kamm/ bürste für schäferhund

  • bricht das fell davon ab? das wär jetzt dann doof :/
    aber wieso wird das dann gerade für langhaarhunde empfohlen?


    ist das ding vom FN was da oben verlinkt worden ist, auch nicht gut? hat zwei reihen, je eisenharken.

  • Zitat

    bricht das fell davon ab? das wär jetzt dann doof :/
    aber wieso wird das dann gerade für langhaarhunde empfohlen?


    langhaar und langstock sind nicht das gleiche.... ich weiß nicht genau, was passiert, da ich gleich die finger von gelassen habe... aber alle berichten, daß der hund nicht mehr gut aussieht nach der furminutzung...

    Zitat


    ist das ding vom FN was da oben verlinkt worden ist, auch nicht gut? hat zwei reihen, je eisenharken.

    das ist ok! ich habs auch. damit bekomme ich die hauptmenge an unterwolle raus... die schadet dem deckhaar auch nicht...

  • achso da bin ich ja beruhigt. da shab ich mir ja heut geholt. der fumri war mir ein klein wenig zu teuer :ops:


    diese doppelseitige bürste mit naturborsten und eine mit eisenzinken hab ich mir auch noch dzaugeholt. sieht der harke etwas ähnlich, dürfte demnach dem haar auch nicht schaden...


    und wo wir schon beim thema sind, was ist denn der unterschied zwischen langstock und langhaar? :ops:


  • Diesen Kamm gibt's ach bei GLOBUS für unter 10 euro. BIn auch total besgeister, wie viel Haare man damit heraus kämmen kann.



  • Hey zusammen!


    Nachdem ich mich hier furminatotechnisch durchgelesen habe hab ich mir auch so ein Teil gegönnt und bin schwer begeistert :D


    Unsere Bella hat richtig Haare gelassen und nicht mehr von so grässlichem braunen Unterfell durchzogen und unsere Katze findet das Teil zum schnurren gut und aus den Haaren die ich aus ihr gekämmt habe (nur Rücken, auf dem Bauch ist sie tierisch kitzelig) könnt ich glatt ne 2. Katze stricken.


    Nur nochmal ne Frage an diejenigen die den Furmi schon länger haben.......wie lange hält denn das Messer denn so?

  • Hallo zusammen!

      Also mein Süßer ist eher kurzhaarig und da bin ich mit den Drahtstriegeln gar nicht klargekommen. Irgendjemand verriet mir, daß ich mir doch mal von Kong den 'Zoom Groom'(Gummistriegel) kaufen soll. Das habe ich heute getan und was soll ich sagen: Einfach nur genial. Der zieht richtig die losen Haare raus, ohne daß es dem Hund wehtut oder ziept. Vorher hat er beim Bürsten immer Theater gemacht, jetzt nicht mehr. Toll!

      Der Einzige Nachteil, den ich bis jetzt sehe: Die Haare bleiben nicht im Striegel hängen, sondern fallen auf den Boden. So kann ich den Kleinen nur auf dem Laminat oder Fliesen bürsten. Dieser Zoom groom soll auch gut bei langhaarigen Hunden funktionieren. Vielleicht hat den ja von euch auch jemand und kann auch mal seine Erfahrungen mitteilen

    :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!