gelegt um zu sehen ob sie ein Fremdkörper im Maul hat ?
Bei der Kaumuskelmyostis muss eine Gewebeprobe entnommen werden, diese wird eingeschickt un dauert ca. 2 Wochen bis das Ergebnis da ist.
Oftmal kommt diese Krankeit in Schüben und sie inst genetisch veranlagt, ausgelöst durch Stress, Verletzungen oder auch Läufigkeit (darum wird Finya auch bald kastriert).
Wenn man die Krankheit schnell erkennt, sind die Therapiechancen ganz gut.
Wie geht es Ihr denn heute ?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie antibiotika bekommen hat. Sprich den TA aber mal auf Cortison an (Predni-H 40g am Tag) hat bei Finya super geholfen.
Bitte berichte weiter
-
Die Tabletten heißen Prednisolon, glaub ich. Wenn ich die Schrift meiner TA richtig entziffert habe.
Wir haben eben am Telefon besprochen, dass wir Ella erstmal nicht in Narkose legen. Die Symptome sind ja im Vergleich zu gestern deutlich besser geworden. Sie kann wieder normal kauen. Wie das mit dem gähnen klappt, konnte ich allerdings noch nicht sehen.
Wenn so etwas wieder passiert, dann werd ich mit meiner TA besprechen, ob wir eine Gewebeprobe entnehmen, um genau feststellen zu können, ob es Kaumuskelmyositis ist. Ich hoffe, es kommt gar nicht erst soweit und ich mache mir wirklich Sorgen!
Vielen Dank für den Tip mit dem Cortison. Wenn es wieder auftritt, dann werd ich meine TA drauf ansprechen.
Wie gehts dem deinem Hund zur Zeit?
-
Bekommt sie denn nun das Maul auf ??
Prednisol ist cortison
-
Ja, bekommt sie!!!
Habe sie grade beim gähnen beobachtet. Aber sie macht es noch nicht so herzhaft. Ist etwas vorsichtig. Vermutlich hat sie noch Angst, dass es weh tut oder es tut sogar noch ein bißchen weh.
Vielleicht war es doch nur eine harmlose Entzündung durch Überanstrengung oder so! Ich hoffe es zumindest ganz doll!!Die kleine kaut den ganzen Tag an irgendwas rum. Kaustangen, Holzstücken, Gummibälle.... Kann ja sein, dass sie es übertrieben hat!
Wenn sowas nochmal passiert, dann geh ich wieder sofort zum TA und lasse es dann gleich richtig abklären.
Von den Tabletten sollen die Hunde wohl richtig Durst bekommen und es soll auch vorkommen, dass sie dann Nachts ihr Urin nicht mehr halten können. Uns ist das gestern Nacht schon passiert. Ella hat in die Wohnung gepinkelt. Ist ja nicht schlimm, aber ihr war es sichtlich unangenehm. Wir haben sie gleich beruhigt und sind mit ihr rausgegangen.
Ist dir das von den Tabletten auch passiert? Bzw. deinem Hund?
-
-
Hey super
Schön das es ihr besser geht.
Nein Finya konnte ihren Urin immer halten. Durch das Cortison hat sie um einiges mehr gefressen und dadurch natürlich auch mehr getrunken. Aber es war ok.
Toll das es Dir so schnell aufgefallen ist, wir haben leider zu lange gewartet. Sie war läufig, war sehr ruhig, wollte nur in der Wohnung bleiben und hat weniger gefressen, obwohl sie normal fressen konnte. Wir haben dabei nicht gedacht das es was ernsteres ist, sondern auf die Läufigkeit getippt. Leider waren wir zu spät.
Unser TA kannte diese Krankheit überhaupt nicht. Als ich in der Klink war, die Biopsie gemacht wurde und ich das Ergebnis bekommen habe war ich am Boden. Denn man wusste nicht ob sie eingeschläfert werden müsse. Das war Anfang Juni, Finya war 9 Monate alt. Und es war kurz vor meiner Abschlußprüfung d.h. das Nervenkostüm war eh nicht sehr stark.
Ich bin dann zum TA und die mussten ersteinmal in ihrem Lexikon nachsehen um zu wissen was diese Krankheit ist.
Es wäre wohl eine typische Dobermann und Schäferhund - krankheit. Und Finya ist ein Mix, sehr blödSie hat dann 3 Monate Predisol bekommen auch stark dosiert und dadruch ging es deutlich besser. Heute bekommt sie kein Cortison mehr und es geht ihr blendend. Sie sieht zwar ein wenig magersüchtig aus im Gesicht weil sich da der Muskel bereits zurückgebildet hat, aber das ist egal. Hauptsache sie lebt
Sie ist auch fast ein normaler Hund. Wir müssen halt darauf achten, dass sie nicht zu viele Kausachen etc. bekommt, denn das ist nicht gut wenn die Kaumuskulatur überanstrengt wird. Und wir schauen immer ob sie das Maul aufbekommt, normal spielen kann und so.Ser schlimmste Moment war, als ich sie ind der Klinik lassen musste und meine erste Nacht ohne sie verbracht habe. Ich habe nur geweint.
Ich würde aber nochmal den TA fragen, ob sie heute schon so viel spielen mit Bällen darf oder Kaustangen kriegen soll.
Ich wünsche Dir und Hundi alles Liebe und hoffe für euch, das alles gut geht. vielleicht kannst du dich ja nochmal melden.
(Mensch ist die Antwort lang geworden. sorry
)
Rebekka mit Finya
-
Liebe Rebekka,
vielen Dank für die liebe Hilfe und die Unterstützung! Ella geht es sehr gut im Moment. Hat auch großen Appetit durchd as Cortison :-))
Meine TA hat gesagt, wenn sie gerne an was rumkaut, dann soll ich sie ruhig lassen. Und sie tut es auch wieder. Hat gestern herzhaft auf beiden Seiten des Kiefers einen dickeb Stock zerkaut. Das war so schön zu sehen, dass sei keine Schmerzen hat!Ja, wir hatten Glück, dass wir es quasi sofort bemerkt haben. Denn am Abend vorher war noch alles roger! Sie hat gegähnt wie sonst auch. Erst am nächsten Abend ging es nicht mehr. Das kam wie angeflogen und genauso schnell war es auch wieder weg. Trotzdem will es jetzt ganz genau aufpassen, denn auch Retriever sind gefährdet.
Ich kann so gut nachfühlen, wie es dir gegangen ist. Allein bei dem Gedanken an diese schlimme Diagnose war mir ganz anders!
Ich halte Dich auf dem Laufenden, wie es Ella geht! Und du mich bitte auch, wie es Finya geht, okay?
Ganz liebe Grüße und alles Gute für Deine Süße!!
-
Das Thema is zwar schon voll Alt aber vileicht kann man mir trotzdem weiterhelfen meine Fay hat das leider auch und sie hatt es nicht so das sie das Maul nicht mehr auf bekommet sonder sie hat die Form das sie es nicht mehr ZU bekommt sie bekommt auch cortison und schmerzmittel nur ich kriege immer mehr die Panik weil das Linke auge jetzt auch schon leicht in die Augen höhle zurück geht dabei is die diagnose und die symptome grad ma 5 tage alt
-
Guck mal, hier ist ein neuerer Thread, da steht auch viel darüber
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!