Meine Hündin spring jeden an...

  • Hallo zusammen...

    meine 3jährige Hündin Sunny spring zur Begrüßung und aus Freude jeden an...mich persönlich stört es nicht, aber es muss nicht sein...

    wie kann ich das abstellen...danke für die Hilfe...

  • hi,
    hat super geklappt wenn
    ALLE mitmachen:
    Jeder den sie anspringt,
    der soll sich SOFORT umdrehen begleitet von einem SCHARFEN"NEIN"
    oder Ähnlichem.
    Dann den Hund GAR NICHT mehr beachten eine Zeit lang.
    Wenn du das jedem sagst und sich alle dran halten
    (wichtig ist, ihm nach der "Abfuhr" gar keine Beachtung
    mehr zu schenken)
    dürfte es schnell geregelt sein.
    So bekommt er mit, dass es ihm nichts bringt,
    nur Ignoranz.
    Allerdings aber auch nach gewisser wenn
    er ruhig ist, am Besten zu ihm runter gehen, und ihn dort loben und streicheln, vielleicht
    nach einigen "Abfuhren" mal gezielt wen hinschicken
    in Begrüßungsstimmung
    der runter geht und ihn dort begrüßt.
    Da wird er gelobt und positiv bestärkt.
    Eigentlich dürfte er von alleine
    nach einigen Erfahrungen nicht mehr hochspringen!
    Ich denke, das ist ein guter Tipp, es hat bei uns geklappt.
    Wenn jemand was zu meckern hat,
    ich bin gerne bereit mich dem anzunehmen.
    :D

  • Zitat

    warum habt ihr es ihm nicht früh genug beigebracht???


    Was ist das denn für eine tolle Antwort? :???:


    Zitat

    Jeder den sie anspringt,
    der soll sich SOFORT umdrehen begleitet von einem SCHARFEN"NEIN"
    oder Ähnlichem.
    Dann den Hund GAR NICHT mehr beachten eine Zeit lang.


    So würde ich es auch machen!

  • Hallo,

    macht Dein Hund das "nur" zu Hause, wenn Besuch kommt, oder auch draußen bei fremden Leuten?

    Von meiner Vorposterin hast Du ja schon Tipps bekommen, die ich noch ergänzen möchte.

    Macht der Hund einen Ansatz zum Springen, gehe einen Schritt zur Seite, sodass er ins Leere springt.

    Hat er diese Verhaltensweise auch draußen , solltest Du ihn an eine lange Leine nehmen, damit Du direkt eingreifen kannst.

  • Meiner macht das auch, er ist sehr temperamentvoll und freut sich über jeden Menschen, überall, von dem er angesprochen wird.

    Wir drehen uns zu Hause konsequent um, wie bereits beschrieben und das hat echte Besserung gebracht. Eigentlich springt er hier keinen mehr an :schockiert: Und bei ihm hat sonst nichts geholfen.

    Aber das bei fremden Menschen zu machen ist schwerer. Ich würde nie einem Menschen zurufen, er solle sich umdrehen, weil mein Hund "schlecht erzogen" ist. Anderseits ist meiner eben sehr stur und man könnte ihn 100 Mal schimpfen, das würde ihn immer noch nicht jucken.

    Deshalb warte ich weiter, das man meinen Hund mal in Ruhe lässt und er bis dahin ruhiger wird und das Nichthochspringen endlich verinnerlicht.

  • Wenn er das draußen auch macht, wie meine frühere Hündin, dann bring ihr einfach bei das sie wenn Fremde kommen zu dir kommen soll. So hab ich das bei ihr gemacht, wenn uns jemand entgegen kam hab ich sie an meine Seite gerufen ihr Leckerlies zugesteckt bis die Leute weg waren. Irgendwann hat sie dann entgegenkommende Menschen mit Leckerlies aus Frauchens Hand verknüpft und kam schon von selbst zu mir her.

    Und daheim hat bei mir Konsequentes ignorieren geholfen. Bzw. die bestätigung wenn sie mit allen vieren am Boden war mit Leckerlies.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!