Alter Hund zieht ein, wie ist es für ihn am leichtesten?
-
-
Unsere alte Dame ist auch etwa 9, und wir haben sie vor zwei Monaten aus dem TH geholt. Da war sie ein halbes Jahr, vorher wohl auch bei einer Frau.
Nachdem wir ein paar Mal mit ihr Gassi waren, hat sie sich sehr gefreut mit zu uns nach Hause zu dürfen. Wir waren eine Woche später nochmal im TH, um den Impfpaß abzuholen, da hat sie zwar Leute wiedererkannt und begrüßt, aber keine Anzeichen von Traurigkeit gezeigt.
Es ist interessant, wie sie langsam und immer noch auftaut und aufblüht. Manche Sachen aus ihrem Vorleben kann ich nur erahnen, anderes weiß ich bereits. Wir finden immer noch neue Sachen raus, was sie schon kann - Pfötchen geben z.B. Allerdings wurde sie wohl auch geschlagen, wenn man sie nur lauter anfährt oder den schimpfenden Zeigefinger erhebt, legt sie sich sofort auf den Rücken.
In den ersten Tagen war sie erst mal noch etwas reserviert und sehr anhänglich. Sie hat am ersten Tag direkt in die Wohnung gemacht, als wir die Küchentür zugemacht haben, um sie aus der Küche rauszuhalten - da hatte sie bereits Trennungsangst. Das ging dann schnell über in austesten, ob und welche der "alten" Regeln hier gelten und welche neuen es wohl gibt. Also zeig auch deinem "Opa" das von Anfang an.
Nachdem euer Hund nicht als "Problemhund", Sicherstellung usw. abgegeben wurde, gehe ich eigentlich davon aus dass es erheblich leichter mit ihm wird als mit Welpen. Keine Bange, ihr macht das schon!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Alter Hund zieht ein, wie ist es für ihn am leichtesten?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Selbstverständlich darf Opi baden
Es wurden bereits diverse Möglichkeiten in Betracht gezogen mit viel und wenig Wasser. Kleiner Bach, grosser Bach, grosser Brunnen etc.
Dass meine Eltern nicht gleich nen Lageplan entworfen haben wundert michWir haben bereits mit der Stelle, die ihn vermittelt gesprochen. Alleine von der kurzen, schriftlichen Beschreibung, weiss man ja nicht besonders viel.
Aber soweit passt alles wie der Deckel auf den Topf. Müssen sich die drei nur noch sympatisch sein.derandi
Ich hoffe, dass es relativ problemlos gehen wird.
Ich habe nur ein wenig geholfen, meine Eltern in die richtige Richtung zu schubsen.Klarkommen müssen sie schlussendlich alleine. Aber ich bin in der Nähe und unsere Trainerin ist auch eingeweiht und kann mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Meine Mama hat ja grosse Pläne und will mit Öpi in die Hundeschule, damit er was zu tun hat
Und wenn er sich eingelebt hat und Tom und Tucker kennt und mag, darf er auch ab und zu zu uns kommen. Dann wenn meine Eltern einige Stunden unterwegs wären (schätze so 1-2 mal pro Monat), damit er nicht allzulange alleine sein müsste. Aber das lassen wir auf uns zukommen.
Erst muss er ja mal einziehen, wenn alles passt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!